Microsoft liegt scheinbar sehr gut im Plan. Am 27.03. hat Microsoft die Windows 10 1803 17133 (Spring Creators Update) im Fast Ring freigegeben. Gestern (30.03) hat man diese dann als Test für den offiziellen Rollout im Slow Ring in Wellen verteilt. Folgt noch der Release Ring und die offizielle ISO.
Da viele unserer Leser doch experimentierfreudig sind, wollen wir vorab mal wissen, ob ihr schon auf die neue Version umgestiegen seit und welche Erfahrungen ihr bisher gemacht habt. Im Wiki haben wir dazu zwei neue Tutorials, neben den vielen anderen die immer wieder hinzukommen.
- Windows 10 1803 17133 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17133 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Und im Blog: Windows 10 1803 17133 – Die Änderungen zur Windows 10 1709
Die ISO findet ihr im Übrigen hier: 17133 ISO / ESD (deutsch, english). Den Link könnt ihr auch unter den Favoriten ablegen, denn hier werden wir wieder alle aktuellen ISOs auflisten, wenn ein kumulatives Update herausgekommen ist. Aber kommen wir mal zur Umfrage:

Danke an Oliver
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
umstieg war zwar ok, aber der netzwerkbug ist natürlich scheiße. nicht mal mehr mein Fritz nas geht.
Programme & Features , da Windows Features aktivieren und dann SMB 1 wieder aktivieren dann geht das auch wieder mit Fritz seiner Nase
das war aber schon vor einigen Builds „angemeldet“ das diese Funktion standardmäßig ausgestellt wird und seperat wieder aktiviert werden muss
45 minuten auf NUC6 inplace, soweit alles gut, nur ist jetzt die Recovery partition sichtbar und meckert, kein Platz mehr.
In der Datenträgerverwaltung wird sie 2x als OEM angezeigt
Hab es probeweise auf meinem Acer Switch 3 Tablet installiert. Wenn man in Windows ist, läuft alles normal. Leider funktioniert aber seitdem kein Neustart und das Herunterfahren richtig, er bleibt immer mit einem schwarzen Bild hängen, als wenn der Ruhezustand an ist (Betriebslämpchen leuchtet, alles „scheint“ aus), obwohl Ruhezustand und Schnellstart komplett deaktiviert sind. Man muss die Ein-Taste ca. 5 Sekunden lang drücken, bis es komplett aus ist.
Aktualisieren auf alle neuesten Treiber und Bios ohne Änderung. Die Bildschirmtastatur spielt ebenso öfter verrückt, und poppt gerne mal auf, wenn man nur einen Link anklickt.
Vorher mit der aktuellsten 1709 war alles in Butter. Hab also mein Backup installiert und bin wieder auf der 1709, und es ist wieder alles gut. Auf Neuinstallation (schon wieder) hab ich keinen Bock, um das zu testen. Vielleicht noch einmal in 2-3 Monaten ein Upgrade probieren, und hoffen das Treiber und Windows Updates das ganze richten. Wenn die Fehler dann nicht behoben sind, bleibt die 1709 drauf. Mit allen Update-Verhinderungsmassnahmen, die möglich sind.
Also Umstieg und auch Clean-Install fehlerfrei keine Probleme – bin aber schon wieder „weiter gewandert“ zur RS5 17634
bei Clean Installation ging die .Net Framwork nicht zu installieren , durch Upgrade von der 17.9 auf 18.3 blieb es erhalten und funktioniert .
das liegt aber nicht an dieser Version / Build
( ab und an passiert dieser „Fehler“ ) – das kann man mit DISM nachinstallieren
( falls es online zu Fehlern kommt
glaube schon hatte 2x Clean Installiert und beides mal ging es nicht , auch nicht mit DISM oder manuell .
@dlp: Das kann natürlich sein das der Download und folglich auch das nachinstallieren von features Online noch nicht funktioniert, da Microsoft die Sachen noch nicht für Windows Update zur Verfügung gestellt. Aber das steht meist kurz vor Veröffentlichung zur Verfügung. Die Erfahrung habe ich letztes Jahr mit 1703 gemacht
Aber hast du schon versucht .Net Framwork 3.x mit den offline Packages von der Windows Iso zu installieren? Die liegen dort im Verzeichnis „sources\sxs“.
Dann einfach mit dism als admin installieren, in meinem Beispiel ist die Iso im Laufwerk H: gemoutet:
Dism /Online /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /Source:H:\sources\sxs /LimitAccess
Wichtig ist hier der Parameter „/LimitAccess“ damit der Online Variante komplett ausbleibt und nur die offline Packages verwendetet werden können.
