Der Google Chrome hat es seit März und auch das Edge Team hatte es geplant zu integrieren. Die Rede ist von der Zwei-Seiten Ansicht von PDF-Dateien im Browser selber. Diese Funktion ist nun im Edge ab Version 88.0.688.0 integriert.
Derzeit muss man die Funktion noch über die edge://flags „Enable two page view for PDF“ aktivieren. Nach einem Neustart des Browsers und dem Aufruf einer PDF hat man dann im Menü oben ein neues Icon für die Ein- oder Zwei-Seiten Ansicht. Zusätzlich kann man noch auswählen, ob das Cover einzeln angezeigt werden soll.
Laut Release-Plan würde die Beta diese Funktion dann in der Woche vom 7.12.2020 und die Stable in der Woche vom 21.01.2021 erhalten. Wer mit der Dev-Version unterwegs ist, wird natürlich schon eher diese neue Funktion ausprobieren können.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Eine „Zwei-Seiten Ansicht“ gibt es im Übrigen auch in Chrome. Hier sogar schon im aktuellen Release. Alternativ muss man hierzu das Flag chrome://flags/#pdf-viewer-update aktivieren.
Dann kann ich den Legacy wohl langsam auch als PDF Viewer in Rente schicken. Warte aber noch bis es im Dev funktioniert.
Dann fehlt mir nur noch die Export-Import-Funktion der Kennwörter bei lokaler Installation.