Jeder moderne Browser kann mit variablen Schriftarten umgehen. Dabei ist es möglich Wörter in Schriftvarianten über eine CSS zu steuern. Daran arbeiten Microsoft, Adobe, Apple, Google und andere zusammen. Jetzt hat Microsoft angekündigt, dass auch der Microsoft Edge mit der EdgeHTML 17 in der Windows 10 1803 (ab der Version 17120) dies voll unterstützen wird.
Dafür hat man eine Seite angelegt, die diese Möglichkeiten darstellt. Oben Rechts kann man über Contents verschiedene Bereiche auswählen. Wer die Windows 10 17120 oder höher installiert hat, kann in den Einstellungen Personalisierung Schriftarten selber einmal nachschauen.
Bei den verfügbaren Schriftarten einfach Bahnschrift eingeben und unter Variable Schriftart kann man dann auf die Eigenschaften klicken. Im neuen Fenster lässt sich diese dann ausprobieren. Egal ob man nun einen Text eingibt oder nicht lässt sich die Größe und auch die „Fettschrift“ per Schieberegler ändern. Auf einer Webseite könnte dies dann so aussehen. (Anklicken für die Animation).
Es sind also viele Varianten möglich, die Webdesigner dann ausprobieren und per CSS einbauen können. Wer mehr darüber wissen möchte: blogs.windows.com/
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Das EdgeHTML tönt eher nach nur mit edge kompatibel.