Früher nannte sich die Version Windows 10 Pro for Advanced PCs. Im Juni sickerten dann die ersten Informationen durch, dass Microsoft den Namen in Windows 10 Pro for Workstation ändert. Wir hatten darüber berichtet. Im August kam dann die offizielle Bestätigung im blog.windows. Aber die Preise wollte man damals noch nicht herausgeben. Jetzt stehen sie aber fest.
Ein Upgrade von der Windows 10 Pro zur Pro for Workstation kostet 125 Dollar. Mit einer gültigen Home Lizenz kann man für 205 Dollar wechseln. Der Preis in der EU liegt laut Wzor bei 199 Euro. Will man die Lizenz ohne Upgrade kaufen, dann kostet diese 439€. Sind schon ordentliche Preise, aber diese Version ist ja auch nicht für den normalen Nutzer gedacht.
Im Bild von Wzor kann man die genauen Vorteile noch einmal ganz genau lesen. Die Vorteile dieser Version sind:
- Workstations Mode: Das System wird für hohe Performance und intensive grafische Ansprüche optimiert.
- ReFS Dateisystem: (Resilitent file system) sorgt für eine hohe Toleranz gerade bei sehr grossen Dateien. Es ist der Nachfolger von NTFS und ist auch schon in der 1703 enthalten. Es ist kompatibel mit NTFS und bietet eine automatische Korrektur bei Dateifehlern.
- Schnellere Dateifreigabe: Mit dem SMBDirect Protokoll sollen grosse Dateimengen über das Netzwerk oder zwischen den einzelnen Workstation-PCs schneller verteilt werden. Die Latenz und CPU-Auslastung wird dabei niedrig gehalten.
- Erweiterter Hardware-Support: Die Anwender bemängelten die schlechte Hardwareunterstützung. diese wurde in den Geräten nun auf 4 CPUs (Aktuell 2) und Ram bis zu 6 TB (Terabyte) erhöht.
Jetzt auch in deutsch die Übersicht.
via: @wzor, @Undetermined_US
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
bei dem Mehrwert gegenüber pro schon krasse preise
Die Preise kann ich bestätigen. Die Windows 10 Pro for Workstation wird zwischen 2 und 3 Wochen im Microsoft Store angeboten.
Also nicht mehr ganz so Neu . . .
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wozu haben wir eine Tipp-Box?
Dann hättest du den letzten Satz nicht mehr schreiben müssen.
„Im Juni sickerten dann die ersten Informationen durch, dass Microsoft den Namen in Windows 10 Pro for Workstation.“
Das nervt echt, so etwas zu lesen, nur mal so am Rande.
Vielleicht mal auf einen Artikel verzichten, wenn es die Qualität hebt!
Auf einen Artikel verzichten, wenn ein Wort fehlt?
Ist hinzugefügt. Kann ja mal passieren.
„diese wurde in den Geräten nun auf 4 CPUs (Aktuell 2) und Ram bis zu 6 TB (Terabyte).“
Also sagen wir 10 Wörter gegen einen Artikel.
Wirklich nicht böse gemeint, ich frage mich nur immer mal wieder, bin ich zu blöd zum lesen oder… ist leider kein Einzelfall.
Link zur Store Seite mit Workstation bitte!
Kann nur die Home und die Pro im dt. Store finden
Wenn ich den hätte, wäre er schon oben drin.
die Anfrage zum Link war an spy007 gerichtet. Er hat das Angebot doch angeblich schon gesichtet! (;.-)
@Holgi: Zitat: „…Die Windows 10 Pro for Workstation wird zwischen 2 und 3 Wochen im Microsoft Store angeboten…“
Ich kann daraus nicht lesen, dass er es schon im Store gesichtet hat…
…Ist zu finden in der StoreApp zu einem Upgrade Preis von 199,–€
@Roland Brem:
Hatte ich anders verstanden.
Ich hätte dann geschrieben:
Sie wird in 2 bis 3 Wochen angeboten werden. Oder so.
Außerdem: wie kann jemand etwas bestätigen, wenn die Anzeige noch gar nicht erschienen ist? Kann da jemand in die Zukunft blicken? Lottozahlen bitte!
Haloooo???
