Microsoft ist derzeit dabei, den Datei Explorer umzubauen. Die Tabs sind schon integriert und können in der Insider schon herausgezogen werden, wie man es aus dem Browser kennt. Die Neugestaltung basiert auf XAML.
Wie jetzt durch die WinUI Community bekannt wurde, wird der Datei Explorer auf das WinAppSDK setzen, welches für Apps bereitgestellt wurde. Die Auslieferung soll bald (soon, kennen wir ja als Markenzeichen von MS) in der Dev-Insider erfolgen. Rafael hat auch eine kleine Auswahl an IDs gefunden, die damit im Zusammenhang stehen. Zuständig dafür ist auch die Windows.UI.FileExplorer.WASDK.dll
- WASDKInFileExplorer: 40729001
- WASDKInXamlExtensionsUdk: 40731912
- MRTCoreSystemShimForWASDK: 41969252
- TypeActivationRedirection: 42922424
-MTestUx15: 42105254
Alle IDs sind von der aktivierten MTestUx15 ID abhängig.
Auch die Galerie hat einen ganz kleinen Fortschritt in der 25300 gemacht. Im Kontextmenü wird jetzt auch „Explorer“ (Erkunden) angezeigt. Diese Funktion ist aber noch nicht aktiviert und führt zu einer Fehlermeldung.
Dies sind alles Änderungen, die wir frühestens mit dem Windows 11 Moment 3 Update im Oktober erhalten werden. Solange wird es noch in der Dev getestet. Man kann gespannt sein, wie Microsoft das alles umsetzen wird. Damit baut Microsoft dann wirklich eine Datei Explorer App auf, die bislang versteckt immer noch im System von Windows 11 schlummert.
Lassen wir uns einmal überraschen, was daraus wird. Bisher dachte ich, dass Microsoft XAML nur um das Datei Explorer Fenster aufbaut. Aber so wie es jetzt aussieht, bekommen wir wirklich einen neuen Datei Explorer.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
ich freu mich schon auf Beiträge „Explorer öffnet sich nicht mehr, HILFE“ oder „Hilfe habe die APP Explorer gelöscht“
Apps sind der letzte Mist.
Kommt man aber bei Windows 11 nicht mehr drum herum, da schon vieles in die Richtung portiert wurde, ohne das man es bemerkt hat. Und so Mist sind die nun auch wieder nicht mehr. Es ja keine nativen UWP Apps, sondern WinAppSDK Apps. Die verhalten sich gegenüber UWP Apps anders und haben auch keine Einschränkungen mehr, was den Funktionsumfang angeht.
@DK2000 ich weiss, ich weiss aber auch das nur Probleme gibt mit ala Suche lässt sich nicht öffnen oder die Einstellungsseite usw. oder sowas wie Barcoo CLickShare zerstört Windows Suche
https://www.borncity.com/blog/2023/01/24/windows-10-11-microsoft-besttigt-taskbar-probleme-mit-barco-clickshare-app-kalenderintegration/
Das meine ich damit, ich hoffe ja auch das WinAppSDK stabiler läuft.
Könnte man so einen Explorer noch themen wie es z.B. StartAllBack tut?
Nicht zur Zeit. Das ganze ist ja das alles weg von klassischem Windows GUI hin zu modernen WinUI3 gehen soll, was eine komplett neue Architektur ist und das ist genau wie alle anderen modernen Toolkits auf allen adneren Systemen nicht themable.
Vielleicht in einem Jahrzehnt oder so wenn es mal wieder in Mode kommt. Aber ich denke die GUI’s sind zu komplex heutzutage als das man das noch vernuenftig mit einem Theme verallgemeinern koennte.
Das wichtigste aus dem Microsoft UI Community call wurde vergessen zu erwaehnen:
Der File Explorer wird als Open Source veroeffentlich und gleichzeitig als Muster Applikation fuer alle Windows AppSDK Programmierer. Das ist ein grosser Schritt nach vorne fuer die Windows UI