Eine neue Woche und eine neue Windows 11 Insider Build. Die 22533.1001, genauer die 10.0.22533.1001 rs_prerelease steht bereit. Erstellt wurde sie am 7.01.2022. Außerdem hat Microsoft diese Version als ISO (x64 und ARM) bereitgestellt. Nebenbei gibt es auch eine neue SDK, ADK, WinPE als ISO.
Die temporären ISO-Links dazu findet ihr dann weiter unten. Soll aber nicht heißen, dass wir keine ISOs sammeln und wieder bereitstellen. [Update]: Hier ist auch schon der Link zu den ISOs. Aber zurück zur neuen Insider im Dev-Kanal.
- Die Widgets und Wetter in der Taskleiste kann nicht mehr vorhanden sein. Microsoft hat das Rollout zurückgenommen. Will aber noch weiter daran arbeiten.
- Wir haben das Flyout-Design für die Hardware-Indikatoren für Helligkeit, Lautstärke, Kameradatenschutz, Kamera ein/aus und Flugzeugmodus aktualisiert, um es an die Designprinzipien von Windows 11 anzupassen. Diese neuen Flyouts werden angezeigt, wenn Sie die Lautstärke- oder Helligkeitstasten auf Ihrem Laptop drücken, und berücksichtigen den Hell/Dunkel-Modus
- Sie können jetzt in der Taskleiste nach dem Sprachzugriff suchen und den Sprachzugriff wie andere Apps an die Taskleiste oder den Startbildschirm anheften und ihn ein- und ausschalten.
- Wenn Sie die Tastenkombination WIN + X drücken oder mit der rechten Maustaste auf das Start-Symbol klicken, wird im Menü nun „Installierte Apps“ anstelle von „Apps & Features“ angezeigt.
- Es ist jetzt möglich, die Uhr-App zu deinstallieren, wenn Sie möchten.
- Diese Woche beginnen wir mit der Einführung eines neuen Anrufmodus für die Ihr Smartphone App unter Windows 11. Dieses Update wird für alle Windows Insider im Dev Channel verfügbar sein. Dieses Update enthält ein neues Fenster für laufende Anrufe mit aktualisierten Symbolen, Schriftarten und anderen UI-Änderungen, die sich an das verbesserte Design von Windows 11 anpassen. Das Tätigen von Anrufen mit der Ihr Smartphone App sollte auch mit dieser neuen Benutzeroberfläche wie bisher funktionieren!
Bekannte Probleme in der Windows 11 22533
- Neu: Die neue Lautstärkeregelung kann die explorer.exe (bei einigen) zum Absturz bringen.
- Startmenü: In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie keinen Text eingeben können, wenn Sie die Suche über Start oder die Taskleiste verwenden. Drücken Sie in diesem Fall WIN + R auf der Tastatur, um das Dialogfeld Ausführen aufzurufen, und schließen Sie es dann.
- Taskleiste: Die Taskleiste flackert manchmal beim Umschalten der Eingabemethoden.
- Suche: Wenn Sie auf das Suchsymbol in der Taskleiste klicken, wird das Suchfeld möglicherweise nicht geöffnet. Starten Sie in diesem Fall den „Windows Explorer“-Prozess neu, und öffnen Sie das Suchfeld erneut.
- Einstellungen:
- Wenn die Liste der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke angezeigt wird, zeigen die Signalstärkeanzeigen nicht die korrekte Signalstärke an.
- Die Einstellungen können abstürzen, wenn Sie zu System > Anzeige > HDR gehen. Wenn Sie HDR auf einem HDR-fähigen PC aktivieren oder deaktivieren müssen, können Sie dies mit dem Tastaturkürzel WIN + ALT + B tun.
- Unter Bluetooth & Geräte gibt es einen leeren Eintrag.
- Widgets
- Das Ändern der Ausrichtung der Taskleiste kann dazu führen, dass die Schaltfläche Widgets aus der Taskleiste verschwindet.
- Wenn mehrere Monitore verwendet werden, kann der Inhalt der Widgets in der Taskleiste zwischen den Monitoren nicht mehr synchronisiert werden.
- Wenn die Taskleiste links ausgerichtet ist, werden Informationen wie die Temperatur nicht angezeigt. Dies wird in einem zukünftigen Update korrigiert.
Behobene Probleme in der Windows 11 22533
- Korrektur eines Problems, bei dem Insider während eines Treiber- oder Firmware-Updates den Fehler 0x8007012a sehen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass sich Insider manchmal nicht bei bestimmten Apps anmelden konnten, z. B. bei Feedback Hub.
