Es geht nun schlag auf schlag. Mit dieser Windows 10 Build 16281 werden nun wieder die Insider im Fast Ring der Fall Creators Update (RS3) mit einer neuen Version ausgestattet. Es geht wie auch schon bei den vorherigen Builds um Stabilisierung und Fehlerbereinigung. Also keine neuen Features.
Wir wissen ja nun offiziell, dass die 1709 offiziell am 17.Oktober erscheinen wird. Wir Insider sind dann wieder etwas früher dran. Bis dahin ist nicht mehr viel Zeit. Aber schon die letzte Version war schon sehr stabil. Aber Fehler wird es immer geben. Auch diese Version hat noch ein Wasserzeichen und eine „Zeitbombe“ bis zu, 02.07.2018.
Wir werden wieder versuchen, die ISO Dateien für diese Build zu sammeln und euch bereitstellen. Den Link reichen wir dann wieder nach. [Update] HIER ist er Aber kommen wir nun zu den Änderungen in dieser Version.
Changelog
- Ein Problem mit dem Train Simulator 2017 wurde behoben. Er lies sich nicht starten.
- In einem geöffneten PDF-Dokument konnte nicht mit der Maus navigiert werden.
- Das Icon für das Windows Defender Security Center wurde nicht in der Taskleiste (Systray) angezeigt.
- Verbesserung der CPU Auslastung bei der es dazu führte, dass man de Maus nicht mehr bewegen konnte.
- Probleme mit minimierten Fenstern bei verschiedenen DPI-Einstellungen (mehrere Monitore) aus dem Ruhezustand.
- Geänderte Spracheinstellungen wurden in der Systemoberfläche der heruntergeladenen Apps nicht angezeigt.
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Quelle: blogs.windows
Hallo,
ich biete eine 16281 RS3 x64 Pro de-DE (erstellt mit decrypt-multi-release)
GoogleDrive-Link:
https://drive.google.com/open?id=0BwKXi65Dr_PCM1ItREp1Z0t6SVk
Hier ist die neue Insider Build German Home x86
Erstellt mit decrypt-multi-release (Install.wim, Boot.wim, Reparaturmodus)
Buildnummer: 16281
Buildrevision: 1000
Version: Redstone 3
Ist auf MEGA
https://mega.nz/#!9yIRALha!4rpZyukBvAiV1yJPCbCSt0ewmdXvxSdFNUxshtObUTs (2,90 GB)
Hash-Werte
MD5: 9cccf0a87c8835dff763942270309a9e
SHA-1: e5ffb47cfbc9b902d6f86bd8dca0cbaa68f14fd5
SHA-256: 19e275f5b75021921a71427805c6a0ca98e2b87961cb4543de38db5f2cbf1384
SHA-512: f2fd333b9714c6b9377f234cd8469ff393a46f28e7e5a5fb019ff84cfcc229030cb0b4232892796c1a1fa42faf3f49815d06b593c16f0cf7803e1a8865cc5d31
SHA-384: 5c4b91db7abf1e70dd8b0e7b4242845e83be71dcc5553b52b70b0df0e0d709317abd666649897f641130cd3fee81cbce
Gruß Ben
PS: Immer noch mit Wasserzeichen und Timebomb!
Hier ist die neue Insider Build German Pro x86
Erstellt mit decrypt-multi-release (Install.wim, Boot.wim, Reparaturmodus)
Buildnummer: 16281
Buildrevision: 1000
Version: Redstone 3
Ist auf MEGA
https://mega.nz/#!h2gS1bAa!ffQNLg8t_scy4ybKWYyV9eFhsrZSzoCqgrDjEPepjiE (2,90 GB)
Hash-Werte
MD5: 6835094ab8bd1e340bdbad3e05125ea5
SHA-1: 0a954c78cbca4dbab83055abc70dec648f0e1c14
SHA-256: 78a0c90f6ba4527d096fd768187439152fe2d88d2fdab1e8d31924ba2b7494f9
SHA-512: 733a541adefebb2539bf820b8cb7264b420fd2d5b7aa39c32b42e7b078db731a85c3b35610faa148b59b7cb167febef116ed92abd112f0750b9e465df512748b
SHA-384: 267764ec899454eadbcca776396a0431018a8590d92d118ec01197a2ce097d977d66605062e69f165b09ee70517bf327
Gruß Ben
70 GB ISO Files für Windows 10

So, diesmal sind die Aktivierungsserver nicht erreichbar. Nun ist es auch auch so, dass Corsair-Link keinerlei Temperaturen mehr vom Board anzeigt, lediglich vom Netzteil. Bei 3DMark wird die CPU-Leistung nicht mehr abgerufen, so dass kein gültiger Benchmark gemacht werden kann.
