Mal kurz notiert. Wie Leope festgestellt hat, wurde im Windows 10 Startmenü eine kleine Änderung in der derzeitigen Build 18204 vorgenommen. Geht man mit der Maus im Startmenü links auf die einzelnen Icons und wartet kurz, dann wird das Hamburger Menü automatisch „ausgefahren“. Bisher wird hier nur eine Info angezeigt, zum Beispiel um welchen Ordner es sich handelt.
Wollte man das Menü aufklappen musste man oben das Hamburger Menü anklicken. Ob es sich hier um einen A/B Test (Nur ausgewählte Nutzer) handelt, kann ich derzeit nicht sagen. Ich hab es probiert, aber bei mir kommen weiterhin die Infomeldungen. Auch Einstellungen konnte ich weder für das Startmenü, noch unter Erleicherte Bedienung finden. Und so sieht es aus (Bild vergrößern):
Ihr könnt es ja einmal bei euch in der Insider (Skip Ahead) testen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Hi moinmoin,

ich will mich ja nicht lustig machen aber ’so siegt es aus?‘
Schönes Wochenende,
Gruß Mitole
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist korrigiert. Danke für den Hinweis.
Bitte, bei mir funktioniert das im Startmenü auch nicht und mit mein Virenprogramm und Player (AVG und Kodi) habe ich null Problemo, wie Alf immer so schön sagte

gepostet mit der Deskmodder.de-App
@moinmoin bei mir funktioniert das nicht auch wenn ich Stunden warte

Danke fürs Testen.
Mir ist aufgefallen in dieser Version (18204) kann man sein Player nicht mehr auf Standard setzen nur den Windows Media Player oder groove Musik das ist auch in der Build 17134 der Fall in der in der 1709 funktioniert alles ich benutze als Musik Player den XM Play ,und mein viren Programm Eset funktioniert auch in beiden Versionen nicht richtig, ich weis jetzt kommt gleich Viren Programm braucht man nicht aber das sollte dann jeden selbst überlassen sein.
Hast schon schlechte Erfahrungen gemacht, dass du den letzten Satz angefügt hast?
Mit der 1803 ist es etwas komplizierter geworden.
Probiere:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Standardprogramm_oder_Dateityp_zuordnen_Windows_10
immer wieder abändern/verändern…um den verbrauche zu irritieren (gleiches spiel mit einstellungen in win10)…um so seine eigene geschäftspolitik durchzusetzen.
windows ist nur noch schrott hoch 10.
sagt der, der in 20 Jahren immer noch auf Windows 7 fährt…
Windows 7 gibt es aber noch keine 20 Jahre – Erstveröffentlichung war am 22. Oktober 2009
@Manny .
….der in 20 Jahren immer noch….
@moinmoin
okay sooo kann man das auch sehen / interpretieren
aber vielleicht hat er bis dahin ja sein eigenes BS fertig
( so wie er über MS / Windows 10 herzieht) – weil das ja schon an Rufmord grenzt was er da teilweise von sich gibt – muss sich irgendwann nicht wundern wenn er gar kein Produkt von MS ans laufen bekommt
Ich habe langsam die Diskussion über Windows 7 satt.
Der Herr nörgler2017 hat sein Standpunkt klar gestellt, und brauch nicht weiter auf Windows 10 rumhacken.
Wenn du Windows 10 scheiße findest, was willst du in 1 1/2 machen, wenn der Support für Win7 eingestellt wird?
Auf Windows 8.1 umsteigen? Niemals…
Oder doch lieber Windows 7 nutzen OHNE jegleiche Updates und Sicherheits Pachtes?
Nur weil andere Schreiben, dass Windows 10 es mit den Datenschutz nicht so hat, gibt es dir nicht das Recht darüber nagativ herzuziehen. Fang mal an selber zu denken!
Wenn du dein BS fertig hat, stelle es doch zum Download bereit…
Bei mir funktioniert es. Anscheinend wirklich ein A/B Test
Fluent ist ja an sich nicht mal so schlecht..
Aber das Startmenü wird im Bezug auf die Designsprache kontinuierlich schlechter…
Das Startmenü selbst ist schon ein Layer, warum jetzt noch ein Layer drüber? Mal davon abgesehen, dass das übelst fummlig zu bedienen ist..
Hoffentlich fliegt der Quatsch wieder raus..
Ahja, ein Klick ist also fummelig zu bedienen? Soll sich alles mit Gedanken öffnen oder wie?
Das Startmenü, war noch nie so einfach und innovativ wie heute.
Das schrecklichste Startmenü, ist immer noch von XP. Dort war es übelst fummelig zu bedienen.
Das alte Startmenü hat man quasi mit Rechtsklick auf das Windows-Symbol.
Benutze das neue Starmenü sogar im Vollbild. Der „Desktop“ hat ausgeblendete Symbole und ist quasi zu einem mickrigen Ordner verkümmert.
Sieht viiiiiiel aufgeräumter aus so.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
off topic:
Classic Start (former Classic Shell) wurde umbenannt bzw. „geforkt“ in NeoClassic-UI /Menu:
https://github.com/NeoClassic-UI/Menu