Noch gestern Abend hat Dona den roten Knopf für die Insider im Fast Ring (RS3) gedrückt und hat die Windows 10 16278 freigeschaltet. Auch dieses Mal bleiben die Insider im RS4 Ring (Skip Ahead) aussen vor. Auch bei dieser Build geht es um Stabilisierung und Fehlerbereinigung. Auch diese Version hat ein Wasserzeichen und eine Zeitbombe bis zum 2.7.2018.
Auch bei dieser Build gibt es keine Liste der bekannten Fehler. Darauf verzichtet man nun bis zur Fertigstellung der Windows 10 Fall Creators Update. Einige der Fehler betreffen den Microsoft Edge. Aber auch andere wichtige Probleme wurden behoben. Wir werden wieder versuchen, die ISO Dateien für diese Build zu sammeln und euch bereitstellen. Den Link reichen wir dann wieder nach. [Update] 16278 ISO / ESD (deutsch, english)
[Update 02.09.] Microsoft hat diese Version nun auch im Slow Ring bereitgestellt. Weitere Änderungen an der Changelog wurden nicht vorgenommen.
Changelog
- We fixed an issue where upgrading to recent flights would fail if you had a speech for a secondary language installed.
We fixed an issue where printing from 32-bit apps running on 64-bit versions of the OS was broken when using v3 print drivers on recent builds. - The ability to take HDR screenshots on your PC via the Xbox app has been removed starting with this build. We plan to re-introduce this feature again in the future.
- We fixed an issue where the Emoji Panel’s tooltips could become mixed up.
- We fixed an issue from recent flights resulting in precision touchpads potentially dropping gestures after coming out of sleep.
- We fixed an issue where the battery flyout might incorrectly show “PC not charging” while the device was changing in recent builds.
- We fixed an issue where fonts using shortcuts would become unusable and disappear from the Fonts folder.
- We fixed an issue resulting in multiple apps crashing in the previous flight if you tried to log into the app using Facebook.
- We fixed and issue where Delivery Optimization Group Policy / MDM policy for DOMinFileSizeToCache was ignored and the service defaults were used instead.
Microsoft Edge:
- We fixed an issue resulting in drag and drop onto websites intermittently not working in Microsoft Edge.
- We fixed an issue where Microsoft Edge would crash after choosing to pin certain websites to Start.
- We fixed an issue where a tab in Microsoft Edge could get in a state where it displayed a tab preview thumbnail even though your mouse wasn’t hovering over the tab.
- We fixed an issue in Microsoft Edge for certain websites where after watching an embedded video full screen then using Esc to return to the page would result in the video controller no longer being visible.
- We fixed an issue in Microsoft Edge where pasting an image to Imgur.com from your clipboard wouldn’t work.
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Quelle: blogs.windows
Core Version 10.0.16278.1000 German 64-bit
Buildnummer: 16278
Buildrevision: 1000
Version: Redstone 3
Buildzeit: 170825-1441
erstellt mit „uup-converter-wimlib-12“
OneDrive | 3,92 GB
https://1drv.ms/u/s!AtA4Djm9NfiRmjYxjbZ-BiCnBVx6
SHA1: 6bb9f816f161ae1ed236bb5c99d680c0f0af483e
CRC32: 475e276f
SHA-256: b626909db5a576ca795a559e2fe7eec4b1ad1b24bc57b549719a43a838f194e8
Viel Spaß damit
Gruß Roland
Genau 50 Minuten nach Download und Installation war die Kiste wieder bereit …
– Gestern abend
15 Minuten bei mir.
SSD kaufen ^^
Die ist bei mir drin (Crucial M300 525GB) … nur kein 600 S-ATA …
von jetzt Neustarten bis zum Desktop bei mir in der Enterprise 13,42 Min und das bei gedrosselter SSD durch Wechseladapter! Nicht übertaktet.
