WalkingCat stöbert mal wieder massiv in der internen Windows 10 16212 herum, die fälschlicherweise freigegeben wurde. Es ist zwar nur eine spezielle Version aus dem Edge-Zweig, aber auch hier sind schon Änderungen eingebaut worden die vielleicht auch uns dann betreffen. Denn hier wurde Dateiversionsverlauf entfernt.
Der Dateiversionsverlauf sichert unter Windows 10 einzelne Dateien. Diese können bei Bedarf wiederhergestellt werden. „Wild spekuliert“ könnte man jetzt meinen, dass Microsoft mit der kommenden Timeline eine andere Möglichkeit implementiert und der Dateiversionsverlauf dadurch überflüssig wird. Aber das ist noch nicht alles.
Wie er twittert, ist in der 16212 eine ComposableShell Text-Eingabe Komponente implementiert, die auf Swiftkey basiert. Könnte also eine einheitliche Tastatur für alle Plattformen bedeuten. Ob Swiftkey gut oder nicht gut ist, kann ich nicht beurteilen. Da könnt ihr ja einmal darüber diskutieren.
Nebenbei hat @AndItsTito noch herausgefunden, dass unter Windows 10 x64 nicht mehr nur ein Ordner Programme und Programme (x86) existiert, sondern auch ein Ordner Programme (Arm). Siehe auch hier. Die nächste Zeit wird also spannend, was Windows 10 angeht.
Update 10.Juni 2017: Dateiversionsverlauf lässt sich nur noch wiederherstellen in der Windows 10 1709
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Quelle: @h0x0d, @h0x0d, @AndItsTito
Was ist mit „arm“ -Ordner gemeint? Welche Funktion?
ARM sind die mobilen CPUs z.B. von Qualcomm Snapdragon 820, 835 und höher die auch mit WIndows 10 genutzt werden können.
Ok, Danke.
Halllo,
Also ich arbeite mit SwiftKey auch am Handy, das beste was man haben kann. Die Tastatur lässt sich so einstellen wie man es gerne mag auch Farben usw.
Also ich würde keine andere mehr nutzen.
SwiftKey kann ich nur empfehlen.
LG und allen schöne Pfingsten