Augen auf, diese Windows Version wird bereits seit ca. 3 Wochen im Microsoft Store angeboten und ist nur über die StoreApp verfügbar.
Was gibt’s denn hier nicht zu verstehen? OK, dann halt mal ne kurze Anleitung:
1. Windows starten
2. Store App öffnen
3. In der Suche Windows 10 Pro eingeben.
4. Windows 10 Pro for Workstations auswählen
5. Windows 10 Pro for Workstations kaufen
6. freuen
Ich hoffe ich konnte euch helfen…
So würde es bei mir ablaufen…
1. Microsoft Store öffnen
2. In der Suche „Windows 10 Pro“ eingeben – es erscheint eine Auswahl mit Windows 10 Pro (Upgrade auf Windows 10 Pro)
3. Windows 10 Pro auswählen
4. „Upgrade auf Arbeitsstation“ auswählen
5. Kaufen
Man(n) braucht sogar NUR Windows bzw. nur WI im Suchfeld eingeben – dann erscheint als oberster Vorschlag schon
Upgrade auf Windows 10 Pro for Workstations (mit dem Button Kaufen)
bald ist windows 10 mit sich selber nicht mehr kompertibel? … hier wat neues da was anderes……und alles nur um den leuten das geld aus der tasche zu ziehen.
bei der meisen grundqualität von win10 muß man sich fragen, warum die leute überhaupt win10 nutzen…
aber die aussage von ms: „windows10 wird das letzte windows sein“…scheint zu stimmen…ms macht den selben scheiss wie seinerzeit comodore, atari, ibm…alles nur um kurzfristig geld zu bekommen, schadet man seinem ruf und qualität.
IBM ist immer noch groß im Rennen. Baut halt eben keine PCs mehr für den Heimanwender. IBM hat den bisher leistungsfähigsten Quantencomputer entwickelt. Unterstützt Open-Source Projekte, setzt selber Linux auf IBM-Servern ein usw. Würde nicht behaupten, dass IBM wie Du äußerst, Scheiße gebaut hätte. Dass der PC Markt eingebrochen ist, war nicht nur das Problem von IBM, sondern weil in den 90ern viele in den Markt mit den PCs aufgesprungen sind.
Atari ist wieder etwas anderes (baute Unterhaltungselektronik). Commodore, na ja…
Hallo,
Haha welcher Normal Anwender brauch denn bitte sowas? Keiner. Ich Bearbeiten auch Filme und Fotos auch viele 3D Sachen und komme damit der normalen Pro aus… Wer braucht denn bis 6 TB Ram? Selbst in den Film Studios brauchen die das net… Für mich ist das nur Geld Macherei… Neue Version Basteln das könnte man in der Pro auch einbinden…. Aber naja…
Fazit für die Normal Anwender nicht notwendig.
da gebe ich dir Recht Maxi, ich bearbeite (mit gerade mal 24 GB) RAM auch meine Filme und komme damit auch zurecht bzw. sterbe nicht davon wenn das paar Minuten länger dauert – das „Problem“ dürfte ja für einen Privatanwender sein, das wohl die „normalen“ Mainboards wenn überhaupt 128 GB RAM unterstützen, also von daher schon illusorisch das man sich ein entsprechendes Board kauft bzw. überhaupt bezahlen kann
Wird nur dann kein Insider mehr geben wa?
Doch, die bekommt auch Insider-Updates.
da es hier scheinbar Wissende gibt…
2 Fragen dazu:
1. Kann diese Windows 10 Pro Workstation Version dann ReFS auch auf der Bootpartion?
Bisher konnte man es soweit ich weiß nur auf nicht boot-Partitionen verwenden.
2. Gibts das auch als „Datenträger“ zur Installation direkt auf einer Quadsocket Workstation?
1. Mein. Ist nicht für die Bootpartition
2. Bisher nicht.
Derzeit nützt es nichts, auf die Workstation umzusteigen, da sich weder die Workstation noch die Pro Education mit Updates versehen lassen, da Microsoft es noch immer nicht für nötig gehalten hat, die fehlenden SKUs in den Update.mum-Dateien usw. zu integrieren. Für Privatleute ist die Workstation sowieso nichts, da die keiner ausreizen kann, was RAM usw. betrifft.