Gestern spät am Abend hat Microsoft ein weiteres nicht-sicherheitsrelevantes Update, die KB 5022914, zum Download bereitgestellt. Durch das neue Update erhöht sich die Versionsnummer der Beta auf die 22621.1325 bzw. 22623.1325).
Mit dabei sind neue Widgets. Der Messenger, Spotify, Smartphone-Link und der X-Box Game Pass. Diese können über die Widgets-Kollektion
ms-windows-store:/collection/?collectionid=MerchandiserContent/Apps/WidgetCollection/Widgetsforeverything
im Microsoft Store heruntergeladen werden. Oder über den Link in der Widgets-Auswahl links unten.
Eine neue Richtlinie ist dabei und ermöglicht es gewerblichen Kunden, Funktionen zu aktivieren, die über die Wartung eingeführt wurden (außerhalb des jährlichen Feature-Updates) und die standardmäßig für Geräte deaktiviert sind, deren Windows-Updates verwaltet werden. Wir hatten darüber berichtet.
Änderungen in der Windows 11 22623.1325
- Für Geräte, die mit Azure Active Directory (AAD) verbunden sind, personalisieren wir Ihr Erlebnis, indem wir KI-gestützte empfohlene Inhalte in Ihrem Startmenü bereitstellen. Wenn Sie das Startmenü öffnen, finden Sie verwandte Inhalte, die Ihnen helfen, sich auf bevorstehende Meetings vorzubereiten, schnell auf Dateien zuzugreifen, an denen Sie mitarbeiten, und vieles mehr.
Korrekturen in der Windows 11 22623.1325
- Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass die Taskleiste nach Auflösungsänderungen abgeschnitten wurde.
Korrekturen in der Windows 11 22621.1325 und 22623.1325
- Wir haben Kompatibilitätsprobleme behoben, die einige Drucker betrafen. Diese Drucker verwendeten GDI-Druckertreiber (Windows Graphical Device Interface). Diese Treiber hielten sich nicht vollständig an die GDI-Spezifikationen.
- Wir haben ein Zuverlässigkeitsproblem korrigiert, das bei der Verwendung der Aufgabenansicht auftrat.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das das Kopieren von einem Netzwerk auf ein lokales Laufwerk betraf. Das Kopieren war für einige Benutzer langsamer als erwartet.
- Wir haben Unterstützung für die Sommerzeitumstellung der Vereinigten Mexikanischen Staaten für das Jahr 2023 bereitgestellt.
- Wir haben ein Problem mit Datumsangaben korrigiert. Es betraf das Format von Datumsangaben, die zwischen Windows und einigen Versionen der Heimdal Kerberos-Bibliothek gesendet wurden.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Provisioning-Pakete betraf. Sie konnten unter bestimmten Umständen nicht angewendet werden, wenn eine Berechtigungserweiterung erforderlich war.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das sich darauf auswirkte, welche Ordner in der Auswahlbox für die Suche nach Ordnern angezeigt wurden.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das den Datei-Explorer betraf. Wenn Sie die Umschalttaste + Tab oder die Umschalttaste + F6 verwendet haben, wurde der Eingabefokus nicht verschoben.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das die Benutzeroberfläche (UI) betraf. Die Befehle zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke über eine Bluetooth-Tastatur wurden nicht angezeigt.
- Wir haben die Zuverlässigkeit von Windows verbessert, nachdem Sie ein Update installiert haben.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das lsass.exe beeinträchtigt haben könnte. Sie hat möglicherweise nicht mehr reagiert, wenn sie eine LDAP-Abfrage (Lightweight Directory Access Protocol) an einen Domänencontroller mit einem sehr großen LDAP-Filter gesendet hat.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Azure Active Directory (Azure AD) betraf. Die Verwendung eines Provisioning-Pakets für die Massenbereitstellung schlug fehl.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Software-Tastatur betraf. Sie wurde nach einem Reset per Knopfdruck (Werksreset) nicht in der Out-of-Box Experience (OOBE) angezeigt. Bei dieser Art des Zurücksetzens musste eine externe Tastatur angeschlossen werden, um Anmeldeinformationen bereitzustellen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das AppV betraf. Es verhinderte, dass Dateinamen die richtige Groß- oder Kleinschreibung aufwiesen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das den Configuration Service Provider (CSP) von Universal Print betraf. Bei der Installation eines Druckers wurde ein Eingabeaufforderungsfenster angezeigt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das möglicherweise die Touch-Tastatur und die Tastatur zur PIN-Eingabe betraf. Möglicherweise konnten Sie diese bei der Anmeldung an Ihrem Gerät nicht zur Texteingabe verwenden.
- Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem während der Videowiedergabe ein blauer Bildschirm angezeigt wurde. Dies trat auf, nachdem Sie HDR (High Dynamic Range) auf Ihrem Bildschirm eingestellt hatten.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das virtuelle Paritätsfestplatten betraf. Die Erstellung über den Server Manager schlug fehl.
- Wir haben ein Problem behoben, das den IE-Modus betraf. Der Text in der Statusleiste war nicht immer sichtbar.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Farbfilter-Einstellung betraf. Wenn Sie „Invertiert“ ausgewählt haben, hat das System stattdessen „Graustufen“ eingestellt.
- Wir haben ein Problem behoben, das Microsoft Edge betraf. Durch das Problem wurden widersprüchliche Richtlinien für Microsoft Edge entfernt. Das Problem trat auf, wenn Sie das MDMWinsOverGPFlag in einem Microsoft Intune-Tenant gesetzt hatten und Intune einen Richtlinienkonflikt erkannte.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das das Appx State Repository betraf. Wenn Sie ein Benutzerprofil entfernten, war die Bereinigung unvollständig. Aus diesem Grund wuchs die Datenbank mit der Zeit an. Dieses Wachstum konnte zu Verzögerungen führen, wenn sich Benutzer bei Mehrbenutzerumgebungen wie FSLogix anmeldeten.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5022914
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren (Aktuelle Version immer beachten)
- Beachtet bitte, dass dieses Update für die Beta ist.
- SSU-22621.1245-x64.cab
- Windows11.0-KB5022914-x64.cab
- Windows11.0-KB5022914-x64.psf
- ARM: SSU-22621.1245-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5022914-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5022914-arm64.psf
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Kam über WindowsUpdate rein und war in keinen 5 Minuten installiert.
Hm unglaublich das bei 1GB Fiber
https://ibb.co/QDwG8cp
keine 100kb Download
Gibt es diese 3 Dateien auch woanders wo es eine wenig besser läuft um 17-18:00 Uhr Weit weg
Gerade mal als Test herunter geladen, keine Probleme .. ich hatte vollen Speed.
Ich habe auch nur 150kb/s
Danke f.d.Rückmeldung
Update lief danach einwandfrei durch ✅
22623.1325
Erhalte ich denn automatisch per Beta das Orginal w11
Irgendwann 🤷♂️
oder muss ich Beta verlassen ?
Danke schön Gute Nacht hier ist Samstag 18.2 – 1 Uhr
LG Weit Weg
Ich denke mit dem neuen „Service Pack“ Moment3 oder wie es sich nennt …
Ist es dann die aktuelle RTM bze Freigane an Endkunden
Update verlief ohne Probleme. Download war mit vollem Speed
22621.1325 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/smaom
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 22621.1325.230210-1157.NI_RELEASE_SVC_BETAFLT_PROD1_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
BF60A899F140FBC55C2698A27CBE1D2F5EA3E88797CC553D470FB1A7A98F68CC
22623.1325 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/0o5t5
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 22623.1325.230210-1157.NI_RELEASE_SVC_BETAFLT_PROD1_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
0A9CA5BF3D09A7C44117ADDE74A2B8830598C6E658EF1EC787EF695D63E2F465
Kann mir jemand helfen ?
🥺
https://youtu.be/DDL0kXASj6U
Was passiert denn, wenn Du eine CMD.EXE als Administrator ausführst und „cd /d “ tippst und dort dann W10UI.cmd eingibst?
Bsp.
C:\Windows\System32>cd /d d:\Downloads\W11-Updates
d:\Downloads\W11-Updates>W10UI.cmd
Dann solltest Du hoffentlich irgendetwas im CMD-Fenster sehen oder es funktioniert gar.
Bei mir auch keine Probleme beim Download.
Aber win 11 hat beim Neustart Probleme angezeigt und durfte den PC zurücksetzen.
Mfg
👌
Habe gerade bissel rumprobiert .
Mit der älteren Version ( W10UI_10.24 ) ging es ohne Probleme 🙏
Eigenartig 👻
Bin momentan mit 21H2 22000.1574 unterwegs, was brauche ich alles um auf die aktuelle/neuste 22H2 22623.1325 zu kommen bzw. updaten?
Das sind Äpfel und Birnen !
2 Paar Schuhe = 2 absolut verschiedene Versionen.
Du könntest ebensowenig ein Update von 32bit auf 64 bit machen.