Sollte die „final“ auch so sein, werde ich bei der 1703 bleiben.
Mit den Aktivierungsservern hatte ich keine Probs, ging alles „automatisch“
Ein Clean-Install habe ich allerdings seit einigen Builds nimmer gemacht, erst bei der Final wieder
AIDA 64 läuft aber wieder seit der letzten Aktualisierung von denen
hab aber seit den Probs als Hauptprogramm Argus Monitor 
Warum sollte ich zig Programme installieren? AIDA64 nutze ich nur portable – und auch nur dann, wenn ich von Grafikkarten die ganze VDDC (Voltage Table) extrahieren will, um Custom-VBIOSe zu erstellen.
Ansonsten nutze ich Corsair-Link, da man hier einen perfekten Überblick hat. Man kann sein Gehäuse als Bild integrieren, wenn man kein Corsair-Gehäuse hat, und die Überwachung danach anpassen, wo sich die einzelnen Komponenten befinden.
Am Notebook mit der Home-Version geht die Aktivierung. AM PC mit meiner Enterprise, die natürlich legal bzw. original ist, stattdessen nicht.
Aida benutze ich auch nur portable
Das mit dem Gehäuse als Bild und Konfiguration sowas ähnliches habe ich von dem Mainboard auch, aber läuft nicht so wie es soll – kann da klicken wie ich will aber wenn ich das da einstellen will wo welcher Lüfter z.B. ist tut sich absolut gar nix – , auf Updates wartet man ja fast vergeblich
Corsair-Link wurde erst vor kurzen aktualisiert. Das Einstellen geht super. Hat man z. B. eine SSD von Corsair, eine Wasserkühlung von denen, dann lässt sich da noch mehr auslesen. Um das geht es mir eigentlich ja auch nicht. Mich stört, dass Microsoft so viel Zeug an einen OS ändert, dass fast nichts mehr funktioniert.
Ging ja schon los, mit dem Eingriff ins BIOS, wo sehr viele flashen musste. Die sollten von der Hardware die Finger lassen.
Da haste mehr wie Recht, die „Auswirkungen“ hatte ich ja auch zu spüren bekommen , wie so viele
Musste feststellen das sich ein Fehler in dieser build eingeschlichen hat, und zwar geht die PIN Eingabe nicht mehr beim Anmeldefenster über die Einstellungen lässt es sich auch nicht mehr einstellen, da sich die App dafür einfach nicht mehr öffnet
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kann das denn jemand bestätigen oder geht das nur mir so?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
den Fehler kann ich nicht bestätigen, keine Probleme
Ok dann sollte ich mal Clean Installation machen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
RS3
Hallo Leute,
hier die 64 Bit 16281.1000 Professional RS3 Variante in Deutsch auf MagentaCloud & OneDrive
mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem decrypt-multi-release kompiliert.
https://www.magentacloud.de/lnk/ZXhGoFol (3,97 GB) MagentaCloud
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EahMFqPaTF9UHr9mydRw (3,97 GB) OneDrive
==================================================
SHA-256:-aaaff9873e721eb5bacbd98aa54d4e9a6631a5dd1e70ba0abecab6302893f337
SHA-512:-9bf57df6fd04b8f0d5faac25788acdafe50097f725b994e14f192809fff4714c2db18f715696b57418c54abd8b99c930bcc7144207fdbdda69c3ce156e4326fd
SHA-384:-99f5f57235d8ab38b33521a7708e3a99e0effa96dd262d772c6e1d9169d2f4f48a5aaf3b451c88297228e70075e524ce
==================================================
Gruß Birkuli
RS3
Hallo Leute,
hier die 64 Bit 16281.1000 Enterprise RS3 Variante in Deutsch auf MagentaCloud & OneDrive
mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem decrypt-multi-release kompiliert.