- Der Text in der Beschreibung des Exploit-Schutzes in der Windows Security App wurde korrigiert, so dass er sich nur auf Windows und nicht auf Windows 10 bezieht.
- Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass Fotos von bestimmten Kameras und Mobiltelefonen nicht in die Fotos-App importiert werden konnten (es gab eine Endlosschleife mit der Meldung, dass bisher 0 Objekte gefunden wurden).
- Das Starten von Windows Sandbox, Schließen und erneute Starten sollte nicht mehr dazu führen, dass zwei Windows Sandbox-Symbole in der Taskleiste angezeigt werden (von denen eines nicht funktioniert).
- Taskleiste:
- Das Wi-Fi-Symbol sollte jetzt zuverlässiger in der Taskleiste erscheinen.
- Wenn Sie mehrere Monitore an Ihren PC angeschlossen haben und mit der rechten Maustaste auf das Datum und die Uhrzeit in der Taskleiste auf Ihrem Hauptmonitor klicken, stürzt explorer.exe nicht mehr ab.
- Wenn Sie die STRG-Taste gedrückt halten und mit der Maus über das Symbol für die Taskansicht in der Taskleiste fahren, sollte explorer.exe nicht mehr abstürzen.
- Einstellungen:
- Ein zugrundeliegendes Problem im Zusammenhang mit der Verwendung von Glimmer in den Einstellungen, das die allgemeine Zuverlässigkeit der Einstellungen-App in den letzten Builds beeinträchtigte, wurde behoben.
- Korrektur eines Problems, das einige Insider betraf und zum Absturz der Einstellungen führte, wenn sie versuchten, auf die Seiten für installierte Apps, Start-Apps und Standard-Apps zuzugreifen.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz der Rad-Seite in den Einstellungen führte, wenn eine Aktion für eine App hinzugefügt wurde.
- Bei der Audiowiedergabe und wiederholtem Klicken auf den Lautstärkeregler in den Schnelleinstellungen zum Ändern der Lautstärke sollte kein Knistern mehr zu hören sein.
- Fensterverhalten: Wenn Sie mit der Maus über einen abgeschnittenen Fenstertitel in der ALT+Tab- oder Aufgabenansicht fahren, wird jetzt ein Tooltip mit dem vollständigen Fenstertitel angezeigt.
- Eingabe:
- Das Aussehen der Textfarbe und der Schaltflächen wurde verbessert, wenn Themen auf das Kandidatenfenster, das Emoji-Panel und die Zwischenablage angewendet werden (vorher waren einige Schaltflächen/Texte bei bestimmten benutzerdefinierten Hintergrundfarben schwer zu erkennen).
- Der Launcher für die Spracheingabe sollte nicht mehr unerwartet wieder auftauchen, nachdem man auf das Mikrofon-Symbol geklickt hat, um die Spracheingabe aufzurufen.
- Für Insider mit dem aktualisierten Eingabeumschalter sollten Barrierefreiheits-Tools wie Lupe und Sprachausgabe jetzt besser mit ihm funktionieren.
- blogs.windows
Temporärer Download der Windows 11 22533 ISO inkl. SDK etc.
- Die Links sind bis morgen, 13.01.2022 bis etwa 18.00 Uhr gültig. Danach werden wir hier einen neuen Link einfügen. [Update]: Windows 11 22533 ISO / ESD
- Windows 11 22533 DE: Windows11_InsiderPreview_Client_x64_de-de_22533.iso
- Windows 11 22533 Enterprise DE: Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_de-de_22533.iso
- Windows 11 22533 EN: Windows11_InsiderPreview_Client_x64_en-us_22533.iso
-
- Windows 11 22533 Enterprise EN: Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_en-us_22533.iso
- Windows 11 22533 ARM VHDX EN: Windows11_InsiderPreview_Client_ARM64_en-us_22533.VHDX
- Windows 11 22533 SDK: Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_22533.iso
- Windows 11 22533 ADK: Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_22533.iso
- Windows 11 22533 Win PE: Windows_Preinstallation_Environment_en-us_22533.iso
- Windows 11 22533 Language Pack: Windows_InsiderPreview_LangPack_22533.iso
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 22533 inkl. ISO steht für die Insider zum Download bereit
Tut mir echt leid – aber diesmal gibt’s von mir (vorerst) keine ISO’s, weil:

Die UUPDump-Scripte wollen nicht mehr mit mir spielen!
