Nachdem Microsoft bereits diese Woche die Windows 10 Build 14393.222 für die Insider im Slow und Release Preview Ring ausgerollt hatte, steht diese Version nun jedem Windows 10 User bereit. Microsoft hat hierfür das kumulative Update KB3194496 per Windows Update ausgerollt, welches eben eure Windows 10 Version auf die Buildnummer 14393.222 anhebt.
Wer es schon installiert hatte, braucht sich keine Gedanken zu machen. Am Update wurde nichts verändert. Wer Probleme bei der Installation bekommen sollte, für den- oder diejenige haben wir unten die manuellen Downloads.
Aber bitte nicht nervös werden, wenn das Update bei 45% oder einer anderen Prozentzahl hängt. Das hatten wir bei einem vorherigen Update auch schon und das Update hat sich dann doch installiert.
[Update 06.Oktober]:
- Windows 10 1607 Script Fix für die KB3194496 von Microsoft
- KB3197356 ersetzt die KB3194496 für Windows 10 1607 (manueller Download)
[Update 3.10.]: Lösung: KB3194496 lässt sich nicht installieren – So geht es unter Windows 10
Changelog der 14393.222
- Verbesserte Zuverlässigkeit des Windows Update Agenten, gemeinsam genutzte Laufwerke, virtuelles privates Netzwerk (VPN), „Clustering“, HTTP Downloads, Internet Explorer 11, Hyper-V Plattform, Multimedia-Wiedergabe und Microsoft Edge.
- Verbesserte Performance der Push- und lokalen Benachrichtigungen, Hyper-V-Plattform und einiger Social-Media-Websiten mit Microsoft Edge.
- Eingabeaufforderung mit Adminrechten aus einem ausgewählten Laufwerk aus funktioniert nicht richtig
- Steam (.ts) wurde im Windows Media Player und Xbox-App ohne Ton wiedergegeben.
- Gerade gekaufte Inhalte wurden in Filme und TV und der Xbox-App nicht wiedergegeben.
- Verbesserte Unterstützung für Netzwerke durch neue Einträge in der Acess Access Point Name (APN).
- Drucken von allen Dokumenten funktionierte nicht im Internet Explorer 11
- Zusätzliche Fragen mit Multimedia, Windows-Kernel, Windows-Shell, Unternehmenssicherheit, Storage-Datei-System, Remote Desktop, Core-Plattform, Hyper-V-Plattform, Windows Update for Business, Display Kernel near field communication (NFC), Bluetooth, Microsoft Lync 2010 Kompatibilität in der Windows Storage API App Registrierung, Trusted Platform Module, Gruppenrichtlinien, Internet Explorer 11, virtuelles privates Netzwerk (VPN), BitLocker, drahtlose Netzwerke, Datacenter Networking, Cortana , PowerShell, Active Directory, Verbindungs-Manager und Datennutzung, Microsoft Edge, Windows Recovery Umgebung in der Datei Clustering, Universal Windows Plattform (UWP) Apps, Audio Wiedergabe Einstellungen, Anwendungskompatibilität, Lizenzierung, Cloud-Infrastruktur, Domain Name System (DNS)-Server, Netzwerk-Controller, USB-Barcode-Leser und Adobe Flash Player.
Hinweis: Sowie die kb3194496 msu Dateien verfügbar sind, werden wir diese hier natürlich auch verlinken.
Immer noch das gleiche Problem bei mir! x64 Desktop
Hast du schon mal den Update Cache geleert?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_Update_reparieren_Windows_10
Oder blockiert da ein Programm das Update.
Hatte schon gedacht, daß es mal ein Update (KB3194496) ohne Fehler wäre.
Weit gefehlt !
„Update konnte nicht eingerichtet werden. Änderungen werden rückgängig gemacht“.
Geht das gerade so weiter ?
Ich liebe Microschrott !
Gruß
Joern
Ich habe 2 Rechner aktualisiert. Den einen gestern und den anderen gerade eben.
Keine Probleme bisher.
Nicht für alles ist MS verantwortlich. Ich habe mehrere Systeme und da gab es keinerlei Probleme. Egal ob Office-PC, Spiele-PC oder Laptop…
Hallo, klar, erstmal MS die Schuld geben, warum klappt es seit Windows 10 Zeiten immer problemlos bei uns und vielen anderen Usern? Lieber erst mal seinen Rechner erforschen, was überhaupt die Update stört. Übrigens haben wir ein Bezahl AV , was den Updateablauf nicht stört.
Gruß Uwi58
Ich weiß nicht genau, was Du mit „Bezahl AV“ meinst.
Falls ein Virenprogramm gemeint ist, ich benutze Defender.
Joern
Hallo 12ofnever, wir haben auf drei PCs mit Windows 10
G D*ta AV laufen. Will hier keine Diskusion über AV auf
Windows 10 los lassen, aber wenn alle drei Rechner ohne
Fehlermeldung und zwei davon von Normalusern (ohne
große PC Kenntnisse) benutzt werden, dann dürfte eine
„Fremd AV“ ja nicht falsch sein.
also mit ntlite ist das alles kein problem..keine probleme,wie sie hier berichtet werden..funktioniert super..
Also, es erstaunt mich schon, wenn ich die Kommentare von r_brem und Uwi58 lese, wie kurz deren Gedächtnis ist.
Zur Auffrischung u.a.: https://www.deskmodder.de/blog/2016/09/14/loesung-kb3189866-update-bleibt-bei-45-95-der-97-stehen/
Gruß
Joern
Nicht beleidigend werden. Ich kann auch nichts dafür, dass meine Systeme laufen…
Hallo 12ofnever , leider kann ich dir nicht folgen, liegt wohl an
meinen Gedächtnis.
Seit dem Update auf Windows 10 Version 1607 Habe ich ein komisches Problem mit den Updates beim Store und Unter Windows Update. Die Updates verbrauchen mehr download Traffic als eigentlich im Ordner SoftwareDistribution\downloads angezeigt wird.
Habe das Update auch über DISM gemacht und es lief einwandfrei durch, weiterhin keine Probleme.
@Uwi58
3 physische Maschinen und 3 virtuelle (VMware WS 12.5), 2x Slow Ring, 3x Release Preview Ring, alle x64, also 5 Updates, 5 mal fehlgeschlagen. (1x Fast Ring Build 14936 lief durch)
Da kann mal wohl annehmen, daß das Problem bei MS liegt und nicht bei mir!!!
Vier Maschinen, dreimal ok, einmal unmöglich, weder über WU noch über DISM, auch nach allen bekannten Reparaturmethoden nicht…
Immerhin 75%
Und auf dem einen Rechner nichts laufen, was Windows Update behindert? Hatten letztens im Forum auch AntiMalwarebyte als Verursacher. Deaktivieren danach lief es durch.
„Immerhin 75%“.
Moinmoin, Das kann nicht Dein Ernst sein.
Mit 75% gebe ich mich zähneknirschend bei der Maß Bier auf dem Oktoberfest zufrieden aber nicht bei einer angeblich hochkarätigen Software, an deren Entwicklung (?) Tausende und Abertausende arbeiten.
Joern
Nein, war auch nicht mein Ernst. Sonst hätte ich den Smiley nicht hintendran gesetzt.
Habe nun 8 mal versucht das Update zu installieren (offline und online, erstmals gestern Abend) und bekomme immer wieder die Meldung:
„Update konnte nicht eingerichtet werden. Änderungen werden rückgängig gemacht“.
Ich konnte bisher meine Probleme bei W7 bis W8 lösen. Aber die Updateprobleme seit W10 werden mich nun wohl endgültig zu Linux vertreiben. MS hat seine Kunden aus den Augen verloren. Ich möchte mit den Systemen arbeiten nicht W10 Tester sein. Der Schrott kostet mein Geld und meine Zeit.
