Microsoft hat schon seit dem September 2016 den Datei Explorer als App in Windows 10 integriert. Diese App ist aber so versteckt, dass man sie gar nicht beachtet. Bisher ist auch noch gar nicht so viel passiert. Aber nun hat man auch dieser App das Fluent Design spendiert. Getestet in der Insider Version.
Mit der kommenden Windows 10 1709 (Fall Creators Update) sollen ja so nach und nach alle auf das „Neon“-Design mit Acryllic umgestellt werden. Teilweise ist es ja schon in der derzeitigen Creators Update enthalten. Siehe HIER. Aber zurück zur Datei Explorer App. Neue Funktionen sind nicht enthalten, aber nun sieht es etwas hübscher aus.
Datei Explorer App starten
- Will man die App einmal starten, dann geht man so vor:
- Windows Taste + R drücken und diesen Pfad eingeben:
explorer.exe shell:AppsFolder\c5e2524a-ea46-4f67-841f-6a9465d9d515_cw5n1h2txyewy!App
- Wer sich die App ans Startmenü heften will, findet die Anleitung HIER.
Kann man nur hoffen, dass die Redmonder nun ein bisschen mehr Zeit in die App investieren und diese aufrüsten. Denn sie hat es durchaus verdient, das Licht der Welt und per Standard einen Platz im Startmenü zu erhalten. Hier einmal als Animation. Einfach auf das Bild klicken und die *.gif wird abgespielt.
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
So sieht der neue Datei-Explorer also aus: alles ist nur noch eine große ungeordnete Ordner-Ansammlung.
Wenn Systemtools zu Apps werden geht es bergab mit der Benutzbarkeit von Windows.
Ich denke eher das der neue Dateiexplorer nur Überbleibsel des OneCores durch Windows Mobile sind und so nie in Verwendung kommt
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sp sieht der auch für mich aus, wie eine App aus dem Win Mobile, von Usability kann da keine Rede sein.
Hab gerade mal in der mobilen Insider nachgeschaut. Da ist noch kein Fluent enthalten. Dürfte also kein Überbleibsel sein.
Funktioniert Fluent nur bei bestimmten Einstellungen in dieser App? Oder nur mit Insider-Versionen?
Gerade mal in der 1703 probiert. Da geht es nicht.
Ist für mich der Weg in die richtige Richtung, zumindest, was die Schrift- und Ordnergröße angeht.
Habe mal versucht ein Setup im Datei Explorer zu starten , funktioniert aber nich!
Tja, wenn die zukünftige Bedienbarkeit des Explorers ähnlich aussieht, wie die jetzige App Verwaltung (vorher Programme und Features), dann gute Nacht. Das herumgescrolle durch die installierten Apps so wie die Trägheit bei der Anzeige ist ein absoluter Rückschritt. Die Übersichtlichkeit ist ebenfalls ein Graus. Vorher bei Programme und Features könnte ich direkt in einer Zeile die Version und das Installationsdatum einsehen, und noch mehr Parameter manuell einstellen.
Das soll Entwicklung sein? Einfach nur albern und peinlich, mehr nicht. Kein Wunder, das viele auf Alternative Deinstallationssoftware zurück greifen.
Ich habe selten so viel Rückentwicklung gesehen, nur damit auch alles ins „vereinfachte“ App System passt.
Wozu das ganze noch, wenn das Ökosystem faktisch nicht mehr existiert?
Gut zu wissen, ist mir allerdings noch zu buggy und zu dunkel gehalten. Und der Doppelklick scheint mir echt ein abschaffenswertes Relikt aus vergangenen Jahrtausenden.