Noch nicht einmal eine Woche ist es her, dass Nvidia seinen Grafiktreiber auf die Version 460.79 aktualisiert hatte. Nun folgt der Game Ready Treiber 460.89 WHQL.
Der neue Treiber bietet für Quake II RTX v1.4.0 die Unterstützung für die neuen Vulkan Ray Tracing Erweiterungen. Weiterhin wurde die CUDA 11.2 Unterstützung hinzugefügt und die finalisierte Unterstützung der Vulkan Ray Tracing Erweiterungen allgemein. Aber derzeit funktioniert noch nicht alles 100%ig. Das könnt ihr euch in den Release Notes genauer durchlesen.
Neu in der NVIDIA Systemsteuerung
- Steuerung der maximalen Bildrate der Hintergrundanwendung wurde hinzugefügt (Seite „3D-Einstellungen verwalten“)
- Funktion „Farbgenauigkeitsmodus“ wurde hinzugefügt (Seite Anzeige > Desktop-Farbeinstellungen anpassen)
Offene Probleme:
- [Nicehash und andere Mining-Software]: Mining-Software erkennt die NVIDIA GPU nicht.
- [GeForce GTX 1080 Ti]: Der Desktop-Bildschirm kann flackern.
- [Steam VR Game]: Stottern und Verzögerungen treten beim Starten eines Spiels auf.
- [HDR]: Bei aktiviertem HDR sind die Schwarzwerte nicht korrekt.
- [G-SYNC][NVIDIA Ampere GPU Architecture]: Der Stromverbrauch der GPU kann sich im Idle-Modus auf Systemen mit bestimmten G-SYNC-Monitoren mit höherer Bildwiederholfrequenz erhöhen.
- [YouTube]: Die Videowiedergabe ruckelt beim Herunterscrollen auf der YouTube-Seite.
- [Notebook]: Einige Pascal-basierte Notebooks mit Bildschirmen mit hoher Bildwiederholfrequenz können während des Spiels zufällig auf 60 Hz fallen.
- [G-Sync][Vulkan-Apps]: Leistungsabfall tritt auf, wenn G-SYNC verwendet wird und über die Spieleinstellungen vom Vollbildmodus in den Fenstermodus gewechselt wird. Um das Problem zu umgehen, starten Sie das Spiel entweder direkt im Fenstermodus oder deaktivieren Sie G-SYNC.
- [GeForce RTX 3070][Clone Mode]: Wenn die Auflösung auf 2560×1440 @ 144Hz eingestellt ist, bleibt der Leistungsstatus bei maximaler Leistung hängen.
- [NVIDIA Turing or later][Windows Movies und TV Player]: Bei der Wiedergabe eines 4k-Videos im Vollbildmodus auf einem 2560×1440 HDR-Monitor erstreckt sich das Video über den Rand des Bildschirms hinaus.
Info und Download:
- Release Notes: 460.89-win10-win8-win7-release-notes.pdf
- Windows 10 64-Bit Standard-Treiber 460.89-desktop-win10-64bit-international-whql.exe
- Windows 10 64-Bit DCH Treiber 460.89-desktop-win10-64bit-international-dch-whql.exe
- Windows 7 64-Bit Standard Treiber 460.89-desktop-win7-64bit-international-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- nvidia.custhelp.com
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
- Als Info: Der Standardtreiber ist der, den ihr selbst installiert habt. Der DCH Treiber (Declarative Componentized Hardware supported apps) ist ein neues Windows 10 Treiberpaket, das von OEMS vorinstalliert wurde und über Windows Update aktualisiert wird. Die Komponenten sind in beiden Paketen gleich. Nur wenn man einen DCH Treiber installiert hat, kann man nicht den Standard Treiber installieren. Dann muss dieser erst vollständig deinstalliert werden.
GeForce 460.89 Grafiktreiber steht zum Download bereit
Ah! und für Manny ist auch mal wieder was dabei.
Ein neuer Studiotreiber. 
Jau, gerade gesehen – und schon am „patschen“

– hatte ich fast vergessen, im Schnitt kommt ja in jeder Monatshälfte ein Update
… und fertig
EDIT: sollte mal ein Update für den NVSlimmer kommen, bei dem momentan (0.10) wird immer das (unbekannte) FrameViewSDK beim Start erst immer mal eine „Fehlermeldung“ eingeblendet
Hy Mann da gibt es schon ewig ein Update einfach mal googeln aber ich finde es nicht mehr so schön Übersichtlich wie die alte Version es scheint zwar immer noch die 0.10 zu sein wurde aber zu stark bearbeitet meiner Meinung nach. Für leihen nicht mehr zu bedienen
Nach ein Update wurde bereits gefragt aber der Entwickler hat noch nicht reagiert:
https://forums.guru3d.com/threads/nvslimmer-nvidia-driver-slimming-utility.423072/page-16#post-5859930
Da würde ich Mal sagen NVIDIA hat mit sein Treiber Update die Nase Vorn
allgemein ist AMD oder Nvidia besser.mit ihren Treiber Update
wünsche euch ein frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr Liebes Deskmodder Team
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Da bin ich andere Meinung für meinen GeForce 210 bekomme ich kein Update
naja die Karte ist 8 Jahre alt…
Dein Letzter Treiber ist wohl von 2018 oder
die GTX 210 Oder GT 210
Und die kam so 2009/10 Raus
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ist bei meiner 3000M auch nicht anders. Letztes Update ist 377.83 (ODE) bzw. 382.05 (QFE). Die Karte ist halt raus aus dem Support. Müsste halt eine neue Karte kaufen, allerdings schwer zu bekommen und ob die dann läuft, ist eine andere Frage.
JEAH 2fps mehr bei Cyberpunk 2077!!!!
RockT!!! xD
Cyberpunk läuft auch noch auf meiner gtx 770 in Kombination mit einem i7-4770 flüssig in FullHD auf niedrigsten Grafikeinstellungen. ~60FPS.
Sieht darüber hinaus auch auf diesen Einstellungen top aus.
Die Anforderungen von Cyberpunk sind m.E. gar nicht spektakulär.
Seit gestern bin ich auf einer RTX 3070. Jetzt rennt das Spiel sogar auf Ultra-Einstellung mit Raytraycing.
Ich hab extreme Probleme mit dem Treiber in Verbindung mit einer GTX 1080Ti.Unmöglich den Rechner so zu benutzen.
Kannst du das Problem mal umschreiben ??
So nützt es niemandem.