Hab gleich mal wieder ein Inplace-Upgrade gemacht weil das Update nach jedem Neustart zurückgerollt wurde. Jedes zweite Update seit der Anniversary hängt entweder beim Download oder macht einen Rollback, ganz großes Kino (ich nutze nur den Defender).
Aber sicher sind wieder die User Schuld, bei einem Betriebssystem, das schon durch den Anschluss eines eBook-Readers einfriert…
Das muss wohl schon ein Aprilscherz-Update sein, denn bei mir läuft es bis 99% …… dann erst kommt, dass alles wieder rückgängig gemacht werden muss.
Bei mir läuft bis 100% und dann kracht. Ich probiere updaten Version 14393.187.
Update auf 14393.206 dh. kb3192366 genauso ein Fehler:
„Update kann nicht eingerichtet werden. Update wird zurückgenommen“.
mfG Bogdan
Hallo
Ehrlich mal was ist bei MS los kein Update ohne Fehler normal ist das nicht mehr..
Habe alles probiert sogar Manuel bricht bei 99% ab…. Langsam nervt es dann sollen sie sich doch mal zwei Tage mehr Zeit für nehmen… Meine Meinung zu
habe es so gemacht hat alles geklapt
Windows Update mit der Eingabeaufforderung reparieren – Update Cache leeren
„Aber bitte nicht nervös werden, wenn das Update bei 45% oder einer anderen Prozentzahl hängt. Das hatten wir bei einem vorherigen Update auch schon und das Update hat sich dann doch installiert.“
Ja es hängt bei 45% ist erst die entpackte express.cab, danach läuft der download mehrerer 100MB weiter bis einmal 46% dasteht und genauso langsam geht es weiter obwohl es eigentlich nur ca. 65MB sein sollten. Frage mich wo die Daten hingehen. Das Phänomen läuft eigentlich seit den ersten Tagen des realeses Von Windows 10 1607.
Hallo Robert , ich gehe von meinen System aus, wenn ich behaupte, dass ich keine Probleme mit der Update habe. Bei dir ist mir nicht bekannt, was du für Anforderung an deine Systeme stellst, was du benötigst zum Arbeiten. Windows 10 ist sehr empfindlich für installierte fremde Software geworden. Der Grund wird wohl hier dann zT an MS liegen, aber auch den eingebrachten Programmen, die der schnellen Aktualisierung von Windows 10 nicht mehr folgen können mit eigener Anpassung .
Lösung: Ich arbeite zu 80% mit portablen Sachen, was sich nur teilweise im System breit macht.
Gruß Uwi58
„Ich arbeite zu 80% mit portablen Sachen“.
Na, na: z. B. G-Data AV ? Und der Browser für diesen Blog ?
Joern
Hallo Joern,
http://uwe.edatasystem.com/losebilder/prog2.JPG
http://uwe.edatasystem.com/losebilder/prog3.JPG
Fix installiert ist der Grafiktreiber, G D*ta AV, Windows Live und was Windows von selbst mitbringt.
Gruss Uwi58
Also…ich glaube…ich warte erst mal ab, bevor ich mich zu einem Update entschließe. Das Update für das „Anniversary“ lief zwar reibungslos, dennoch hatte ich manchmal das Gefühl, das Update hängt, was es letztlich nicht tat. Pro Prozentpunkt Fortschritt…so ungefähr 3bis4 Minuten. Am Ende kamen dann 5.30Stunden zusammen. Mit allem Pipapo.
Warte bis zum nächsten Patch-Day-Tuesday. Bis dahin tut sich sicherlich noch einiges. Dann schau’n mer mal.?
