DiskCopy ist ein kleines portables Tool, mit dem man Festplatten klonen, Partitionen kopieren, reparieren oder ändern kann. Auch der Wechsel von MBR zu GPT und umgedreht ist möglich. Weiterhin bietet das Tool viele Werkzeuge für verschiedene Aktionen an.
Seit November 2024 wurde das Tool als Stable deklariert und hatte den Beta-Status verlassen. Seitdem sind zwei Updates hinzugekommen, das Update auf die Version 1.4.3 gerade erst gestern. In dem kostenlosen Tool ist eigentlich alles vorhanden, was man für die Festplatten benötigt. Nicht nur beim Klonen wird man genau hingewiesen, worauf man achten muss.
Interessant sind auch die Werkzeuge, die DiskCopy mitliefert. Von der Konvertierung MBR <-> GPT, Festplatte (SSD) löschen, die Infos der Festplatte aufrufen. Bis hin zur Partitionierung, Laufwerksbuchstaben verteilen und auch die Partition bootfähig machen und die Reparatur ist eigentlich alles Wichtige dabei. Eigentlich ein Tool, was man sich in die Schublade (Stick) packen sollte, falls man noch kein solches Programm hat.
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Interessant wäre, wie das Tool mit nicht-1:1-Kopien zurecht kommt.
Laut Beschreibung des Devs sollte es ja generell möglich sein. Aber wie gut funktioniert es wirklich?
Vor allem das klonen auf kleinere Datenträger ist ja für viele Tools quasi „unmöglich“, oder die Boot-Partition ist dann kaputt
Stimmt. ich hab hier noch eine PlayStation 4 mit 4er-Firmware, sehr interessant für einen Jailbreak. Allerdings ist das System auf HDD und nicht auf einer SSD, würde ich daher lieber vorher auf eine SSD klonen. Außerdem wäre eine Image-Funktion hilfreich, damit man nicht beide Datenträger gleichzeitig angeschlossen haben muss.
Linux- oder andere windowsfremde Partitionen (Ext, HFS, HPFS usw.) werden weder angezeigt noch mit geklont – möglicherweise kommt das irgendwann später noch …

Für gemischte (Multi-Boot-)Systeme/Datenträger also (vorerst noch) ungeeignet.
Aber der Ansatz ist schon mal gut!
MiniTool Partition Wizard kann da – auch ohne Installation, vom Stick aus – wesentlich mehr (nur mal so als Orientierungshilfe) …
Ah okay, dann hat sich das mit dem Klonen der HDD der PS4 (s.O.) schon erledigt. Dann muss es wohl doch Resuezilla richten.
Danke für den Hinweis auf Rescuezilla. Ich habe mich bisher immer direkt mit Clonezilla „abgemüht“.
Wenn dann irgendwann später noch Support für weitere Dateisysteme in DiskCopy ergänzt wird, ist das ein kleines, feines Tool.
Moin, es ist ja schön, dass der MiniTool Partition Wizard mehr kann.
Er kann aber in der kostenlosen Version nicht
– Systempartition kopieren
– Systemfestplatte kopieren
– OS-Datenträger zu GPT-Datenträger konvertieren
was aber dieses Programm hier kann.
Da halte ich persönlich die Einschränkung, dass ein Windows-Programm nur mit Windows-Partitionen klar kommt für geringer.
Dann hast Du definitiv eine zu neue, kastrierte Version: Sowohl Version 9 als auch Version 10 können das – locker – und noch viel mehr! Ab Version 11 (mit Einführung der getrennten 64-Bit-Varianten) wurden sehr viele (wichtige) Funktionen kostenpflichtig – aber keinesfalls besser !!!
Ich nehme fast nur Rescuezilla zum Clonen
Ein Produkt aus Frankreich !!!
Also nicht deutsch genug oder wie soll man das verstehen?
Ich glaube er spielt auf die allgemeine französische Produkt“qualität“ an, frei nach dem Motto „Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos, die aus Frankreich sind.“ oder so. Und seien wir mal ehrlich, wenn ihr an Frankreich denkt, denkt ihr dann an deren hochqualitative Waren und Dienstleistungen etc.? Ich ehrlich gesagt nicht. Bei Frankreich denke ich an Nahrungs- und Genussmittel.
Für Windows absolut ausreichend.
Kann man auch eine BootCD erzeugen damit ich das auf den Ventoy stick kopieren kann ?