KB5027303 Windows 11 22H2 [Manueller Download] 22621.1928 als optionales Update (Jetzt für alle)

[Update 27.06.2023]: Microsoft hat die KB 5027303 noch einmal ein wenig überarbeitet und jetzt für alle als neues optionales Update als Windows 11 22621.1928 bereitgestellt. Mit diesem Update werden die Änderungen des Moment 3 Updates, jetzt auch an alle verteilt. Die Downloadlinks haben wir unten aktualisiert.

[Original 20.06.2023]: Für die Windows 11 22H2 hat Microsoft ein neues nicht-sicherheitsrelevantes Update bereitgestellt. Die KB 5027303 erhöht die Versionsnummer dadurch auf die Windows 11 22621.1926. Dieses Update (vielleicht mit kleinen Korrekturen) bekommen alle dann über die Update-Funktion am 27.06.2023.

Das Update selber bringt die Änderungen vom Moment 3 Update. Die zwar schon im Mai freigegeben wurden, aber nur, wenn der neue Schalter unter Windows Update auf „Ein“ stand. Das Update selber lief hier flott durch.

Bekannte Probleme:

  • Einige Anwendungen können möglicherweise keine Videos wiedergeben, aufzeichnen oder aufnehmen. Ein KIR wird von Microsoft verteilt. Mehr dazu in diesem Beitrag

Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5027303

  • Neu! Dieses Update verbessert mehrere Schriftarten für vereinfachtes Chinesisch und den Microsoft Pinyin Input Method Editor (IME), um GB18030-2022 zu unterstützen. Mit den Ergänzungen zu Microsoft Yahei, Simsun und Dengxian können Sie Zeichen der Konformitätsstufe 1 oder 2 eingeben und anzeigen. Dieses Update unterstützt nun die Unicode-Erweiterungen E und F in der Schriftart Simsun Ext-B. Damit werden die Anforderungen für Stufe 3 erfüllt.
  • Neu! Mit diesem Update wird die Einführung der Benachrichtigungskennzeichnung für Microsoft-Konten im Startmenü ausgeweitet. Ein Microsoft-Konto ist die Verbindung zwischen Windows und Ihren Microsoft-Anwendungen. Das Konto sichert alle Ihre Daten und hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Abonnements. Sie können auch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen hinzufügen, um zu verhindern, dass Sie aus Ihrem Konto ausgesperrt werden. Mit dieser Funktion haben Sie schnellen Zugriff auf wichtige kontobezogene Benachrichtigungen.
  • Neu! Dieses Update verbessert die Freigabe einer lokalen Datei im Datei-Explorer mit Microsoft Outlook-Kontakten. Sie haben jetzt die Möglichkeit, die Datei schnell per E-Mail an sich selbst zu senden. Darüber hinaus ist das Laden Ihrer Kontakte aus Outlook besser. Diese Funktion ist nicht für Dateien verfügbar, die in Microsoft OneDrive-Ordnern gespeichert sind. OneDrive hat seine eigene Freigabefunktion.
  • Neu! Dieses Update fügt viele neue Funktionen und Verbesserungen zu Microsoft Defender für Endpoint hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Defender für Endpoint.
  • Neu! Mit diesem Update können Sie sich jetzt über Microsoft Clouds hinweg authentifizieren. Diese Funktion erfüllt auch die Prüfungen für bedingten Zugriff, wenn diese erforderlich sind.
  • Neu! Dieses Update fügt Live-Untertitel für die folgenden Sprachen hinzu:
    • Chinesisch (vereinfacht und traditionell)
    • Französisch (Frankreich, Kanada)
    • Deutsch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Portugiesisch (Brasilien, Portugal)
    • Spanisch
    • Dänisch
    • Englisch (Irland, andere englische Dialekte)
    • Koreanisch
    • Um die Live-Untertitel zu aktivieren, verwenden Sie die Tastenkombination WIN + Strg + L. Sie können auch das Flyout-Menü Schnelleinstellungen für Barrierefreiheit verwenden. Wenn Sie die Funktion zum ersten Mal einschalten, werden Sie von Windows aufgefordert, die erforderliche Spracherkennungsunterstützung herunterzuladen. Möglicherweise ist die Spracherkennungsunterstützung nicht in der von Ihnen bevorzugten Sprache verfügbar, oder Sie wünschen die Unterstützung in anderen Sprachen. Sie können die Spracherkennungsunterstützung unter Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache & Region herunterladen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Live-Untertiteln zum besseren Verständnis von Audio.