Windows 10 Pro Build 14393.222 German-ISO 64-bit
mit aktivierten Features
– Hyper-V
– Windows Subsystem für Linux
– .NET Framework 3.5
14393.222.160915-0644.RS1_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 4,63 GB]
https://mega.nz/#!f9xRUSRQ!JQo3GGv1v4oaQL1tlcUw3XcPTecPkR3pI5mUm5VRxEM
MD5: d01e2a910e03c901dd27ad0bbbb3d799
SHA1: a1737b2bdb6bd29312a32a4be8c2460519923e82
CRC32: f52ab356
SHA-256: af28904f0111c3174f84126ca9158db0affa75e0595f39e8f02811363fe3229b
Windows 10 Enterprise VL Build 14393.222 German-ISO 64-bit
mit aktivierten Features
– Hyper-V
– Windows Subsystem für Linux
– .NET Framework 3.5
14393.222.160915-0644.RS1_RELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 4,37 GB]
https://mega.nz/#!78pTVapB!JRRjvwiNDz4d_-fXtAPqeKfpL1NjJ1zL_VO8Civkqvo
MD5: 6efeb5b388f7a58a637f9bd720492549
SHA1: 43aaec5f9790cc91c3aa4d34c3f4dd0fd0bf8b0a
CRC32: a3bcc69e
SHA-256: 4c9b24b927c4eb0b9c895f06c8741c890c62f70521e0e5dc1533770859d5ba5f
DAS ist die passende Antwort – Danke!
Vielen herzlichen Dank für die ISO-Datei. Ich habe für dieses Update Stunden gebracht, ohne Erfolg. Die ISO installiert und alles war gut. Echt super die Leute in diesem Forum. Beste Grüsse
Danke, aber leider lässt sich daraus kein USB Stick im FAT32 (UEFI) erstellen, da die Datei zu gross ist. Rufus meckert
Ist richtig. Aber du kannst die ISO per Rechtsklick bereitstellen und ein Inplace Upgrade machen. Sollte auch funktionieren.
Ja, ist schon klar, das das geht. Es geht aber um eine Clean Install auf einem anderen Rechner. DVD Laufwerk nicht vorhanden.
Ich habe die Dateien auch auf einem USB-Stick. Allerdings habe ich das NTFS-Dateisystem… Kann mann alles bei Rufus einstellen…
Richtig, aber dann bootet er doch nicht mehr im UEFI, richtig ?!
Doch. Funktioniert ohne Probleme. Rufus erstellt ja dazu eine extra EFI Partition auf dem Stick. Nur diese ist wichtig.
Die neuen aktivierten Features deiner ISO werden bei einem InPlace-Uprade nicht mit aktiviert. Ist das so korrekt ? Werden diese nur bei einer reinen Neuinstallation aktiviert ?
Kannst du auch eine aktualisierte ISO-Version 14393.222 der CLIENTCORE und/oder CLIENTCOMBINED in x64 erstellen ??
@DiDDY24: Kann ich machen. Für das Subsystem muss der Entwicklermodus in den Einstellungen eingeschaltet werden. Hyper-V muss vom System unterstützt werden.
ich habe mal die Links geteilt , Danke für deine Arbeit
Wann kannst du die aktualisierten CLIENTCORE und CLIENTCOMBINED zur Verfügung stellen ??
Kommt sofort bzw. in ca. 30 Minuten….
PC ist neu (Jänner 2016) mit vorinstalliertem W10pro 64Bit. Bis jetzt hat jedes Update problemlos funktioniert.
Auch dieses Update wurde ohne hängen und würden beim 1. Versuch installiert!
Ups…Win meldet, dass ein Neustart geplant ist. Gehe auf Neustart und…nach 20 Minuten war das neue Update 14393.222 fehlerfrei drauf. Klasse. Betriebssystem läuft Super!
Ja…wer sagt’s denn…Toll!
kann mir mal jemand verständlich machen, warum es dieses kumulative update nicht als *.exe (*.zip, etc) bei MS zum Download gibt? warum nur hier als *cap-Datei?
Wann geht es eigentlich los, dass man die Updates aus dem Update Katalog von MS auch ohne InternetExplorer bekommt? Sollte das nicht diesen Monat (gerade angefangen) sein?
Kennt jemand noch eine andere legale und vertrauenswürdige Bezugsquelle (außer diesem Forum)??
Microsoft hat die *.msu bisher noch nicht bereitgestellt. (Entspricht einer *.exe
)
Daher nur die cab Dateien.
Ich finde die .cab-Dateien besser. Vor allem für das integrieren in die WIM.
Hallo
Das Update ist doch zum Kotzen erst geht überhaupt nicht, dann geht es nun doch und jetzt ist die CPU immer auf 100% da der Windows Module Installer immer auf 100%.
Danke für die Iso die werde ich mal Testen
Die Updates haben bei mir auch versagt, mit der ISO ging es dann. Skynet lässt grüßen.. Linux erscheint mir immer attraktiver, ich will kein riesiges Smartphone, ich will einen Desktop.
Heute funzt wirklich gar nix: beim Versuch, die ISO von Mega runterzuladen, erhalte ich die Meldung, daß man Dateien > 1GB nur mit dem Firefox Mega Plugin runterladen kann. Also Plugin installiert, Firefox neu gestartet, jetzt kommt:
„Adresse nicht erkannt. Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da eines der folgenden (mega) kein registriertes Protokoll oder in diesem Kontext nicht erlaubt ist.“
Danke, Mega- oder Firefox- A….löcher.
Was soll’s, dann Download in Edge versucht:
„Edge ist nicht Mega kompatibel. Installieren Sie einen moderneren Browser um Dateien > 1 GB herunterzuladen.“
Modernerer Browser? Geht’s noch?
Also muß ich jetzt den Chrome installieren, nur um die ISO runterzuladen
Ja, Mega ist da immer sehr wählerisch. :/
Einfach jDownloader installieren und gut ist es…
@r_brem
für die Pro ISO, läuft perfekt, wie gewohnt. 
Vielen Dank „mal wieder“
Mein System war auf der Höhe kein sfc Bug alles OK. aber die …222 wurde immer wieder vom System abgestossen.
Mit der Iso von @ brem ein Inplace und Gut war es.
Danke @ b…
Grüße Lo
@Robert,
der DL funzt super mit dem JDownloader bei Mega.
Mega bietet doch auch immer an per web herunterzuladen ???
Frage mich nur wie es weitergeht wir sind jetzt fast bei 750MB die update Datei bei x64
Also ich Lade die Updates und Upgrades jetzt immer von der MS Seite.
Gib nur Probleme mit dem Updaten über WinUpdates.
Windows 10 Home Build 14393.222 German-ISO 64-bit
mit .NET Framework 3.5
14393.222.160915-0644.RS1_RELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 4,61 GB]
https://mega.nz/#!ngQR3CRY!1lpvs0fxlCMDomZCOMHCUL7tzjKvUJoZkUWeilvdH8A
MD5: b1d70c3dd43c42455ce76bb2cf708104
SHA1: b8da698a7aae9e1465599152a187830b09b57612
CRC32: b3b12166
SHA-256: 1435f304cb16cd0abbe1eb8ffb5c67d85fc180b51784302f575bf5a37e2a2fea
Hab ich hier aktualisiert.
https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/19/14393-iso-esd-deutsch-english/
Danke, wie immer sehr gute Arbeit. !!
r_bream – Könntest du bitte noch deine „Windows 10 Enterprise LTSB Build 14393.222 German-ISO 64-bit“ Hochladen !
PS: Wer dir sehr dankbar dafür !!!
Gruss
Joerg62
Windows 10 Enterprise LTSB Build 14393.222 German-ISO 64-bit
mit aktivierten Features
– Hyper-V
– Windows Subsystem für Linux
– .NET Framework 3.5
14393.222.160915-0644.RS1_RELEASE_CLIENTENTERPRISE_LTSB_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 4,10 GB]
https://mega.nz/#!jpRxHBYL!WlKUpqjLWezjgvD-ytpoSaIDR9YgVze6pKOYmcB6GWs
MD5: 727bba72f99593afa24f8825e96cbbf1
SHA1: c334cc698acad22bba99a70076aca5cfdf28e7bf
CRC32: 7209e9c9
SHA-256: 64362be92dd37b53c73d0d55fbed87df5092939f35a9145c009a49757ec31cb2
r_brem – Vielen DANK !!!
Fetten Dank !!