Der zweite Dienstag im Monat bedeutet bei Windows immer ein neues Sicherheitsupdate für Windows. In diesem Fall die KB 5058411 für den Monat Mai 2025. Die Versionsnummer erhöht sich damit auf die Windows 11 24H2 26100.4061.
Wer Ende April die KB5055627 als optionales Update (mit Schalter „Ein“, oder manuell) nicht installiert hatte, wird jetzt die neuen Funktionen und auch Korrekturen mit dem neuen Sicherheitsupdate erhalten. Das betrifft unter anderem die Sprachausgabe, den Datei Explorer, Widgets auf dem Sperrbildschirm (bei einigen) und einiges mehr. Das könnt ihr euch hier in Ruhe durchlesen.
Voraussetzung für dieses Update ist weiterhin die KB5043080 vom 10.09.24. Denn dieses Update war nicht nur das Sicherheitsupdate, sondern auch gleichzeitig das Checkpoint-Update. Wir hatten hier und hier über die Funktionsweise schon berichtet.
Bekannten Probleme
- Die derzeit noch offenen Probleme und auch die noch offenen Safeguard Holds könnt ihr auch hier in Ruhe nachlesen
- Ansonsten sind keine beschrieben worden
Sicherheitskorrekturen durch das Update KB5058411
- Dieses Update behebt Sicherheitsprobleme im Windows-Betriebssystem.
- Die einzelnen Sicherheitslücken, die geschlossen wurden, könnt ihr hier nachlesen
- [Audio] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, bei dem der Ton Ihres Mikrofons unerwartet stumm geschaltet werden konnte.
- [Augensteuerung] Behoben: Die Augensteuerungs-App wird nicht gestartet.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5058411
Hotpatch-Update KB5058497 26100.3981
Nur kurz nebenbei erwähnt: Wie wir schon berichtet haben, starten diesen Monat ganz offiziell die Hotpatch-Updates. Kurz erklärt: Mit Hotpatch-Updates ist nur noch 4x im Jahr ein Neustart durch, oder wegen der Updates notwendig. Man sollte die Updates aber nicht mit den normalen vermischen, da man sonst aus dem Hotpatching rausfällt, bis zum nächsten Baseline-Update. Siehe auch hier
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Mein Arbeitsrechner wurde heute von Win11 23H2 auf Win11 24H2 via Windows Update geupdated. Nach dem update war die Version vom April drauf. Windows Update findet jetzt das Mai Update nicht. Etwa weil das Checkpoint Update nicht installiert ist?
„Wer Ende April die KB5055627 als optionales Update (mit Schalter „Ein“, oder manuell) nicht installiert hatte, wird jetzt die neuen Funktionen und auch Korrekturen mit dem neuen Sicherheitsupdate erhalten.“
Ich hatte das Update mit Schalter „Ein“ installiert und habe keine einzige neue Funktion dabei wolle ich nur das Smartphone im Startmenü. Heißt das jetzt ich bekomme die Funktion von dem Update jetzt gar nicht mehr weil ich das andere Update installiert habe?
Das wirst Du auch bekommen. Installiert ist es mit Sicherheit schon, nur noch nicht aktiviert. Wann es aktiviert wird, bleibt abzuwarten.
Äußerst merkwürdig das ich keine einzige der neuen Funktionen erhalten habe… Scheinbar mag mich MSFT nicht besonders denn es ist jedes Mal bei diesen Updates so das ich leer ausgehe.
Der Anzeigefehler wird mit diesem Update weiterhin nicht behoben, und 190 MB werden durch die Windows Update-Bereinigung nach wie vor nicht entfernt.
Die 190MB sollte man auch wirklich in Ruhe lassen. Die Update Upüdate-Bereinigung sowieso. Sonst geht da wieder der Komponentenspeicher kaputt.