Hier ist die neue Insider Build German Home x86
Erstellt mit decrypt-multi-release (Install.wim, Boot.wim, Reparaturmodus)
Buildnummer: 16278
Buildrevision: 1000
Version: Redstone 3
Ist auf MEGA
https://mega.nz/#!QrAXDbYA!iNWaHD5QH86MPvJ3b0wGhuuvbpTGpcRzUj87A_Bmz48 (2,91 GB)
Hash-Werte
MD5: a10fab84efa97ee51b2e91d187836eb3
SHA-1: c1811ab51ee90fdf5f9079b2abdf4827061955bd
SHA-256: 9d7050a35604107b07a218fad24bca464911e40e4f3bac6b1e5533b9536ff82c
SHA-512: 3b38f1bc341cb2bb3406f014878d51c62bbee296ced513dd0a6fae47ce1ae36ac57333bbeca6836092060623395f94f5e858bab2f8f95d2279f24d38ad5db7a0
SHA-384: 3bd262502f0484d579e7e826af112d987299b53e21fe112e4d59a29ce7f1ec40e4c91e059f3d840736595a5885886a3b
Gruß Ben
Hier ist die neue Insider Build German Pro x86
Erstellt mit decrypt-multi-release (Install.wim, Boot.wim, Reparaturmodus)
Buildnummer: 16278
Buildrevision: 1000
Version: Redstone 3
Ist auf MEGA
https://mega.nz/#!0jx1VR5Q!QLMUeu7wEgMOEj26b6opG4OAHPH-G7dEyK5IbbdMfWM (2,91 GB)
Hash-Werte
MD5: 7b7a28f73ff9bd120abe636cd577ec56
SHA-1: ba808a898192a98159aae8b536bc61da799df229
SHA-256: 88f6ecba1ced8f4cda47ce25ee1a65d3c1d80d950c32a6e1468842be63529502
SHA-512: 7434e98ac86624bac6a8c5fffc5a5b8f5c165758b9574659d2e4f82a7122449397049d5adbbbfda520616e0492cb3479158d6615290eef13d1c4daebce2e2ee3
SHA-384: 535d21972e0247179a04a93ff9e302370a36d664e2e67363278c6f32122de316ab988951dd260deabb4ada4e9089e7de
Gruß Ben
wow da wurden wirklich wieder mal features entfernt noch respekt.. aber wenns wieder kommt.. umso besser
Features entfernt? Welche?
Ist diese Insider mit Wasserzeichen und Timebomb ?
Jep…
Bei mir ist immer der neue Build immer (bis jetzt) ohne Probleme angelaufen wurde installiert und fertig.
Bei dem aktuellen Build kommt diese Fehlermeldung
„Windows 10 Insider Preview 16278.1000 (rs3_release) – Fehler 0x800706ba“
Auch später nochmal versuchen hat bis jetzt nicht geholfen.
Hat Jemand eine Idee wo es da wieder klemmt?
Danke
Als erstes mal den Update Cache leeren und erneut versuchen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Update_Cache_leeren_Windows_10
Update und Installation liefen nach dem 2. Anlauf einwandfrei
Bin aber momentan wieder zurück auf 16257, da Apps / Tools für die Systemhardware
so lange dauert das ja nimmer 
(Sensoren für korrekte Anzeige von Temperaturen und Lüftergeschwindigkeiten ) z.B. bei Aida64 nicht funktionieren – es gab gibt zwar eine BetaVersion für die Build 16273 / 16275, habe diese auch getestet aber für die 16278 funktioniert diese wiederum nicht (aus welchen Gründen auch immer) das nicht ( schon ausgetestet – ich warte mal ab wie es mit der Finalen Build aussieht wenn die dann bald mal kommt
Hallo
Also ich Nutze Core Temp für die Anzeige von der CPU Wärme und die lief bis jetzt mit jeder Insider Version
Nur Lüftergeschwindigkeiten zeig es nicht an.
LG
Core Temp ist aber leider nicht sehr genau, da nicht justiert…
Ich probiers NOCHMAL mit der 16278
habe ein anderes Tool gefunden , das einige Anzeigen nicht mehr gehen liegt wohl doch eher am Aida als an der Windows-Build-Version
@Manny, ich kann nun sagen, dass es am Windows-Build liegt. Hab heute meine Ersatz-Grafikkarte bekommen. Bevor ich die Insider aktualisiert hatte, konnte ich auch nocht diese Grafikkarte flashen. Danach habe ich das Windows-Build aktualisiert. Nun ja, jetzt kann ich weder ne Grafikkarte flashen, noch zeigt es mir über Corsair-Link die ganzen Temperaturen an. Bekomme nun immer, Treiber nicht geladen oder was mit Adminrechten. Alle Treiber wurden neu installiert. Zudem starte ich alles als Admin. Microsoft vermurkst das ganze OS so gewaltig, dass es nicht mehr schön ist.
