Die neuen Versionen im FRITZ! Labor stehen bereit: FRITZ!OS 07.39-96396, 07.39-96395, 07.39-96397 stehen nun für die Modelle 7590 AX, 7590 & 7530 bereit. Damit aktualisiert man die Modelle bereits das zweite Mal in dieser Woche. Die neue Version bringt wieder einiges an Verbesserungen und Änderungen. Ob man neue Funktionen nun rauslässt, muss man abwarten. Ich denke aber, da kommt noch was. Eine neue ist ja auch dabei.
Das Update steht Labor-Nutzern per OTA ab sofort bereit. Für alle anderen muss eine manuell Installation erfolgen, um zukünftig alle Beta-Updates zu erhalten. Auch die Kabelboxen 6690, 6591 und 6660 sind im Labor vorhanden. Bald folgt wohl auch die FRITZ!Box 7490, wie deskmodder exklusiv erfahren hat.
Die neue Verbesserungen sehen wie folgt aus:
Neue Funktionen in FRITZ!OS 7.39
Internet:
- Neu IP-Sperrliste für einkommende Pakete
Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 7.39
Telefonie:
- Behoben Stammnummer wurde nicht angezeigt, wenn die Einstellungen des SIP-Anlagenanschlusses bearbeitet wurden
Verbesserungen im FRITZ!OS 7.39-96395/96396/96397 innerhalb FRITZ!Labor
Internet:
- Behoben Löschen der letzten WireGuard-Verbindung unter Umständen fehlerhaft
- Verbesserung Ereignismeldungen bei Erkennung und Beendigung von DNS-Störungen präzisiert
- Verbesserung Erweiterung eines WireGuard-VPN-Clients um weitere Verbindungen ermöglicht
- Verbesserung WireGuard-VPN-Verbindungen werden auf einem eigenem Tab mit vereinfachter oder benutzerdefinierter Einstellung bereitgestellt
Telefonie:
- Behoben Bei Nutzung von TCP wurden unter speziellen Bedingungen keine eingehenden Anrufe signalisiert (Anbieter tango.lu)
- Behoben Rufnummer aus einem Eintrag der Anrufliste konnte nicht zu einem vorhandenen Telefonbucheintrag hinzugefügt werden
Heimnetz:
- Behoben Fehlerhafte Anzeige von Einstellungen der Kindersicherung in den Details von VPN-Benutzern
System:
- Behoben Ersteinrichtungsassistent konnte nicht beendet werden
USB:
- Behoben Dateinamen mit Sonderzeichen auf NTFS-formatierten Datenträgern konnten nicht angezeigt werden
- Behoben NTFS-formatierte Datenträger konnten nicht eingebunden werden
WAS zahlt Euch AVM eigentlich für all die WERBEmeldungen???? lol
PS: Zur Erinnerung – Ist das nicht die gleiche Firma die resourcen verschwendet in dem man einen Wiederverkäufer verklagt oder wie sieht es mit dem Programierer aus der aus github wegen AVM Klage verschwunden ist????
SO was unterstützen … PFUI TEUFEL!
Ich bin entsetzt – nicht 🥱
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ja genau das ist die Firma welche dir eierlegende wollmilchsäue verkauft, mit 5 Jahren Garantie, und je nach Modell noch weit länger mit neuen Features ausgestattet wird siehe 7490.
Das was mit der 6490 los war ist ja dem geschuldet dass es Provider Geräte waren die (mit manipulierter Mac) geflasht wurden und dann verkauft wurden, das kabelnetze so beschissen komisch funktionieren dafür kann ja keiner was.
Gegen eine Box die du selber Verkaufs und nicht selber Hand an der Software angelegt hast wird niemals jemand was sagen, siehe 7490 refurbished Deals zb bei mydealz, die wurden wahrscheinlich nur auf die neueste Version geflasht, zurückgesetzt, mit dem Lappen abgewischt, und dann verkauft, das kann ein niemand verbieten. 👍
welchen mod oder welches tool meinst du auf github?
Und da kam wieder so ein Moralapostel aus der Tiefe und wollte die Welt belehren was nun gut oder böse ist.
Gibt da einen kleinen Bug in FRITZ!OS: 07.39-96396 BETA.
Unter Internet -> DSL-Informationen -> Übersicht wird der Upload mit 0 (Null) angezeigt bei mir.
https://abload.de/img/screenshot2022-05-070hfjue.jpg
Upload funktioniert aber ohne Probleme. Ist also nur ein Anzeigefehler.
Nein bei mir wird der Upload dort richtig angezeigt!
Da sind noch mehr Bugs drin. Du kannst nach Werksreset kein gesichertes Telefonbuch wiederherstellen.
Ja hab noch einen Gravierenden Bug entdeckt mit meinem AV-Receiver Yamaha RX-V481D ist kein NET-Radio mehr möglich. Dabei ist es egal ob die Verbindung W-Lan oder per Ethernet. Ich hab da testweise sogar alle Ports geöffnet
und. Hab da keine Möglichkeit gefunden das wieder ans laufen zu bekommen. Mit PC oder Smartphon keinerlei Probleme was Internetverbindungen angeht. Ende vom Lied ist gewesen das ich das originale FritzOS 07.31 wieder aufgespielt hatte. Das ist jetzt die erste Labor bzw. Beta Version mit der ich ärger an meiner 7590AX habe und gravierend für mich ist. Ich hoffe die nächste Labor ist wieder besser. Probleme melde ich auch immer an AVM das hab ich schon bei meiner alten Fritz!Box 7490 so gehandhabt wenn ich eine Labor getestet habe.
Ist bekannt ob die 7430 dieses Update auf 7.50 bekommt?
Die 7490 soll es ja erhalten.
IP-Sperrliste für einkommende Pakete
Wäre zu geil, wenn man dann wie beim Pi-Hole Liste abonnieren könnte, die dann Werbung usw direkt aussperren und regelmäßig Aktulisierungen aus dem Netz laden.
Hier funktioniert der Verbindungsaufbau mit aktiviertem energieeffizientem Ethernet an einem Intel i225-V v2 nicht mehr seit der zweiten Beta.
Schön das der Fehler behoben wurde.
USB:
– Behoben Dateinamen mit Sonderzeichen auf NTFS-formatierten Datenträgern konnten nicht angezeigt werden