 

  • Neu! Mit diesem Update wird die Hilfeseite für den Sprachbefehlszugriff in der App neu gestaltet. Jeder Befehl hat jetzt eine Beschreibung und Beispiele für seine Variationen. Mit der Suchleiste können Sie Befehle schnell finden. Die neuen Kategorien bieten weitere Orientierungshilfen. Sie können die Hilfeseite für Befehle in der Sprachsteuerung über Hilfe > Alle Befehle anzeigen aufrufen oder den Sprachsteuerungsbefehl „Was kann ich sagen?“ verwenden. Beachten Sie, dass die Hilfeseite möglicherweise nicht alle Befehle enthält. Außerdem können die zusätzlichen Informationen ungenau sein. Wir planen, diese Seite in Zukunft zu aktualisieren. Eine Liste aller Sprachzugriffsbefehle finden Sie unter Verwenden Sie den Sprachzugriff, um Ihren PC zu steuern und Text mit Ihrer Stimme zu verfassen.
  • Neu! Mit diesem Update wird die Unterstützung von Sprachbefehlen für die folgenden englischen Dialekte hinzugefügt:
    • Englisch (Vereinigtes Königreich)
    • Englisch (Indien)
    • Englisch (Neuseeland)
    • Englisch (Kanada)
    • Englisch (Australien)
    • Wenn Sie den Sprachzugriff zum ersten Mal aktivieren, werden Sie von Windows aufgefordert, ein Sprachmodell herunterzuladen. Möglicherweise finden Sie kein Sprachmodell, das Ihrer Anzeigesprache entspricht. Sie können den Sprachzugriff dennoch in Englisch (USA) verwenden. Sie können jederzeit eine andere Sprache unter Einstellungen > Sprache in der Leiste für den Sprachzugriff auswählen.
  • Neu! Mit diesem Update werden neue Befehle für die Textauswahl und die Bearbeitung per Spracheingabe hinzugefügt.
  • Neu! Dieses Update fügt ein VPN-Statussymbol, ein kleines Schild, in die Taskleiste ein. Es wird angezeigt, wenn Sie mit einem erkannten VPN-Profil verbunden sind. Das VPN-Symbol wird in der Akzentfarbe Ihres Systems über der aktiven Netzwerkverbindung eingeblendet.
  • Neu! Sie können jetzt auswählen, ob die Sekunden in der Uhr in der Taskleiste angezeigt werden sollen. Um dies zu aktivieren, gehen Sie zum Abschnitt Taskleistenverhalten unter Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken, um schnell zu den Taskleisteneinstellungen zu gelangen.
  • Neu! Mit diesem Update steht Ihnen eine Schaltfläche zum Kopieren zur Verfügung, mit der Sie schnell Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) kopieren können. Diese befinden sich in Benachrichtigungs-Toasts, die Sie von auf Ihrem PC installierten Anwendungen oder von mit Ihrem PC verbundenen Telefonen erhalten. Beachten Sie, dass diese Funktion nur auf Englisch funktioniert.
  • Neu! Mit diesem Update wird das Kontextmenü des Datei-Explorers um Zugriffstastenverknüpfungen erweitert. Eine Zugriffstaste ist eine Tastenkombination mit nur einem Tastendruck. Damit können Sie einen Befehl in einem Kontextmenü schnell über Ihre Tastatur ausführen. Jede Zugriffstaste entspricht einem Buchstaben im Anzeigenamen des Menüeintrags. Um dies auszuprobieren, können Sie auf eine Datei im Datei-Explorer klicken und die Menütaste auf Ihrer Tastatur drücken.
  • Neu! Dieses Update fügt den Multi-App-Kiosk-Modus hinzu, der eine Sperrfunktion darstellt. Als Administrator können Sie festlegen, welche Anwendungen auf einem Gerät ausgeführt werden können. Andere Apps werden nicht ausgeführt. Sie können auch bestimmte Funktionalitäten blockieren. Sie können verschiedene Arten des Zugriffs und der Ausführung von Apps für verschiedene Benutzer auf einem Gerät konfigurieren. Der Multi-App-Kiosk-Modus ist ideal für Szenarien, in denen mehrere Personen dasselbe Gerät verwenden. Einige Beispiele hierfür sind Mitarbeiter an der Front, im Einzelhandel, im Bildungswesen und bei der Durchführung von Tests. Einige Anpassungen zur Sperrung umfassen:
    • Beschränkung des Zugriffs auf die Einstellungen, mit Ausnahme bestimmter Seiten, wie z. B. Wi-Fi und Bildschirmhelligkeit
    • Anzeige nur der Apps, die im Startmenü erlaubt sind
    • Blockieren bestimmter Toasts und Popup-Fenster
    • Derzeit können Sie den Multi-App-Kiosk-Modus mithilfe von PowerShell und WMI Bridge aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von MDM Bridge WMI Provider zum Erstellen eines Windows-Client-Kiosks und Erstellen der JSON-Datei. Unterstützung für Microsoft Intune, Mobile Device Management (MDM) und die Konfiguration von Bereitstellungspaketen ist in Kürze verfügbar.

 

  • Neu! Mit diesem Update wird die Sammlung von Live-Kernelspeicherabzügen (LKD) über den Task-Manager eingeführt. Mit LKD können Sie Daten zur Fehlerbehebung sammeln, während das Betriebssystem weiterläuft. Dies reduziert die Ausfallzeit, wenn Sie ein nicht reagierendes Programm oder schwerwiegende Fehler untersuchen müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Task-Manager-Live-Speicherabbild.
  • Um einen LKD zu erfassen, gehen Sie zu Task-Manager > Details. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess System. Wählen Sie Live-Kernel-Speicherabbilddatei erstellen. Dadurch wird ein vollständiger Live-Kernel- oder Kernel-Stack-Speicherabzug erfasst. Der Dump wird an einen festen Speicherort geschrieben: %LocalAppData%\Microsoft\Windows\TaskManager\LiveKernelDumps. Sie können auch zur Seite Task-Manager-Einstellungen gehen, um die Einstellungen für Live-Kernel-Speicherabzüge anzuzeigen oder zu bearbeiten.
  • Neu! Dieses Update ersetzt die Einstellungen für die Anzeige der Touch-Tastatur, wenn keine Tastatur angeschlossen ist. Diese befinden sich unter Einstellungen > Zeit & Sprache > Tippen > Berührungstastatur. Ein neues Dropdown-Menü bietet Ihnen drei Optionen, mit denen Sie festlegen können, ob das Tippen auf ein Bearbeitungselement die Berührungstastatur öffnen soll. Die Optionen sind:
    • Nie. Damit wird die Berührungstastatur unterdrückt, auch wenn keine Hardware-Tastatur angeschlossen ist.
    • Wenn keine Tastatur angeschlossen ist. Damit wird die Touch-Tastatur nur angezeigt, wenn Sie das Gerät als Tablet ohne Hardware-Tastatur verwenden.
    • Immer. Damit wird die Touch-Tastatur auch dann angezeigt, wenn die Hardware-Tastatur angeschlossen ist.
  • Neu! Mit diesem Update kann CABC (Content Adaptive Brightness Control) auf Laptops und 2-in-1-Geräten ausgeführt werden. Diese Funktion dimmt oder erhellt Bereiche eines Bildschirms je nach Inhalt. Sie versucht, ein Gleichgewicht zwischen dem Sparen von Akkulaufzeit und einem guten visuellen Erlebnis zu finden. Sie können die Funktion unter Einstellungen > System > Anzeige > Helligkeit und Farbe anpassen. Das Dropdown-Menü bietet Ihnen drei Optionen: Aus, Immer und Nur bei Batteriebetrieb. Bei batteriebetriebenen Geräten ist die Standardeinstellung Nur bei Batteriebetrieb. Da der Gerätehersteller CABC aktivieren muss, ist die Funktion möglicherweise nicht auf allen Laptops oder 2-in-1-Geräten vorhanden.
  • Neu! Mit diesem Update wird eine Einstellungsseite für USB4-Hubs und -Geräte hinzugefügt. Sie finden sie unter Einstellungen > Bluetooth & Geräte > USB > USB4-Hubs und -Geräte. Diese neue Seite bietet Informationen über die USB4-Funktionen des Systems und die angeschlossenen Peripheriegeräte auf einem System, das USB4 unterstützt. Diese Informationen helfen bei der Fehlersuche, wenn Sie Unterstützung vom Hersteller oder Systemadministrator benötigen. Einige Funktionen umfassen:
    • Sie können die Baumstruktur der angeschlossenen USB4-Hubs und -Geräte anzeigen.
    • Sie können Details in die Zwischenablage kopieren, um sie weiterzugeben.
    • Wenn Ihr System USB4 nicht mit dem Microsoft USB4 Connection Manager unterstützt, wird diese Seite nicht angezeigt. Auf Systemen, die USB4 unterstützen, wird der USB4-Host-Router im Geräte-Manager angezeigt.
  • Neu! Dieses Update fügt eine Datenschutzeinstellung für Anwesenheitssensoren unter Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Anwesenheitssensorik hinzu. Wenn Sie ein Gerät mit kompatiblen Anwesenheitssensoren haben, können Sie jetzt die Apps auswählen, die auf diese Sensoren zugreifen können. Sie können auch die Apps auswählen, die keinen Zugriff haben. Microsoft sammelt keine Bilder oder Metadaten. Die Gerätehardware verarbeitet Ihre Informationen lokal, um den Datenschutz zu maximieren.
    Neu! Dieses Update verbessert die Leistung der Suche in den Einstellungen.
  • Neu! Mit diesem Update wird das Standardverhalten der Taste zum Drucken des Bildschirms (prt scr) geändert. Wenn Sie die Taste zum Drucken des Bildschirms drücken, wird standardmäßig das Snipping Tool geöffnet. Sie können diese Einstellung unter Einstellungen > Eingabehilfen > Tastatur deaktivieren. Wenn Sie diese Einstellung zuvor geändert haben, behält Windows Ihre Präferenz bei.
  • Neu! Mit diesem Update wird unter Einstellungen > Multitasking eine Begrenzung auf 20 zuletzt geöffnete Registerkarten eingeführt. Dies wirkt sich auf die Anzahl der Registerkarten aus, die angezeigt werden, wenn Sie ALT + TAB und Snap Assist verwenden.