@ibecf
also im Prinzip wie ich um 15:57 schrieb — nur den Parameter LimitAccess kantte ich bis jetzt nicht
bis jetzt hatte ich mit „meiner“ Vorgehensweise aber auch den gleichen Erfolg –
Eigentlich traurig das man so „ältere“ Sachen überhaupt noch nachinstallieren muss weil man es für diverse Programme ( in meinem Fall für die Steuerungs meines USBSticks für Kabelfernsehen ) immer noch braucht aber das liegt ja nicht an MS sondern an den Programmanbietern selbst
Ich warte ja noch auf die offizielle ISO von Microsoft. Wie lange könnte das noch dauern, wenn die Build schon im Slow Ring ist?
Beim FCU Update war es ja dann auch so, dass die ISO Bitgleich mit der offiziellen ISO war, die dann als Final verteilt wurde.
@DLP
Ich habe zwar „schon“ RS5 mittlerweile aber probier es mit PowerShell ( Admin) mal so :
DISM.exe /Online /Add-Package /PackagePath:“L:\sources\sxs\microsoft-windows-netfx3-ondemand-package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab“
L: = Stick oder bereitgestellte ISO
Habs jetzt mehrmals getestet , das MUSS so gehen
und wenn das mit den Zeichen ( Slashes) wieder falsch gesetzt wird hier steht auch die Anleitung dazu :
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Cab_Update_%C3%BCber_DISM_installieren_Windows_10
Soviel zum Thema : “ Man muss nicht alles wissen – aber man muss wissen wo was steht / bzw. wo man suchen soll “
Und noch nachträglich probiert – den kompletten Dism-Befehl aus meinem Post einfach in die PowerShell reinkopieren geht auch ( nur Laufwersbuchstabe dann ändern )
Ich warte auf die MCT Version, und mache dann ein CleanInstall.
Angenehme Ostertage wünsche ich Euch : )
Das NIC-Teaming von Intel Adaptern geht momentan leider nicht mehr
Ich bin schon einen Schritt weiter, auf der RS5 17634
Nun hat mich doch die Ungeduld gepackt und ich habe es mal installiert. Danach hatte ich ein neues Laufwerk mit 450 MB, welches sich nicht in der Computerverwaltung entfernen lässt. Dort teilen sich auch zwei Partitionen mit der gleichen Größe den Laufwerksbuchstaben. Sehr seltsam. Werde wieder aufs FCU zurückgehen. Hoffentlich ist das bis zum 10. April behoben (und es kommt eine andere Build als Final?)
Auf meiner Test Gurke habe ich die 1803 schon installiert. Nachträglich habe ich noch die Live Bearbeitung von NTLite drüber laufen lassen. (Cortana etc. entfernt). Windows läuft wie ne 1. Da steht der Installation auf meinem Haupt-Rechner ja nun eigentlich nichts mehr im Wege.
Ich warte erst bis ISO’s in verschiedenen Sprachen zur Verfügung stehen (mal sehen ob es wie bei der FCU sein wird, bzw einige Tage vor „offiziellem Launch“), danach sollten eigentlich nur „inplace upgrades“ passieren denn alle Maschinen sind sauber und laufen problemlos unter 1709 …
Sicher was den sonst. ^^ Nur Langweilige Normal user warten auf eine MCT. ^^
Läuft wunderbar.
Ich habe einen clean install gemacht! bin total zufrieden.
Haupt PC Nein hat mir bei den „letzen“ 10 Builds die Treiber&Software zerschossen, hier warte ich lange ab. (Report ging raus).
Notebook ist noch im Fast Insider und damit up to date und hier gab es keine Probleme.
Ich hab keine Probleme nur eines und zwar bei allen.
Das welan trennt sich alle 5 Minuten auch nach Windows clean install selbst nach Treiber Aktualisierung.
Das nervt wirklich.
LG
Mal versucht das Modem zu reseten ??
Also bei mir habe ich ein Update von der 1709 gemacht, und alles läuft Prima.
Musste nur ein paar Sachen neu einstellen, und den Grafiktreiber neu installieren.
Es liegt am System hab jetzt auf einen wieder 1709 und da ist es nicht, auch habe die die Fritz Box neu gestartet sogar ein Update gemacht. Es Passiert nur bei Version 1803.
LG
Dann schau mal in deinen Router, vielleicht mal neustarten,
ich glaube nicht das es am System liegt.
Hallo Maxi,
Hast du da welan Karten von T-Link drin?
Auf meinen zweit PC hab ich das Problem auch und habe dort eine T-link drin laufen.
Das Problem hab ich seid Version 17128.
