Windows 10 Cross-signierte Root-Zertifikate für Treiber laufen ab Februar 2021 aus

Lange ist nicht mehr hin, dann ist Microsoft nur noch die einzige Anlaufstelle, um Root-Zertifikate für Windows 10 Treiber auszustellen, die im Kernel-Modus signiert werden.

Früher konnten auch cross-signierte Zertifikate von anderen Anbietern genutzt werden. Für Windows 7 und 8.1 bleibt dies auch weiterhin so. Aber nicht mehr für Windows 10. Diese Signaturen werden ab dem 22.2.2021 bis zum 15.4.2021 je nach Anbieter auslaufen. Die Release-Zertifikate und kommerziellen Testzertifikate werden dann ungültig und somit auch der Treiber.

Da Microsoft die Ankündigung schon vor langer Zeit vorgenommen hat, wird es sicherlich für die normalen Nutzer keinen Ausfall geben. Es sei denn man hat Treiber, die nicht vom Hersteller selber sind, bzw. nicht mehr aktualisiert wurden. Die Treibersignatur lässt sich aber weiterhin abschalten.

Für die Sicherheit der Geräte und auch für die Nutzer ist es jedenfalls positiv. Die Redmonder haben hier ja schon in letzter Zeit einige Veränderungen unter Windows 10 vorgenommen. So werden Treiber nicht mehr über den Geräte-Manager aktualisiert. Grafiktreiber sind unter einer strengeren Kontrolle und auch die Richtlinien für die Einreichung der Treiber wurde verändert.

Windows 10 Cross-signierte Root-Zertifikate für Treiber laufen ab Februar 2021 aus
zurück zur Startseite

33 Kommentare zu “Windows 10 Cross-signierte Root-Zertifikate für Treiber laufen ab Februar 2021 aus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder