Hatte man in der Windows 10 Build 9926 noch die Auswahl zwischen den neuen Startmenü (Continuum) und dem „alten“ neuen Startmenü,(siehe Bild) welches man richtig gut einstellen konnte über den Reghack HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced Neuer DWORD-Wert (32 Bit) mit dem Namen EnableXamlStartMenu Wert 0.
So hat Microsoft dieses nun in der Windows 10 Build 10036 entfernt. Der Reghack zeigt keine Wirkung mehr.
Eigentlich schade. Man hätte durchaus beide zur Auswahl anbieten können. Aber nun gut, kann man nur hoffen, dass Microsoft das neue Startmenü weiter verbessert. Denn die Versprechen, dass das neue Startmenü dynamisch wird, wenn man Apps aus dem rechten Bereich entfernt, wurde noch nicht eingelöst. Auch das verschieben von Apps in die Taskleiste klappt noch nicht, oder wurde wieder verworfen.
Müssen wir also abwarten, was uns Microsoft in den nächsten Builds dann noch bietet, um die Nutzung des Startmenüs komfortabler zu gestalten. Oder denkt ihr jetzt doch mehr über ein externes Startmenü nach? Ich werde noch abwarten.
Ach Classic Menue 4.2beta drauf und gut ist.
Das finde ich nicht so schlimm. Ich finde es eher schade, dass die Suche wieder ins Startmenü verschoben wurde. Ist ja immerhin ein Klick weiter weg.
Die Suche ist doch noch in der Taskleiste.
Ist sie das noch? Ich habe vor einigen Wochen gelesen, dass die wieder ins Startmenü wandern soll und bei deinem Screenshot ist sie das ja auch.
Warum wäre die Suche im Startmenü einen Klick weiter entfernt? Szenario 1: Die Suche ist in der Taskleiste. Ich muss einmal auf das Feld klicken und geben dann meinen Text ein. Szenario 2: Ich klicke einmal auf den Startbutton und gebe dann meinen Text ein. Läuft doch aufs Selbe hinaus.
Das eingebundene Bild ist übrigens schon etwas/sehr alt.
@Simon
Ja, das wurde vor einiger Zeit so gesagt, ist in der 10036 aber noch nicht. Die Suche ist Identisch mit der 9926.
Das Bild zeigt das „alte“ neue Startmenü, was nun nicht mehr geht.
Als man Continuum das erste Mal gezeigt hatte, habe ich mich sowieso gefragt, wofür man das andere Startmenü eigentlich gebraucht hat. Mit Continuum hat man ohnehin beides (Mini-Startmenü und Startbildschirm) in einem vereinigt.