Der Teufel steckt bekanntlich im Detail
– schrieb ja auch das es eher daran liegt ( bei mir jeden Falls) 100 % weiß ich das ja erst wenn die Aktualisierung fertig ist – deswegen habe ich ja auch noch nicht gesagt welches Tool ich für die fehlenden Anzeigen gefunden habe
, muss ja erst mal schauen ob es dann noch geht – Bei der 16278 hatte ich ja AUCH mal das Programm HWINFO getestet , da funktionieren die Sensorenanzeigen nämlich auch bei der 16278 
Sooo nun isses soweit
Ach ja, vor ca. 7 Minuten wurde dies via Twitter gepostet: „Time for a Skip Ahead build! 16353 is available to PC Fast ring users for this opt-in!“
Na ja, wer Bock hat, viel Spaß damit…
Irgendwie hatte ich doch bissel recht, 16278 läuft jetzt auch MIT diversen Sensorenanzeige / Lüfteranzeigen – aber nicht mit Aida64
Das Tool was ich vorab getestet habe heißt Argus Monitor, DAS läuft mit den genannten Anzeigen – können die ja mal testen die ähnliche Probs haben
– das Programm hat diverse Einstellmöglichkeiten, incl. Gadgetanzeige auf Desktop – zusätzliche Lüftersteuerung (um nicht alles über Bios zu machen ) etc.
Dann kann ich endlich ja mal bei der 16278 bleiben

Ihr müsst die Beta Version von Aida64 verwenden, um die Sensoren verwenden zu können:
Version: 5.92.4343 beta (Aug 31, 2017)
fixed: workaround for kernel driver loading issue of Win10 Insider Preview Build 16278
https://www.aida64.com/downloads/NzVlYmExZmU=
Hatte ich getestet, läuft auch nicht
dieser Workaround war eine Beta eigentlich für die 16273 wo das Problem auch schon existierte, bei 16278 geht es jeden Falls (bei mir) wieder nicht
KORREKTUR :
Anscheinend haben die da noch mal was dran geändert,
JETZT läuft es wieder
Nachtrag : http://www.argotronic.com/de/
Die Version 16278 läuft recht gut bei meinen x99 PC und Yoga Notebook.
Behoben wurde unter anderem (was nicht in der Changelog steht):
– Internet Explorer: Es bleiben keine Ghost-Prozesse mehr beim Schließen übrig.
– Microsoft Edge: Videos bei Heise und Computerbase (und manche anderen Webseiten) werden wieder richtig skaliert, wenn man auf Vollbild klickt.
Noch nicht behoben:
– Adobe Flash Player (Active-X) ist immer noch veraltet. = https://aka.ms/Xa756i
– Microsoft Edge – boilerroom.tv – Es wird nur eine schwarze Seite angezeigt. = https://aka.ms/Gaieum
– Zattoo Live TV App – WindowsNonFatalSuspectedDeadlock / FaultingModule: Geolocation.dll = https://aka.ms/Dsmoxd
– Task-Manager -> Leistung = Die Diagramme werden nicht immer sofort richtig skaliert und daher die Werte oben Abgeschnitten. = https://aka.ms/wcspg0
…
Also irgendwie wundere ick mir
Vor Build 16273 mit dem ALTEN Aida 64 kam ich im Schnitt auf so 30° CPU-Temperatur ( 8 X 4,7 GHz mit Wasserkühlung – Raumtemperatur ~ 22°)
Jetzt bei 16278 UND dem neueren Aida ( aber auch mit dem gestern erwähnten Argus-Monitor – der läuft testmäßig noch mit ) habe ich bei gleichen Einstellungen / Bedingungen gerade mal ~ 20°
Ist das jetzt gut oder schlecht ???

Tja – aus Deiner ‚heißen Kiste‘ wird halt jetzt ein Kühlschrank …
naja, sooo „heiß“ wird die in nächster Zeit eh nicht mehr
– die letzte Nacht das erste mal unter 10° Außentemperatur
– es sei denn mach Zuviel Videonachbearbeitung, dann geht das schon mal „etwas“ höher

Aber da ja zu den alten Builds und oder den neuen / alten Systemüberwachungen ja auch schon Unterschiede sind / waren brauche ich mir da wohl keinen Kopf zu machen
Und je kälter draußen desto kälter auch die Raumtemperatur, desto weniger Lüfter laufen dann und somit wird’s dann auch extrem leise hier
Insider Preview Build 16281
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2017/09/01/announcing-windows-10-insider-preview-build-16281-pc/
Warum die Upgrades, wie schon bei der 16278, immer mitten in der Nacht aufschlagen müssen, das weiß nur M$ und Dona Sarkar …
…wenn sie es um 16 Uhr am 30.Aug freigeben, ist es hier 1 Uhr nachts am 31.Aug. Es sind 9 Std Zeitunterschied von Redmond zu Deutschland
gepostet mit der Deskmodder.de-App