 

  • Neu! Mit diesem Update werden der Cloud-Vorschlag und der integrierte Suchvorschlag verbessert. Dies hilft Ihnen, beliebte Wörter in vereinfachtem Chinesisch mit dem Eingabemethoden-Editor (IME) einfach einzugeben. Der Cloud-Vorschlag fügt dem IME-Kandidatenfenster das relevanteste Wort aus Microsoft Bing hinzu. Mit dem integrierten Suchvorschlag erhalten Sie zusätzliche Vorschläge, die denen auf einer Bing-Suchseite entsprechen. Sie können einen Vorschlag als Text einfügen oder direkt in Bing nach ihm suchen. Um diese Funktionen zu aktivieren, wählen Sie die Schaltfläche mit dem Chevron oben rechts im IME-Kandidatenfenster. Wählen Sie dann die Schaltfläche Einschalten.
  • Neu! Dieses Update verbessert die Leistung Ihres Computers, wenn Sie eine Maus mit einer hohen Berichtsrate für Spiele verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter „Verringertes Spielstottern mit Mäusen mit hoher Berichtsrate“ in Delivering Delightful Performance for More Than One Billion Users Worldwide.
  • Neu! Dieses Update wirkt sich auf virtuelle Speicherbereiche aus. Sie werden jetzt nach einem Stoppfehler zu den vom Kernel generierten Minidumps hinzugefügt. Diese Bereiche werden durch eine KbCallbackTriageDumpData BugCheck Callback-Routine markiert.
  • Diese Aktualisierung wirkt sich auf die Zuverlässigkeit von Windows aus. Es verbessert sich, nachdem Sie das Betriebssystem aktualisiert haben.
  • Das Update behebt ein Problem, das die Push-Benachrichtigungen von Microsoft Intune betrifft. Das Problem verhindert, dass Geräte mit weniger als 3,5 GB RAM diese erhalten.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das bestimmte Anwendungen betrifft. Sie funktionieren nicht mehr, wenn sie versuchen, einen Barcode zu scannen.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das Narrator betrifft. Das Problem verhindert, dass Narrator den Scan-Modus beibehält, wenn Sie zwischen Browsern wechseln.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das Narrator betrifft. Es wird ein falscher Status angezeigt, wenn Sie die Auswahl einer Optionsschaltfläche, die Sie ausgewählt haben, abbrechen.
  • Das Update behebt ein Problem, das Teams betrifft. Das Problem verhindert, dass Teams Sie über verpasste Anrufe oder Nachrichten benachrichtigt.
  • Das Update behebt ein Problem, das die Bildschirmtastatur betrifft. Das Problem verhindert, dass die Tastatur geöffnet wird, nachdem Sie das Gerät gesperrt haben.
  • Das Update behebt ein Problem, das eine geplante monatliche Aufgabe betrifft. Sie wird möglicherweise nicht rechtzeitig ausgeführt, wenn das nächste Ereignis in die Zeit der Sommerzeit fällt.
  • Das Update behebt ein Problem, das bestimmte Anwendungen betrifft, die IDBObjectStore verwenden. Sie funktionieren nicht im Microsoft Edge- und IE-Modus.
  • Das Update behebt ein Problem, das sich auf alle Registrierungseinstellungen unter den Pfaden für Richtlinien auswirkt. Sie werden möglicherweise gelöscht. Dies tritt auf, wenn Sie die lokale temporäre Benutzerrichtliniendatei während der Gruppenrichtlinienverarbeitung nicht umbenennen.
  • Mit diesem Update erhalten Benutzerkonten die Möglichkeit, ein erweitertes Windows-Terminal zu öffnen. Dies funktioniert nur, wenn sie ein Administratorkonto verwenden, das sich zuvor nicht angemeldet hat.
  • Das Update behebt ein Problem, das sich auf Ihren Computer auswirken kann, wenn Sie ein Spiel spielen. Es können Timeout Detection and Recovery (TDR)-Fehler auftreten.
  • Dieses Update betrifft den Desktop Window Manager (DWM). Es verbessert dessen Zuverlässigkeit.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das bestimmte Anwendungen betrifft. In einigen Fällen kommt es zu Videoflimmern.
  • Das Update behebt ein Problem, das .msi-Dateien betrifft. Ein kleineres Update wird nicht installiert. Dies tritt auf, wenn Sie den EnterpriseDesktopAppManagement-Konfigurationsdienstanbieter (CSP) verwenden, um die .msi-Datei zu verteilen.

