Jonas hat ja nicht nur unsere Deskmodder App für das Windows Phone erstellt, er arbeitet auch an anderen Projekten. Eine davon, Rechner + der Taschenrechner für Windows und Windows Mobile.
Wer jetzt denkt, ach das bringt Windows doch schon als App mit, sollte sich die App einmal genauer anschauen.
Die Features sind:
▪ Einheiten Umrechnen
▪ Programmiermodus
▪ Wissenschaftliches Rechnen
▪ Punkt vor Strich Regel
Aber das ist noch nicht alles. Die App ist Touch-optimiert und kann auch über die Sprache bedient werden. Weitere Funktionen könnt ihr im Store nachlesen.
Die App ist kostenlos und was sehr löblich ist, trotzdem ohne Werbung. Im Bild sieht man zwar noch einiges in englisch, aber das ist noch ein Bild der Beta. Die App ist in deutsch.
Wer sich die App einmal anschauen möchte, Jonas freut sich sicherlich auf Kommentare von euch.
Und natürlich die Deskmodder App:
1) „Die App ist Touch-optimiert…“ heißt übersetzt: für auf´n Desktop schon recht „großzügig“ bemessen.
2) ich habe versucht, die Wurzel aus 2 zu ziehen, ich habe versucht, 25×22 zu rechnen – es ist mir mit dem Rechner+ nicht gelungen. Vielleicht muß man da schlauer sein als ich?
Für den „einfachen“ Win10-Rechner langt meine Schlauheit, auch auf dem Taschenrechner ist das alles kein Problem.
Aaaber: die App hat eine schön ~ türkisfarbene Kachel, das ist ja schon mal was.
1) Ja, so ist das mit der Touch Optimierung. Aber der integrierte Rechner ist ja ähnlich groß (Man kann die App auch schmaler ziehen, dann gibt es ein alternatives Layout mit Doppelbelegungen, die durch Shift und AltGr erreicht werden)
2) Entweder, du klickst auf „√x“, dann auf „2“ und dann auf „)“ und drückst ja nach Belieben noch „RUN“,
oder du tippst „sqrt“, dann „2“ und dann „)“, bei Bedarf noch Enter
Für 25*22 tippst du entweder direkt die Rechnung ein und danach Enter,
oder du klickst auf „2“, „5“, „ד, „2“, „2“, „RUN“
@3dz9j56: danke dir für deine Tips, ich habe selber ein wenig weiter probiert. Aber das ist eher müßig, ich kenne mich doch: einfaches im Kopf, schwierigeres mit einem realen Taschenrechner. Zumindest zu Hause ist der immer griffbereit und ich nutze ihn oft.
Beim Rechner+ habe ich zuerst versucht, mit der Tastatur zu arbeiten, das klappt aber ebn nicht richtig.