HandBrake 1.2.0 mit vielen Änderungen ist erschienen

HandBrake 1.2.0 wurde zum Download bereitgestellt. Das Tool bietet für Windows, Linux und macOS vorgefertigte und eigene Einstellungen, um ein Video umzuwandeln, Tonspuren zu entfernen und vieles mehr. In der neuen Version wurden viele Verbesserungen hinzugefügt. So lassen sich nun auch Quell-Dateien öffnen, die zuvor nicht lesbar waren.

Es gibt neue Voreinstellungen für Amazon Fire- und Google-Chromecast-Geräte. Hardwarebeschleunigung wurde für AMD VCE, Nvidia NVENC und Apple VideoToolbox hinzugefügt. Die macOS Touch Bar und der Dark Mode unter macOS 10.14 Mojave wurden auch implementiert. Aber das ist noch nicht alles.

Die Dekodierung wurde von Libav auf FFmpeg umgestellt und Libav 12.3 sowie yasm 1.3.0 entfernt. Dafür wurde FFmpeg 4.1, liblzma (xz) 5.2.4 (LZMA Video-Dekodierung, z.B. TIFF) und die libspeex 1.2.0 (Speex Audio-Dekodierung) hinzugefügt. Unter Windows benötigt man jetzt jetzt .NET Framework 4.7.1 oder höher. Sollte dies nicht vorhanden sein, wird es automatisch nachgeladen. Die Changelog selber ist sehr lang, daher verlinke ich diese mal lieber.

Info und Download:

HandBrake 1.2.0 mit vielen Änderungen ist erschienen
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “HandBrake 1.2.0 mit vielen Änderungen ist erschienen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder