Microsoft bastelt immer fleißig an seinen Apps herum und werden immer mehr Fluent-Komponenten eingebaut. Ist zwar schön, aber dabei vergessen die Redmonder, dass beinahe jede ihrer eigenen Apps ein anderes Aussehen hat. Schon Anfang 2017 hatte W8U sich das Chaos der Kontextmenüs angeschaut.
Da gestern nun die neue Redstone 5 Build 17650 (Changelog) für die Insider bereitgestellt wurde mit einer Veränderung des Windows Defender Security Centers, hat sich Michael West einmal die Microsoft eigenen „Core“ Apps vorgenommen. Michael West kennen wir ja von den vielen Konzept-Ideen, die er für Windows 10 erstellt hat.
Jetzt hat er sich einmal die Microsoft-eigenen „Core“ Apps in der Windows 10 1803 17133 / 17134 angeschaut und 11 verschiedene Styles gefunden. Einmal mit oberer Leiste, einmal ohne. Mit und ohne umrandeter Suche. Dunkles Menü, blaues Menü und so weiter. Aber wir haben ja noch Hoffnung, dass die App-Entwickler einmal zusammensetzen, um dies zu ändern, oder?
via: @MikeWestDesign
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Es wird NIE eine Einheit geben, solange die MS Organisation nicht geändert wird, es herrscht bereits ein Chaos in der Organisation von Microsoft und wird viel zu wenig kommuniziert unter einander, respektive deren MS Abteilungen, die rechte Hand weiss nicht was die Linke Hand tut und so weiter, aber hoffen kann man immer
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ein einheitliches Design wäre wohl wünschenswert, jedoch scheint die interne Kommunikation einfach nicht zu klappen, wie auch schon angesprochen wurde. Auf der anderen Seite wird es so nicht langweilig und jede App hat ihren eigenen Stil und Wiedererkennungswert. So kann man das auch positiv sehen, wenn man denn möchte. Ich finde in diesem Thema ist das meckern auf hohem Niveau.
Have a nice day
„…Aber wir haben ja noch Hoffnung, dass die App-Entwickler einmal zusammensetzen, um dies zu ändern, oder?…“
Äääh, die setzen sich höchstens zum sauf** von Bourbon & eiskaltem Bier aus Pappbechern zusammen, grins. Microsoft und Design, das ist ein Widerspruch in sich…
Was hat das mit der MS Organisation zu tun, wenn die App-Entwickler gar nicht für MS arbeiten. Um die verschiedenen Styles zu unterbinden, sollte ganz einfach in der Entwicklerumgebung was geändert werden. So dass nur einige vorgegebene Styles angewandt werden können. Wie sowas nicht funktionieren sollte, sieht man bei Android. Das es aber trotzdem über das Entwickler-Framework funktionieren könnte, zeigt Apple mit seinen iOS Apps.
gepostet mit der Deskmodder.de-App