Zumindest nicht unter Windows 10 19044.1466 …
Die Windows 11 – SSD kann ich vorerst nicht starten (zwecks Tests) – erstmal müssen noch diverse 3D-Dateien erstellt (und geschlitzt) werden … Auch meine 3D-Drucker brauchen schliesslich „Nahrung“!
MS was macht ihr? Die Taskleiste ist wieder unten und lässt sich nicht mehr nach oben setzen. Zumindest nicht mit Winaero Tweaker.
Download und Installation ging recht flott.
Könnte (evtl.) an den „neueren Widgets“ liegen – seit dieser Version ist das Wetterwidget ähnlich wie bei W10 direkt in der Taskleiste – aber ganz links davon, auch wenn Taskleiste zentriert angezeigt wird
Zitat:
[ MS was macht ihr? Die Taskleiste ist wieder unten und lässt sich nicht mehr nach oben setzen. Zumindest nicht mit Winaero Tweaker ]
… was anderes ist auch nicht seitens von MS vorgesehen. Wenn du unbedingt derartige Fremdtools verwenden möchtest, muss du dich auch nicht wundern, wenn MS dies irgendwann unterbindet.
Schließlich baust du in einem neuen Golf ja auch kein Trabi Lenkrad ein, nur weil es ja so toll und cool ist und auch keinen Airbag hat 😂
Auch OHNE Fremdtools funktioniert es NICHT mehr, selbst mit dem dafür vorgesehen Reg-Eintrag, den es auch im DM Wikki gibt
22533.1001.220107-2122.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
CRC32: DE41D8DA
MD5: 26A6CB66791659B8E0B613A44B392A62
SHA-1: E7C1C88320CB8A294E7BB93B0C1B952F5CD08822
SHA-256: D7F9E50B61854AC29F8A1A616CC4153FE2E879525A8518368788269AA4F6D8B4
4,19GB
22533.1001.220107-2122.RS_PRERELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
CRC32: B050E4D8
MD5: AB1FBC9FB48F53AD5C6267E7B7790DBD
SHA-1: 47AD67401B9D2CB35F54B210CD499C59AA77AC00
SHA-256: DD76A1921030CA2A0403F774EAEC4DA11A0AEFDB2A0DEF51A461CD3ABD161489
4,18GB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spass damit
Der Dell Support Assi funktioniert wieder, was bei den 2 vorherigen Build nicht der Fall war. Auch der Zuverlässigkeitsverlauf scheint wieder zuverlässig zu funktionieren.
Seit Win11 22523.1 / Apps können nicht deinstalliert werden, Liste verschwindet
Mit der neuen Build 22533.1001 kein Absturz mehr! Liste bleibt und man kann wieder Programme deinstallieren.
Heut aufgerüstet
Asus Z690-P4
Intel i5 12600K
Lüfter 120mm mit RGB
Und was soll ich sagen, Windows 11 Enterprise startet ohne Probleme mit der neuen Hardware.
Nur danach auf die neuen Treiber aktuallisiert und fertig
So macht das Freude
Klohlig und damit kannst du dann leider keine UHD-Blu-rays mehr abspielen!
https://www.heise.de/news/UHD-Blu-rays-lassen-sich-nicht-mehr-auf-neuen-PCs-wiedergeben-SGX-deaktiviert-6326346.html
Hab ich gar keine, deshalb ist das egal
Ich habe diese Build installiert und zum ersten Mal ein paar Fehler gefunden. Alternative Startmenüs (in diesem Fall Start11) werden nicht mehr erkannt und man nutzt das normale Windows 11 Startmenü. Zudem habe ich bemerkt, wenn ich per Tastatur die Lautstärke erhöhe oder niedriger stelle, immer beim 2. Klick der Laut/Leister-Taste startet meine explorer.exe neu und die Taskleiste ist dann manchmal auf „Small“ gesetzt. Dann hilft nur noch per Registry den Eintrag zu ändern um die normale Taskleiste wieder zu bekommen.
Ich habe momentan ModernFlyouts aktiviert, vielleicht ist das Tool nun auch unkompatibel mit dieser Build. Ich hoffe Microsoft sperrt diese nicht gänzlich aus, denn das Startmenü ist eine Katastrophe.
Das ist die erste Win11 Version (allgemein die erste Insider seit langem) die zumindest mal für mich eine komplette Katastrophe ist.
Teilweise werden Texte nicht geladen, an anderer stelle die komplett falschen. Mein Desktop hat ein 3×3 Grid
Und die Task bar schmiert dauernd ab.
