Wie erwartet hat Apple am heutigen Abend seine beiden iPhone-Modelle etwas aufgefrischt: Vor allem die überarbeitete Kamera (4K-Video) und die Interaktion mittels verschiedener Druckstufen wurden von den Kaliforniern als besonders toll angepriesen.
Während eine höhere Auflösung bei der Kamera irgendwie überfällig war, ist 3D-Touch schon deutlich interessanter, wenngleich auch sinnloser. Durch einen starken Druck auf ein App-Icon kann können bestimmte Aktionen direkt mit einem Shortcut ausgeführt werden. An sich eine spannende Technik – ich prophezeie aber schon jetzt versehentliche Fehlbedienungen. Die gesamte Oberfläche wird dadurch verschachtelter und die Reaktion nach einem starken Druck ist nicht zwingend vorhersehbar. Alles muss erst erlernt werden.
Beim Thema #Bendgate hat sich auch etwas getan: Apple setzt nun bei beiden Geräten auf ein widerstandsfähigeres Aluminium (7000) und hat auch sonst das Gehäuse etwas robuster – spricht schwerer und größer – ausgelegt.
Außerdem gesellt sich zu den bereits bekannten Farben Spacegrau, Silber und Gold auch noch Roségold hinzu – letztendlich aber auch nur gefärbtes Blech. Im Inneren werkelt der neue A9-Chip, der natürlich wieder schneller und effizienter sein soll. Die restlichen technischen Daten haben wir weiter unten aufgelistet – man beachte insbesondere die neue Preisgestaltung.
iPhone 6s
- Display: 4,7 Zoll, 1334 x 750 Pixel (326 ppi), IPS-Panel, geheimnisvolles Glas
- Kameras: 12 Megapixel bzw. 5 Megapixel
- interner Speicher: 16GB, 64GB, 128GB
- Arbeitsspeicher: wahrscheinlich 2 Gigabyte
- Abmessungen: 138,3mm x 67,1mm x 7,1mm
- Gewicht: 143 Gramm
- Preis: 739€ / 849€ / 959€
iPhone 6s Plus
- Display: 5,5 Zoll, 1920 x 1080 Pixel (401 ppi), IPS-Panel, geheimnisvolles Glas
- Kameras: 12 Megapixel (OIS) bzw. 5 Megapixel
- interner Speicher: 16GB / 64GB / 128GB
- Arbeitsspeicher: wahrscheinlich 2 Gigabyte
- Abmessungen: 158,2mm x 77,9mm x 7,3mm
- Gewicht: 192 Gramm
- Preis: 849€ / 959€ / 1069€
Den ForceTouch Hype kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, das ist auch genau das was Jobs nie wollte…verschachtelte Menüs. Nicht umsonst hatte er ja immer LongPress verweigert
Witzigerweise habe ich die ForceTouch Demo APP gerade bei meinem Z3C ausprobiert, scheinbar kann das Display auch verschiedene Druckstufen feststellen… o.O
Wobei dort der Druck anhend der Fläche und der Dauer „berechnet“ wird. Also die wirkliche Kraft kannst du ohne passende Hardware nicht bestimmen.