[Update 28.03.2023]: Microsoft hat das optionale Update für den Monat März als KB5023778 jetzt für alle freigegeben. Es wurden noch geringe Änderungen durchgeführt, sodass die Versionsnummer auf die Windows 11 22H2 22621.1485 gestiegen ist. Die Downloadlinks haben wir angepasst.
[Original 22.03.2023]: Gestern Abend hat Microsoft jetzt auch für die Windows 11 22H2 das neue optionale (nicht-sicherheitsrelevante) Update als KB 5023778 bereitgestellt. Durch dieses Update wurde die Versionsnummer auf die 22621.1483. Es gab wieder einige neue Funktionen und Korrekturen.
Bitte beachtet, dass dieses Update nicht mit der Windows 11 22H2 Beta kompatibel ist. Das Update selber wird derzeit im Release Preview Kanal verteilt, bevor es dann alle über Windows Update erhalten.
- Auch interessant: Optionale Updates ab April 2023 immer am vierten Dienstag im Monat – Die Updates in der Übersicht
- Neu! Mit diesem Update werden Benachrichtigungen für Microsoft-Konten im Startmenü eingeführt. Diese Funktion ist derzeit nur für eine kleine Gruppe verfügbar. Es wird in den kommenden Monaten auf breiterer Basis bereitgestellt.
- Neu! Sobald Sie Zugriff auf das neue Bing haben, enthält das Suchfeld in der Taskleiste eine Schaltfläche, die den Bing-Chat in Microsoft Edge öffnet. Wenn Sie keinen Zugriff haben, enthält das Suchfeld in der Taskleiste eine Schaltfläche zum Hervorheben der dynamischen Suche.
- Neu! Dieses Update fügt viele neue Funktionen und Verbesserungen zu Microsoft Defender für Endpoint hinzu.
Bekannte Probleme durch die KB5023778
- Keine neuen Probleme bekannt.
Korrekturen und Änderungen durch die KB5023778
- Dieses Update behebt ein Problem, das das Kombinationsfeld in den Einstellungen betrifft. Es zeigt nicht alle verfügbaren Optionen an.
- Das Update behebt ein Problem, das Microsoft PowerPoint betrifft. Das Programm reagiert nicht mehr. Dies tritt auf, wenn Sie die Eingabehilfen verwenden.
- Das Update behebt ein Problem, das Microsoft Sprachausgabe betrifft. Elemente in Dropdown-Listen in Microsoft Excel können nicht gelesen werden.
- Das Update behebt ein Problem, das USB-Drucker betrifft. Das System stuft sie als Multimediageräte ein, obwohl sie es nicht sind.
- Das Update behebt ein Problem, das die Komplexitätsrichtlinieneinstellungen für PINs betrifft. Sie werden ignoriert.
- Das Update behebt ein Problem im Zusammenhang mit dem Symbol für Fast Identity Online 2.0 (FIDO2) PIN-Anmeldeinformationen. Es wird nicht auf dem Anmeldeinformationsbildschirm eines externen Monitors angezeigt. Dies tritt auf, wenn dieser Monitor an einen geschlossenen Laptop angeschlossen ist.
- Dieses Update behebt ein Problem, das ein Clustered Shared Volume (CSV) betrifft. Das CSV kann nicht online geschaltet werden. Dies tritt auf, wenn Sie BitLocker und lokal verwaltete CSV-Schutzvorrichtungen aktivieren und das System die BitLocker-Schlüssel kürzlich gedreht hat.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Active Directory-Benutzer und -Computer betrifft. Es reagiert nicht mehr. Dies tritt auf, wenn Sie die TaskPad-Ansicht verwenden, um viele Objekte gleichzeitig zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Das Update behebt ein Problem, das den Remote Procedure Call Service (rpcss.exe) betrifft. Das Problem kann eine Wettlaufsituation zwischen dem Distributed Component Object Model (DCOM) und dem Microsoft Remote Procedure Call (RPC)-Endpunkt-Mapper verursachen.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Microsoft PowerPoint betrifft. Es reagiert nicht mehr auf dem Azure Virtual Desktop. Dies tritt auf, während Sie Think-Cell Features verwenden.
- Dieses Update behebt ein Problem, das die Windows-Suche betrifft. Die Windows-Suche schlägt innerhalb von Windows-Container-Images fehl.
- Dieses Update wirkt sich auf den Gruppenrichtlinien-Editor aus. Es fügt Transport Layer Security (TLS) 1.3 zu der Liste der Protokolle hinzu, die Sie festlegen können.
- Dieses Update betrifft die Arabische Republik Ägypten. Das Update unterstützt die von der Regierung angeordnete Sommerzeitumstellung für das Jahr 2023.
- Dieses Update wirkt sich auf jscript9Legacy.dll aus. Es fügt ITracker und ITrackingService hinzu, um zu verhindern, dass MHTML nicht mehr antwortet.
- Dieses Update behebt ein Problem, das den Microsoft HTML Application Host (HTA) betrifft. Dieses Problem blockiert die Ausführung von Code, der Microsoft HTA verwendet. Es tritt auf, wenn Sie den erzwungenen Modus von Windows Defender Application Control (WDAC) User Mode Code Integrity (UMCI) aktivieren.
- Dieses Update betrifft die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole. Es behebt einen Skripting-Fehler im Fenster Gruppenrichtlinienvorgaben.
- Dieses Update behebt ein Problem, das den Windows Remote Management (WinRM)-Client betrifft. Der Client gibt einen HTTP-Serverfehlerstatus (500) zurück. Dieser Fehler tritt auf, wenn er einen Übertragungsauftrag im Storage Migration Service ausführt.
- Dieses Update behebt ein Problem, das die Desired State Configuration betrifft. Die zuvor konfigurierten Optionen gehen verloren. Dies tritt auf, wenn die Datei metaconfig.mof fehlt.
- Das Update behebt ein Problem, das die DHCP-Option 119 – Domänensuchoption – betrifft. Das Problem verhindert, dass Sie eine verbindungsspezifische DNS-Suffix-Suchliste verwenden können.
- Das Update behebt ein seltenes Problem, das dazu führen kann, dass ein Eingabeziel null ist. Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie während des Treffertests versuchen, einen physischen Punkt in einen logischen Punkt zu konvertieren. Aus diesem Grund gibt der Computer einen Stoppfehler aus.
- Dieses Update behebt ein Problem, das das SCEP-Zertifikat (Simple Certificate Enrollment Protocol) betrifft. Das System meldet einige SCEP-Zertifikatsinstallationen als fehlgeschlagen. Stattdessen sollte das System sie als ausstehend melden.
- Das Update behebt ein Problem, das die neue Windows Runtime (WinRT) API betrifft. Dieses Problem verhindert, dass eine Anwendung mit MBIM2.0+ Standortinformationen abfragen kann.
- Das Update behebt ein bekanntes Problem, das sich auf Kioskgeräteprofile auswirkt. Wenn Sie die automatische Anmeldung aktiviert haben, funktioniert sie möglicherweise nicht. Nachdem Autopilot die Bereitstellung abgeschlossen hat, bleiben diese Geräte auf dem Anmeldungsbildschirm. – Dieses Problem tritt auf, nachdem Sie Updates vom 10. Januar 2023 und später installiert haben.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5023778
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
22621.1483 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Anmerkung:
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/fsg8q
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 22621.1483.230311-2101.NI_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
03985C43830F8E267589DCF254030552E83F899E98610853CA2329C2DCC304AA
Habe von der 22621.1413 geupdated…danach hat Rechtsklick auf der Taskleiste den Explorer samt Taskleiste abstürzen lassen…. !!!!
Nach Deinstallation von KB5023778 alles wieder i.O…
Kann ich nicht bestätigen. Läuft bisher prima.
Update ging sehr schnell.
Hier auch nicht, keinerlei Probleme nach den Update.
Null Probleme wie immer.
läuft
Ach geh… Jetzt hab ich gestern erst die 1483 installiert.
Installation lief schnell und sauber durch. Keinerlei Probleme zu erkennen.
Kam gerade bei mir rein. Zwei Minuten und vorbei war es. Bisher alles wie vorher.
Unverschämtheit, bodenlose! Da klopft man doch wenigstens erst an (und nimmt zumindest den Hut ab)!
Hiho Leute
Es fällt mir auf dass „wsappx“ hohe CPU-Leistung und SSD-Schreibleistung verursacht !
Kam heute über Windows-Update, jetzt steht 22H2 Build 22621.1485 und nicht 1483 .
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Neu! Mit diesem Update werden Benachrichtigungen für Microsoft-Konten im Startmenü eingeführt. Diese Funktion ist derzeit nur für eine kleine Gruppe verfügbar. Es wird in den kommenden Monaten auf breiterer Basis bereitgestellt.
was darf man sich da runter vorstellen, bekomm ich dann zB ne benachrichtung wenn mein xbox game pass verlängert wird??