Ich darf meinen Lautstärke nicht mehr ändern – tue ich das: Explorer-Absturz. Außerdem muss ich die „widgets“ per Taskmanager kicken, da sie a) nicht laden und b) dabei trotzdem 40% Dauerlast auf dem Prozessor verursachen. Wirklich kein tolles Build!
Mit der Lautstärke untersucht MS schon. Scheint aber nicht alle zu betreffen.
Habe ich (zur Zeit bzw. mit dieser Insider-Build) auch. Meine Taskleiste verliert dann den transparenten Modus (durch Nutzung von TaskbarX) und wird wieder auf „Standardeinstellung“ gesetzt, sobald ich auf der Tastatur die Lautstärke ändere.
Auch die „neue“ Platzierung des / der Wetter-Widgets, die ich bei erster Aktualisierung über WU statt mittig dann ganz links hatte, ist dann (auch wieder) weg.
Kann man also nur warten auf die nächste Insider und solange die „alte“ W11 (22000.xxx) booten
Nachtrag:
„…auch die „neue“ Platzierung des / der Wetter-Widgets, die ich bei erster Aktualisierung über WU statt mittig dann ganz links hatte, ist dann (auch wieder) weg…..“
22000.466 geklont auf den entsprechenden Datenträger, dann ist sind die Widgets (wieder) an ihrem „neuen“ Platz – die Lautsprecherfunktion funktionierte die ersten 2 Neustarts so wie sie sollte, ABER der „Bug“ war nach 2 Neustarts – nach Aktualisierung – wieder da
Hay
Ich habe zb ein Ordner xy offen schaue kurz Serie oder etwas auf youtube, dort keine Störung, aber bekomme mit das im Hintergrund der Explorer abgestürzt sein muss weil offener Ordner weg, Taskleiste wieder Standard schwarz.
Ich habe nichts verändert heute….die Tage zu vor hatte ich das noch nicht.
Hat das Problem noch jemand?
ps: scheint nur selten zu sein, und hat zumindest keinen Rhythmus …hmmm
Siehe oben „Bekannte Probleme“.
Abgesehen von „bekannten Problemen :“
Ich konnte seit gestern KEIN System mehr starten, was auf MS-Windows beruht – weder W10 oder W11 – erst nach Rückspielung des originalen Bios / UEFI mit Standardeinstellungen war ein booten dieser (3) Systeme wieder möglich – also soll mir MS nicht erzählen, dass sie NICHT auf die entsprechende „Firmware“ zugreifen und da was verändern
– in diesem (meinem) Fall seit gestern wurde mir mitgeteilte, das ich den Stromanschluss der Grafikkarte wieder anschließen sollte , OBWOHL zu keiner Zeit der Rechner geöffnet wurde und ich was an der Graka geändert hatte
WAS hat MS denn bitte schön mit dieser Build „veranstaltet“ ?

https://drive.google.com/file/d/1l4Q78upMLTduUY9sFnaqkFEZ1C8Xcdvr/view?usp=sharing
Ist mir erst heute aufgefallen, dass dort die Einstellungen SO nicht stimmen können, mein Rechner ist NUR mit LAN verbunden und nicht mit WLAN
– selbst – oder gerade deswegen – kann ich bei Eigenschaften nicht auf Privates Netzwerk statt auf Öffentliches stellen
Nebenbei, bei der W11 22000.xxx sieht das an den Stellen NICHT so aus
Ich bin gerade erst (aus Versehen, wollte die nächste Build abwarten) gewechselt. Das Laden von Dateien und Archiven größer als 100MB dauert viel zu lang. SmartScreen verzögert alles. Ich deaktiviere es in der Regel (halb) mit SU10 aber im Dezember habe ich den Schieber deaktiviert, also den App-Schutz aktiviert. Soll heißen, mit der letzten Preview lief es noch rund. Ich wollte vorhin erst zurück zum letzen Build aber habe nun doch SmartScreen (nicht Defender) in den Wirren von „Sicherheit auf einen Blick“ deaktiviert, was wieder zu normalen Ladezeiten geführt hat. IdR ist es ja seit Windows 8 das nervige Auto-Defrag, was viele Nutzer nach der Installation bzw. dem Upgrade auf eine neue Build irritiert, dieses Mal das (hier) überflüssige SmartScreen-Gedöns. Der Defender prüft natürlich weiterhin den IO-Verkehr. Hab ihm gerade zum Gegentest per Explorer etwas gammliges vorgeworfen und er hat gebellt. Für gewöhnlich lösche ich direkt die alten Build-Daten aber heute gibt es die Ausnahme. *ich zittere*
heute eine neue build, oder … :D?