 

  • Dieses Update behebt ein Problem, das msftconnecttext.net betrifft. Es kommt zu übermäßigem HTTP-Verkehr.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das den Spooler-Dienst betrifft. Er funktioniert nicht mehr. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie über einen bestimmten Arbeitsbereich drucken.
  • Das Update behebt ein Problem, das Geräte betrifft, die Network Protector für BitLocker verwenden. Das Gerät wird nicht wiederhergestellt, nachdem es angehalten wurde.
  • Das Update behebt ein Problem, das einen tib.sys-Treiber betrifft. Er wird nicht geladen. Dies tritt auf, wenn HyperVisor-geschützte Code-Integrität (HVCI) aktiviert ist.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das TextInputHost.exe betrifft. Sie funktioniert nicht mehr.
  • Das Update behebt ein Problem, das den Datei-Explorer (explorer.exe) betrifft. Er funktioniert nicht mehr.
  • Das Update behebt ein Problem, das Benutzer von Azure Virtual Desktop und Windows 365 betrifft. Möglicherweise wird nicht der richtige Speicherort für eine Remotedesktop-Sitzung in Ihrer virtuellen Maschine oder Ihrem Cloud-PC angezeigt.
  • Das Update behebt ein Problem, das HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders betrifft. Sie können jetzt die richtigen Standardberechtigungen für diesen Verzeichnispfad festlegen und beibehalten. Wenn die Berechtigungen falsch sind, schlagen Startmenü, Suche und Azure Active Directory (Azure AD)-Authentifizierung fehl.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf Datei-Explorer-Fenster auswirkt. Sie werden unerwartet im Vordergrund angezeigt.
  • Das Update behebt ein Problem, das bei einigen Ohrhörern auftritt. Das Streaming von Musik wird unterbrochen.
  • Das Update behebt ein Problem, das den Abschnitt Empfohlen im Startmenü betrifft. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine lokale Datei klicken, verhält sich diese nicht wie erwartet.
  • Das Update betrifft die Verarbeitung der Active Directory-Ereignis-ID 1644. Es werden jetzt Ereignisse mit einer Länge von mehr als 64 KB akzeptiert. Durch diese Änderung werden LDAP-Abfragen (Lightweight Directory Access Protocol), die in Ereignis 1644 enthalten sind, standardmäßig auf 20000 Zeichen gekürzt. Sie können den 20K-Wert über den Registrierungsschlüssel „DEFAULT_DB_EXPENSIVE_SEARCH_FILTER_MAX_LOGGING_LENGTH_IN_CHARS“ konfigurieren.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das diejenigen betrifft, die die Kontooption „Smartcard ist für interaktive Anmeldung erforderlich“ aktivieren. Wenn RC4 deaktiviert ist, können Sie sich nicht bei Remote Desktop Services-Farmen authentifizieren. Die Fehlermeldung lautet: „Es ist ein Authentifizierungsfehler aufgetreten. Der angeforderte Verschlüsselungstyp wird vom KDC nicht unterstützt.“
  • support.microsoft

Noch als Hinweis: Dieses Update ist nicht für die Beta-Insider gedacht bzw. geeignet. Wer mit der 22621.1906 unterwegs ist, sollte auf das nächste Beta-Update warten.

Manueller Download der KB5027303

Windows 11 Tutorials und Hilfe

KB5027303 Windows 11 22H2 [Manueller Download] 22621.1928 als optionales Update (Jetzt für alle)
zurück zur Startseite

43 Kommentare zu “KB5027303 Windows 11 22H2 [Manueller Download] 22621.1928 als optionales Update (Jetzt für alle)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder