StreamOn und Vodafone Pass von der Bundesnetzagentur jetzt endgültig untersagt

StreamOn und der Vodafone Pass haben in der Vergangenheit schon öfter Kritik für ihre Null-Tarif-Optionen ausgelöst. Eingeführt wurden beide Dienste, damit der mobile Traffic von verschiedenen Anbietern nicht angerechnet wird.

Im September 2021 hat die EU entschieden, dass beide Dienste gegen EU-Recht verstoßen. Jetzt hat auch die Bundesnetzagentur eine Erklärung herausgegeben, dass die Telekom und auch Vodafone die Zero Rating-Optionen einstellen muss.

  • Die Neuvermarktung müssen beide bis zum 1. Juli 2022 einstellen
  • Bestandskunden können den / die Dienste noch bis Ende März 2023 nutzen.

„Diese Umsetzungsfrist ist angesichts der großen Anzahl von Bestandskunden erforderlich, auch um einen verbraucherfreundlichen Übergang auf andere Tarife zu ermöglichen.“

Die Bundesnetzagentur erhofft sich dadurch, dass es dann Verträge mit einem höheren Datenvolumen geben wird, bzw. günstigere Flatrates, die wir schon vom Festnetz her kennen.

StreamOn und Vodafone Pass von der Bundesnetzagentur jetzt endgültig untersagt
zurück zur Startseite

18 Kommentare zu “StreamOn und Vodafone Pass von der Bundesnetzagentur jetzt endgültig untersagt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder