Windows 11: „Empfohlen“ oder „Für Sie“ – Ob das einen Unterschied macht?

Unter Windows 11 empfiehlt Microsoft so einiges. Sicherlich interessant für Neulinge und diejenigen, die Windows 11 sehr selten benutzen. Für andere, die Windows 11 täglich nutzen, eher störend. Zum Glück gibt es in den Einstellungen -> System -> Benachrichtigungen die Möglichkeit es zum größten Teil zu deaktivieren.

Scheinbar weil der Name „Empfohlen“ nicht mehr so attraktiv ist, testet Microsoft in der aktuellen Insider (25295) für das Startmenü einen neuen Namen. Anstatt „Empfohlen“, wird „Für Sie“ (For You) bei den zuletzt verwendeten Dateien und Anwendungen angezeigt. Macht aber mit Sicherheit keinen Unterschied. Denn einige nutzen den Bereich nicht.

Wenigstens kann man den Bereich seit der Windows 11 22621 verkleinern, oder vergrößern. Ganz wie man mag. Nur ganz ausblenden geht nativ (noch) nicht.

Wer es in der 25295 einmal ausprobieren möchte:

  • ViVeTool herunterladen und entpacken.
    Das Terminal (PowerShell) als Administrator starten und zum Pfad zum ViVeTool navigieren.
    Als Tipp: Wer PowerShell im Terminal als Standard eingetragen hat und dass es immer als Administrator starten soll, braucht nur ein Rechtsklick im ViVeTool Ordner machen und dort das Terminal starten.
  • PowerShell: .\vivetool /enable /id:42533185
  • Eingabeaufforderung: vivetool /enable /id:42533185
  • Im Task-Manager einmal Starten beenden und das Startmenü dann öffnen.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11: „Empfohlen“ oder „Für Sie“ – Ob das einen Unterschied macht?
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “Windows 11: „Empfohlen“ oder „Für Sie“ – Ob das einen Unterschied macht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder