Mit der Windows 10 14986 hat Microsoft nun eine neue Art des Updates eingeführt. Die Unified Update Plattform bietet nun die Möglichkeit, dass nur noch das heruntergeladen wird, was zum Update benötigt wird. Der Vorteil der Geschichte, es wird nicht mehr so viel Traffic verbraucht, um auf eine neue Insider Version zu kommen.
Den Nachteil kennen wir schon: Es ist im Ordner $WINDOWS.~BT keine install.esd mehr vorhanden, aus der man eine ISO basteln könnte. Doch es geht trotzdem, wie abbodi herausgefunden hat.
Dafür müssen nur zwei Werte in der Registry geändert, bzw. angelegt werden.
[Update]: decrypt-UUPs – Eine eigene ISO aus den einzelnen ESD-Dateien erstellen Windows 10 Creators Update
- Windows-Taste + R drücken regedit eingeben und starten
- Zum Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate gehen
- Im rechten Fensterteil dann ein Doppelklick auf SupportsUUP und den Wert auf 0 setzen.
- Ist der Eintrag nicht vorhanden, dann ein Rechtsklick -> Neu -> Neuer DWORD-Wert (32-Bit) anlegen mit dem Namen SupportsUUP.
- Als nächsten zum Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Orchestrator gehen
- Auch hier im rechten Fensterteil ein Doppelklick auf EnableUUPScan und den Wert auf 0 setzen.
- Ist dieser nicht vorhanden, auch hier einen neuen DWORD-Wert (32-Bit) anlegen.
Der Registryeintrag für den Texteditor:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate] "SupportsUUP"=dword:00000000 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Orchestrator] "EnableUUPScan"=dword:00000000
Als uup-deaktivieren.reg abspeichern und mit einem Doppelklick zur Registry hinzufügen.
Ein Neustart ist nicht erforderlich, und nun eine neue Insider Version wieder mit einer install.esd im Ordner erscheinen, aus der man eine Windows 10 ISO erstellen kann.
Wie lange und ob es 100%ig funktioniert, kann ich im Moment noch nicht sagen. Roland will es in seiner virtuellen Enterprise-Umgebung einmal testen.
ok, gut ich teste gleich mal mit der 64Bit Pro.
Wie sieht’s hier mit englischen und russischen Kollegen aus, die ein 32-bit-System haben? ISO gefällig?
Du meinst die von Lyraull?
Sagt mir nichts. Wer ist das?
Bei der deutschen Enterprise dauert es noch ein wenig, da ich die letzte Build heute clean installiert habe, bevor die aktuelle Insider aufgespielt wird.
so Leute es hat geklappt mit der 64Bit Pro ESD, habe den Dekrypter angeschmissen und fleißig kompiliert,
bin gerade dabei die drei Dateien hochzuladen, eine ISO mit Install.wim, eine ISO mit Install.esd und eine ESD, sobald fertig gibt es die Links.
Gruß Reinhard (Birkuli)
Danke Birkuli!!!
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in deutsch zum Download.
Windows 14986 mit install.wim uncompressed – https://www.magentacloud.de/lnk/rLCHREgN (4,27 GB) MagentaCloud
Der originale Name lautet „14986.1000.160101.WINBUILD_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“,
Gruß Birkuli
Hallo Birkuli, ich danke Dir für deinen Upload, aber Magentacloud bricht genau nach 2,5 MB ab
ich teste mal, vielleicht war der Upload noch gar nicht fertig wie angezeigt.
Download ist bei mir zu 100% durchgelaufen und ist auch in Ordnung.
danke für die iso
nur ist auf einmal das problem vorhanden,
das windows nach paar aktionen abstürtzt. (vorher nie)
fehlermeldung ist zu schnell weg
(der blaue vollscreen ,sehr klein dargestellt)
um das zu speichern
version wurde 2x zum testen installiert, 1x upgrade auf alte
(vielleicht kaputt!) und danach voll install,
beides gleiches ergebniss!
hat noch jemand diese probleme?
Nur virtuell habe ich das Absturz- bzw. Neustartproblem. Ansonsten läuft es ohne Probleme auf dem Notebook. Na ja, beim Edge dauert es etwas, bis er Webseiten anzeigt… Da bringt mir auch die 400 MBIT-Leitung nichts…
dann scheint es an virtualbox zu liegen!
probleme gab es schonmal mit einer insiderversion
gibt dann bestimmt eine neue, mal warten
stopcode ist „bad pool header“
(extra video gemacht um die meldung zu lesen)
reparatur versuche dafür waren nutzlos
hallo,
ich hatte gestern das Problem das die Magenta Cloud den Upload zu früh als fertig markiert hat und ich schon die freigegebenen Links bereit gestellt habe, sonst probiere jetzt nochmal die fertige Datei runterzuladen und mit Rufus auf dem Stick zu bringen, es kann sein das du eine nicht komplette Datei hast.
Ich selber habe weder nach dem Update noch nach einem Clean Install Absturzprobleme, nur nach dem ersten Update ohne die Registry Änderung hatte ich nach der Installation plötzlich eine dritte Partition auf die aber nicht zugegriffen werden konnte sie ist mit einem unbekannten Format angelegt und zwei Gigabyte groß bei mir.
Erst bei dem anschließenden Clean Install ließ sich im Setup die ominöse Festplatte die nun als Wiederherstellungslaufwerk (OEM) bezeichnet war löschen mit dem Hinweis das dort evtl. Wiederherstellungsdaten liegen, wie dem auch sei, ist nur einmal bei Update passiert jetzt nicht mehr.
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO ESD Variante in deutsch zum Download.
Windows 14986 ESD – https://www.magentacloud.de/lnk/o6CnxyGr (2,99 GB) MagentaCloud
Der originale Name lautet „14986.1000.160101.WINBUILD_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ESD“.
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in deutsch mit install.esd zum Download.
Windows 14986 mit install.esd compressed – https://www.magentacloud.de/lnk/48Cnx2xQ (3,44 GB) MagentaCloud
Der originale Name lautet „14986.1000.160101.WINBUILD_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“,
wer Traffic sparen möchte und keine install.wim benötigt um Treiber zu integrieren kann auf die compressed Variante gehen und Zeit und Platz sparen.
Gruß Birkuli
Achtung, Upload läuft noch, wenn Download unvollständig bitte später nochmal probieren!
Bei der Enterprise tut sich auch gerade was. Wenn alles klappt, gibts ne ISO.
Bei welcher Build kommt die 14986? Ich habe momentan nur eine 14393 mit allen Updates am Start. Soll ich dort den Regeintrag einfügen? Und dann kommt eine install.esd? Blick da noch nicht ganz durch.
Müsste dort auch gehen. Hab es aber bei der letzten Insider-Build gemacht.
So, das mit den Reg-Einträgen funktioniert. Erstelle nun die ISO und dann lade ich sie hoch auf Mega..
Hallo Roland Brem hast du auch eine Home 64bit ich bekomme leider nicht die neue Insider
Für die Home war es leider zu spät. Auf meinem Notebook läuft die Home Insider seit gestern früh. Allerdings hatte ich dort die UUP nicht abgeschaltet, so dass ich keine install.esd erhalten hatte. Zurücksetzen ist nicht mehr, da bereits alles bereinigt.
Es gibt mit Sicherheit hier noch welche, die die anbieten werden. Von mir kommt nur im Moment die Enterprise.
Ok Trozdem danke vielleicht bei der Nächste Insider Home
Ich werde mal ein clean install machen vielleicht bekomme ich sie dann über WU
Windows 10 Enterprise VL Insider Preview Build 14986 German-ISO 64-bit
14986.1000.161202-1928.RS_PRERELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO [Mega | 4,03 GB]
https://mega.nz/#!TlhiEKjL!oA6oGjKaxw2JbeoV9sdBbcK7Ih5crsRHLKQaCzpJMMs
MD5: 5a4d952d97b4ee646292b8d228eb8c7b
SHA1: 6581b0e61ba58e97bc16abff35ad0cb5f0cca06d
CRC32: 857df691
SHA-256: 249bf7fe43e411b77dc64799504c2d55a0705206bf282b252fe741de8331854d
Hallo miteinander,
finde es toll das sich einige hier trotzdem die „Arbeit“ die *esd / *.iso zu erstellen , aber frage mich ob das denn dann für JEDEN dann auch funktioniert, weil wenn ich es nicht gerade falsch verstanden habe landet das doch das ganze auf einem Rechner wo erst geschaut wird was da „erneuert“ werden muss. Insbesondere hat ja jeder Rechner eine bestimmt Hardwarekonfiguration, deswegen meine „Zweifel“
Habe mir die hier schon hochgeladene ISO runtergeladen und meine SSD wartet schon drauf das ich von da ein Clean-Install mache. Wäre nett das da jemand mir mal diese „Zweifel“ nehmen könnte
Vielen Dank
Wenn die UUP abgeschaltet wird, wird das komplette Windows Insider Build inkl. install.esd heruntergeladen.
Wenn deine Aussage auf meinem Post gemeint war danke ich dir, das mit dem abschalten hab ich wohl vergessen bzw. nicht beachtet – Schande über mein Haupt
@Manfred
Ja, das funktioniert (danke an alle Ersteller). Ich habe von 14965 erfolgreich geupdated.
Wer mit DISM Reparaturen durchführen will oder muss, sollte eine ISO mit install.wim herunterladen.
danke für den Hinweis, werd ich heute Abend / Nacht dann auch mal testen, alleine schon weil das Windows meines Erachtens noch zu groß (35 GB) ist , bei der vorherigen Build hatte ich gesamt mit allen Programmen / Apps etc. 21 GB , denke da ist auf jeden Fall das Clean-Install angesagt
Wären die Moderatoren so nett und könnten noch ein extra Thread aufmachen mit den ISO und ESD von der 14986.1000.161202-1928.RS_PRERELEASE.
Ein Dankeschön von mir im Vorraus
Hatte ich vor. Eigentlich schon gestern, aber dann kam mir die Arbeit dazwischen, die länger gedauert hat.

habs in der Reg. eingestellt – jetzt hat WIN Gestern das Update auf 14986 gemacht – siehe da alles vorhanden.
Nur was jetzt? Wie Iso erstellen? Wo finde ich Anleitung?
Ist doch oben verlinkt.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=ESD_in_ISO_umwandeln_ganz_einfach_mit_wimlib
Habe gestern (2017-01-09) den Update von 14986 auf 15002 mit abgeschaltetem UUP durchgeführt.
Die install.esd lag dort, wo sie hingehört: C:$WINDOWS.~BTSources.
Man darf nach dem Update nur nicht vergessen, das .reg-file wieder zu importieren, Microsoft schaltet UUP standardmäßig ein.
@hajon43:
Versuche mal den ESD-Decrypter (https://github.com/gus33000/ESD-Decrypter), mit dem geht das sehr einfach.
Den verwende ich auch.