https://www.magentacloud.de/lnk/f6BmIFLX (3,99 GB) MagentaCloud
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EahMFpzYiq-NzsMPbgXA (3,99 GB) OneDrive
==================================================
SHA-256:-ef82fc26ac0b920f7db104318043fa045264c232bda0de013ff49cf7dfebaefb
SHA-512:-f34ef629673818afd6e1f709ee196d11e9d4b65f84fae12be64f02f20dd01ba2c1ad161ab25cec7112189cb18c43ba1b2f56db5d562ddcfefd686fed86c6cd33
SHA-384:-b7c3a0299370d3816a913f16347a4a9a219da0c60c6842cf1a9966a3f8b65fcdde07262f4d0ef2e4ae1d264ca971d87f
==================================================
Gruß Birkuli
So, bin nun wieder zurück auf die normale 1703. Alles funktioniert wieder an Sensoren usw. Grafikkarten kann ich nun wieder flashen. Benchmarks laufen durch. Allerdings gibt es weiterhin Probleme mit meiner Aktivierung der Enterprise. Obwohl der Key mit meinen Account verknüpft war, dies immer anhand einer digitalen Lizenz aktiviert wurde, scheitert es auch nun unter der 1703. Entweder die Server sind down, oder MS versucht wieder einmal Profit zu schlagen. Ist schon der 3. Key diesen Jahres…
Ich tippe auf Serverfehler, bei mir wird mein Office 365 nicht aktiviert, Server meldet immer „es ist ein Fehler aufgetreten“ bla bla bla… Serverfehler.
Bei mir ist das Problem das in OneDrive hunderte von Megabyte rauf und runter geladen werden, OneDrive spinnt völlig ab bei mir.
Mag ja sein, allerdings frage ich mich, wieso es dann beim Notebook funktioniert. Auch bei der Insider wurde umgehend mein System aktiviert. Bei der Enterprise dagegen nicht. Ich hatte dieses Problem schon einmal. Support angerufen und was kam raus…? Bekam eine doofe Antwort, ich solle mir nen neuen Key kaufen. Als ich dann mit den rechtl. Dingen anfing, wurde umgehend das Telefonat beendet.
Wenn das Support ist, ist MS wirklich der asozialste Verein überhaupt. In den USA kann man klagen, hier wird umgehend die Klage verworfen… Ist ja klar, ist ein Millionenkonzern usw. Wenn man da nicht von Bestechung reden kann, weiß ich es auch nicht…
Bei mir installierte die 16281 ein Update zuvor, in dem eine Installationsprüfung auf bestimmte Apps stattfand. Hierbei wurde 4x Symantec Endpoint Protection angemosert, obwohl das gar nicht installiert war. Selbst nach cleanwipe von Symantec war hier Sackgasse. Nur durch Zufall bin ich darauf gekommen, dass in einem Downloadverzeichnis auf einer externen Festplatte noch nicht installierte Symantec Endpoint-Installationsdateien lagen. Nachdem ich diese gelöscht hatte, ging es problemlos weiter – was für ein Mist ist das denn? Jetzt reicht es schon, wenn irgendwo noch nicht installierte Apps auf dem Rechner liegen, dass ein Update fehl schlägt!
Na dann überpüfe mal deinen Account online bei MS… Du wirst dich wundern. Es werden alle HDDs usw. angezeigt… Mit Größe, freien Speicherplatz usw…
Es ist auf jeden Fall für mich gruselig und nicht nachvollziehbar.
Was kommt als nächstes? – Sie wohnen in einer Straße in der wir davon ausgehen, dass Sie nicht berechtigt sind, Windows zu installieren? Gerade scheint die Sonne, Windows darf nur bei Regen installiert werden. Sie haben eine Linux-ISO in ihrem Download-Verzeichnis liegen, wir löschen das mal vorbeugend…
Angefangen hat der Mist, als es erstmals Apps wie z.B. CCleaner oder ClassicShell selbständig entfernt hat. Auch das war schon eigentlich ein NoGo. Für mich auf jeden Fall eine Überlegung wert, wie sich Windows 10 neben z.B. Linux isolated installieren lässt, so dass man vielleicht noch dort zockt und mit Office dengelt, ansonsten nichts mehr darüber hinaus macht.
Das kenne ich… Von mir wurden am Anfang auf dem ASUS-Notebook sämtliche Treiber usw. entfernt. Das war immer ein Chaos…
No builds Mon/Tue!
https://twitter.com/WZorNET/status/904574702261297152