Hab ich aber zum Beispiel ein Download laufen ist das nicht, bin ich normal im Internet trennt es sich mehrfach am Tage.
Bin verbunden mit der Fritz 7490
LG
Bin umgestiegen von 16299 -> 17128 -> 17133 innerhalb von ein paar Tagen.
Alles problemlos
Das Update lief in rund 30 min inklusive Download ohne Probleme durch. Die Zeit in der der PC nicht nutzbar war lag bei rund 10 min und damit sehr sehr gering. Es fühlte sich nicht nach einem Major Update sondern eher nach einem monatlichen Bugfix Update an. Das ganze aber auf einer SSD. Wie schnell das auf einer HDD läuft kann ich leider nicht sagen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich habe eben mal das Update gemacht und soweit läuft auch alles. Was mir nur aufgefallen ist, kann es sein das sie an den Transparenzen gefummelt haben? Das Starmenü und auch die Taskleiste sind viel weniger Transparent und auch die Farben sind ganz anders als vor dem Update.
Das ist richtig, diese Designelemente sind im Rahmen des Fluent-Designs wieder fast komplett undurchsichtig. Du kannst unter Einstellungen – Personalisierung – Farben nachsehen, ob bei dir die Transparenzeffekte komplett abgeschaltet sind.
für das hab ich start10 da kann man Menü und taskleiste komplett auf 100 stellen wenn man will.
und ja ich mag die MS Scroll leiste öm sorry Innovatives Menü nicht. ^^
Nachdem es auf meinem Hauptrechner bei den letzten fünf Buildwechsel in zwei Fällen hinterher Probleme gegeben hat, die vorher nicht vorhanden gewesen sind, bin ich mittlerweile nicht mehr so ungeduldig. Statt mit dem Media Creation Tool oder dem Update Assistant nachzuhelfen, warte ich diesmal ab, bis es über die Update-Funktion angeboten wird. Mag schon sein, dass es nicht an Windows selbst gelegen hat, sondern an Software von Drittanbietern, aber warum ein System mit Gewalt ändern, wenn alles prima funktioniert?
Im Januar habe ich meine Rechner alle neu aufgesetzt. Ich habe Tage dafür gebraucht, bis alle Programme und alle Einstellungen wieder so gewesen sind, wie ich es möchte. Das macht nicht wirklich Spaß. Dabei habe ich ohnehin nur noch die Programme installiert, die ich in den letzten Monaten benutzt habe.
Und die Timeline-Funktion brauche ich jetzt auch nicht unbedingt…
Hat alles soweit gut geklappt,Muste die Netzwerkfreigabe wieder eingeschaltet werden damit FrizNas ging.
Einzigstes Problem war Kaspersky.Troß richtigen Aktivierungscode wurde dieser nicht mehr erkannt. Tipps von Kaspersky z:b Uhreit zu kontrollieren halfen nicht.Altes System zurück gespielt und es läuft wieder alles–
Komisch geht den Kaspersky nur per Activerungscode??
Also bei meinem Norton genügt es einfach eine Trial zu installieren und den mein Konto eMail angeben und schon ist er aktiviert. ^^
Die Offline Version NS 22.12.0.104 lauft ohne Probleme durch, aber per Live Updater auf die 22.12.1.15 aber error, aber nicht schlimm weil beim Anschließenden Reboot ist alles oki, er installiert es beim Nächsten Booten. leider noch keine aktuelle Offline Version von version 22.12.1.15.
MS av komplett aus MS FW komplett aus und BS auch mit Norton sogar noch schneller geworden.
Warum umsteigen wenn man dann wieder alle eigenen Einstellungen neu machen und diese ganzen dämlichen Apps wieder entfernen muß? Bei jedem Upgrade wurden die guten Sachen entfernt und unnützes Zeug hinzugefügt.Bleibe lieber bei 1709 und zögere das Upgrade so lange wie es geht heraus Habe übrigens die Pro Version, da wird man nicht gleich zwangsbeglückt. Ach wie schön war da Windows 7, da kam nach dem SP1 keine Veränderung mehr und alles funktionierte prima.
Hab ein tool 3 min später alle apps weg, auch der shop?
Ich weiß jetzt nicht was so schlimm ist jedes halbes Jahr ein paar ein paar Einstellungen neu zu machen
für die Sicherheitseinstellungen hab ich 4-5 Minuten????
Ich mach bei jedem neuen Win 10 eine Clean install, jede mal volle Power und ad gebe ich gerne 4-5 Stunden meiner zeit für Neu Einrichtung.
Weil man Win 10 nicht mit win 7 Vergleichen kann da gab es ja auch nur ein BS und Updates.