Möglicherweise funktioniert ein Inplaceupgrade. Mit der Gefahr das Du Dein Windows abschießt !
Wenn die 22000 Dein Produktivsystem ist – lass es.
Oder Clone die Festplatte und dann kannste ja bissel rumspielen und probieren
Ich habe jetzt mal – 5x Clonen müssen und 2 Wochen und 3 Wochenenden gebraucht um eine Festplatte von MBR auf UEFI / GPT umzustellen und auch noch bootfähig zu bekommen und das im laufenden Betrieb UND OHNE Datenverlust !!!
Frage nicht nach Sonnenschein 😬
Guten Abend, wieso bekommt ihr das Update auf die 22621.1325 und ich nicht.
Bei mir wird das nicht mal unter Optionale Updates angeboten.
Das bekommen nur angemldete „INSIDER“ alle anderen müsen drauf hoffen das es hier als manueller Download angeboten wird !!!
Ist das ein Beta Update was nicht kompatibel mit dem Hauptupdate von Dienstag kompatibel ist. ?
Steht doch oben im „Einleitungstext“ :
„Durch das neue Update erhöht sich die Versionsnummer der Beta auf die….“
Die Jungs haben wenigstens nen Beta Banner anbringen können.
Der Macht alles Kaputt mit seinen Updates Optionale.. etc.
Am liebsten mal Ohrschelle von nen Ordentilichen Bayern bekommmen.
Was genau meinst du?
Du solltest lieber lesen lernen, anstatt es gleich herunterzuladen.
Es steht nicht umsonst da:
Beachtet bitte, dass dieses Update für die Beta ist.
SSU-22621.1245-x64.cab
Windows11.0-KB5022914-x64.cab
…..
Im ersten Satz nach der Überschrift steht es sogar, lern lesen bevor du irgendwelche belanglosen Drohungen aussprichst,
Wenn ich da am Nächsten Update schlecht rauskomme, zieh dich warm an.
Was genau meinst du?
Der Link zur Widget-Kollektion (ms-windows-store//collection/?collectionid=MerchandiserContent/Apps/WidgetCollection/Widgetsforeverything) funktioniert so nicht.
Ach, WordPress mal wieder. Muss mich daran erstmal gewöhnen, dass diese Links nicht mehr funktionieren.
Hier funktioniert der Link. Oder hast Du es schon korrigiert?
WP setzt da jetzt immer automatisch ein http vor. War vorher nicht.
Dann schaut ml genau hin beim link: Doppelter Slash nach ms-windows-store// – das kann ja nicht funktionieren!
Das jetzt außerdem. Hat aber nichts mit dem „Automatismus“ von WordPress zu tun.
Wer hat auch das problem das das wetter in der Taskleiste nicht mehr angezeigt wird ?
Hat noch jemand das Problem das die WLan Verbindung angeblich 3 striche hat aber nur 10% der Geschwindigkeit ankommt als vorher?
Habe das Update mit W10UI eingespielt. Bin nun von 22623.1255 auf 22623.1325. Seit dem lässt sich das Info-Center nicht mehr öffnen. Habe
2x probiert , es liegt definitiv an diesem Update. Wie bekomme ich dies wieder funktionsfähig. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen..
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Du hast auch alle drei Dateien genommen?
Hier funktioniert das Info-Center. Über Windows-Taste + N tut sich auch nichts?
Eine Variante wäre mal die explorer.exe neu zu starten. Das Info-Center hängt ja noch daran.
Danke moinmoin für deine Hilfe. Leider kein Erfolg. Update immer mit diesen 3Dateien.Win-Taste+N – nichts. Explorer auch nichts. Fahr ich mit
der Maus über das Infosymbol erscheint – 2 neue Nachrichten – ,kann sie aber nicht lesen.Mist
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dann bleibt wohl nur Update deinstallieren und Windows Update auf 7 Tage Pause setzen.
Oder ein Inplace Versuch mit der ISO am besten offline
https://www.deskmodder.de/blog/2022/09/30/windows-11-22h2-22623-iso-esd-deutsch-english-inkl-updates-2022-update-2/
Danke. Ich versuchs mal mit der Inplace Rep. Ich melde mich wieder
gepostet mit der Deskmodder.de-App
So. Inplace-Rep. geht nicht . Es wird mir nur eine Neuinstallation angeboten. Habe eine Systemwiederherstellung gemacht mit Wiederher-
stellungspunkt. Bin jetzt wieder auf 22623.1255 und habe Updates erstmal bis 28.02. ausgesetzt …
gepostet mit der Deskmodder.de-App