Ein Hinweis, an diejenigen von euch, die noch mit älteren Windows 10 Versionen unterwegs sind und nun auf die Windows 10 Insider umsteigen wollen. Das wird dann auch die „fertige“ aber noch als Insider deklarierte Windows 10 1803 betreffen, die im März erscheinen wird.
Wie Jason gestern im Answer-Forum geschrieben hat, will man die Anzahl der Upgrade Pfade vereinfachen. Somit werden die Windows 10 1607 (14393), 1511 (10586) und die 1507 (10240) von einem direkten Umstieg auf die Insider ausgeschlossen. Siehe auch: Welche Windows 10 Version habe ich installiert. Wer mit der 1511 unterwegs ist, wird eine Meldung zu sehen bekommen, dass man nicht registriert ist. Die anderen Versionen bekommen die Nachricht, dass sie erst auf eine aktuelle Version updaten müssen.
Bei allen wird es dann notwendig sein, erst die aktuelle Windows 10 Version zu installieren und dann dem Insider Programm beizutreten und auf die aktuelle Build updaten. Wer auch mit einer neueren Version ab Windows 10 1703 Probleme bekommt, dass immer wieder der Button „Erste Schritte“ angezeigt wird, sollte sich dieses Tutorial durchlesen.
Quelle: answers.microsoft
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Genau so ist es…
Wurde auch mal Zeit, dass dies umgesetzt wird…
Mag altes sowiso nicht, insider ist immer die neuste, aber ist mir zu aufwändig und weil ich jede insider immer per cleaninstall installiere, “weil ja manchmal nur den neuheiten dazukommen/aktiviert werden,“ nur noch per vm, den kann ich weiterarbeiten dabei.
Sonst immer das selbe letztes insider wo die rtm wird per clean über meine letzte rtm insider beitreten entvernen per regedit.
Kurze Frage am Rande:
Seit dem gestrigen Preview Update hängt mein Surface Pro 1 in der Boot Schleife fest. Es erscheint er Surface-Schriftzug … mehr nicht.
Hat Jemand eine Lösung?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Zurücksetzen und auf neues insider warten würde ich mal sagen.
Ob da eine fehlersuche so viel bringt bei so schnellem wechsel der Builds
Problem ist: Wieder als zum Surface logo komm ich nicht. Kann nur den Secure Boot ändern. Das war’s auch schon. Werde wohl Windows 10 ganz neu installieren müssen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja, was hätte ich denn da fast gelesen?
„Alte Insider werden von Win10 ausgeschlossen“
die „alten“ profis mögen eh win10 NICHT… in den spiegel schau
weil mir das zuviel „telemetrie“ ist…ein seriöses betriebsystem sollte keinerlei „telemetrie“ haben.
Und wie kannst du dann hier antworten? Lässt du andere für dich antworten?
Da du ja kein Betriebssystem hast, frage ich mich halt wie du hier antworten kannst.
Hallo
Mhh ich finde das ehrlich gesagt Blödsinn also wenn ein bekannter eine alte Version oben hat muss ich erst zumbeispiel 1703 1709 installieren um dann zu 1803 zu kommen?
Na herzlichen Glückwunsch dann dauert das noch länger und noch mehr Müll auf der SSD oder HDD da werden sich am manche User freuen alles zwei mal machen zu müssen… Das sind genau sone Sachen warum manche nicht Windows 10 möchten alles zu umständlich gemacht.
Ich selbst bin zwar kein Fan von updaten aber manchmal gehts nicht anders.