Der Webbrowser Microsoft Edge ermöglicht unter Windows 10 den Zugang zum Internet. Sobald dieser gestartet wird, öffnet sich, je nach Einstellung, entweder die Startseite (MSN Nachrichtfeed), ein neuer Tab bzw. eine neue Registerkarte, die zuletzt aufgerufenen Seiten oder eigens definierte Internetadressen.
In diesem Video zeige ich euch, wie man die Startseite anpassen kann. Somit kann man seine Lieblingsseite als Startseite einrichten und der Microsoft Edge startet dann sofort mit dieser Seite. Viel Spaß beim anschauen des Videos.
- Microsoft Edge – Version: 40.15063.0.0 (EdgeHTML: 15.15063)
- Windows 10 – Version: 1703 (Build: 15063.11)
- Musik: Roll the top down – Gunnar Olsen
- Information: Für Hörgeschädigte sowie für Menschen, die ihre Deutschkenntnisse ausbauen möchten, stehen deutschsprachige Untertitel zur Verfügung.
Weitere Tutorials für den Microsoft Edge
- Microsoft Edge reparieren neu installieren
- Microsoft Edge Tab Vorschau deaktivieren aktivieren
- Microsoft Edge Favoritenleiste Favoriten Icon ändern entfernen
- Microsoft Edge Google oder DuckDuckGo Startpage als Standardsuche einrichten
- Webseite an die Taskleiste heften Windows 10
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
danke für das Tutorial. Ist doch eigentlich traurig, dass es eines Tutorials bedarf. Startseiten festlegen sollte so einfach sein wie 1-2-3. Bei Firefox geht es m.M.n. wesentlicher einfacher oder zumindest schneller und intuitiver.
BTW:
weiß jemand, wie man mit EDGE einen Desktop Shortcut für eine Internetseite erstellt? Ich nutze dazu immer noch den guten alten IE, weil es da so intuitiv geht:
1. rechte Maustaste: Verknüpfung erstellen
2. „möchten sie eine Verknüpfung mit dieser Website auf dem Desktop erstellen“ > ja!
fertich!!!
wie geht das mit EDGE??
Gerade mal probiert. Aus unserem Menü oben einfach „Blog“ auf den Desktop ziehen, klappt.
Oder eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen mit
microsoft-edge:https://www.deskmodder.de/blog/
stimmt, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen

Gerne!
Viele Grüße
Rechte Maustaste auf dem Desktop – Neue Verknüpfung – Speicherort des Elements die URL eingeben (bzw. einfügen wenn man die schon per STRG-C kopiert hat) – fertig
Nachträglich kann man dann noch bei Eigenschaften das Symbol ändern und / oder eine Tastenkombination vergeben
Nachträglich ( wenn man nicht eh die Webseite als Kachel ans Startmenü angeheftet hat kann man das dann auch nachträglich machen – Verknüpfung aus Verzeichnis Desktop verschieben / kopieren nach : C:\Users\angemeldeterUser \AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
Wow, nu haben wir aber viele Wege die nach Rom führen.
Warum auch nicht ?
, jeder passt sich das halt so an wie er es am liebsten mag
– solange Windows 10 das dann auch so unterstützt – ich z.B. habe in der Regel nur 2 Verknüpfungen auf dem Desktop – den Papierkorb ( WICHTIG
) und eine Verknüpfung zur Intranettseite 
danke moinmoin und manny.
manchmal ist es einfacher, als man denkt
wie geht das einfach in Firefox? wie gesagt: ich habe bisher dafür immer den IE herangezogen
Danke!
Da war ich immer noch auf dem Holzweg, Startseite war für mich immer
die Startseite die ich eingestellt habe.
Darum hat es nie bei mir funktioniert!
Oh man oh man!
@Nonkonformist: ein feines Video, bei dem ich mich voll auf deine Stimme und das bildliche konzentrieren konnte – auf die Erklärungen brauchte ich nicht zu achten. Weil ich dem normal nicht genutzten Edge trotzdem schon lääängst eine passende Startseite verpaßt habe: DuckDuckGo in dunkel.
@Manny: „…habe in der Regel nur 2 Verknüpfungen auf dem Desktop – den Papierkorb (WICHTIG)…“
Ooch, so wichtig kann das gar nicht sein, grins – ich habe auf keinem Win7/10-Rechner den Papierkorb auf dem Desktop. Trotzdem leere ich ihn regelmäßig, weil ich ihn in Rocket Dock anklicke – schöneres Symbol hat er da auch.
Man kann den Papierkorb in Win10 auch einfach ins Startmenü bringen und da anklicken. Egal, wie ich ihn wo öffne, beim leeren passiert immer das gleiche: ein Geräusch ertönt, das der Sache angemessen ist: so, als ob man eine schön laute Klospülung hört. Da weiß ich gleich:
„Jetzt ist der Sch**** weg!“
Kleine Anmerkung: Im Untertitel bei 2:42 steht „URL’s“ fälschlicherweise im Plural. Du sagst doch „Bearbeiten der URL“, oder? Würde zumindest mehr Sinn machen. Ansonsten aber gehört immer noch das Apostroph in die Tonne und es hieße „URLs“
Hallo, KnorxThieus.
Meine Aussprache war an dieser Stelle leider etwas undeutlich. Es sollte tatsächlich „URL’s“ lauten, da sich der Begriff auf den vorherigen Satz „Sofern weitere Internetseiten…“ bezieht. Das „S“ von „URL’s“ ist jedoch kaum zu hören.
Da hatte ich wohl eine Decke im Mund.
In Bezug auf das Apostroph hast du natürlich Recht. Ich habe dies umgehend von „URL’s“ zu „URLs“ korrigiert.
Vielen Dank!
Oh, ansonsten sprichst du aber sehr deutlich. Gut genug für den Nachrichtensprecher jedenfalls.