Heute gibt es wieder ein neues optionales Update für die Windows 11 22621. Die KB 5021866 erhöht die Versionsnummer auf die 22621.1028 bsw. 22623.1028. Wie immer sind die Korrekturen im Beta-Kanal zweigeteilt. Einmal für die 22623 und einmal für beide Versionen.
Bekannte Probleme durch die KB5021866
- Aufgrund der eingehenden Rückmeldungen zu den letzten Updates entfernen wir Audioprobleme aus der Liste der bekannten Probleme. Wir werden das Feedback in diesem Bereich weiterhin beobachten. Wenn Sie Probleme haben, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte, um Feedback zu Audio-Problemen einzureichen.
- Taskleiste und Systray Die Taskleiste braucht länger als erwartet, um zur Touch-optimierten Version zu wechseln, wenn man zwischen Desktop- und Tablet-Haltung wechselt.
- Task-Manager
- [NEU] Wenn Sie das Suchfeld oben im Task-Manager verwenden, reagiert der Task-Manager möglicherweise nicht mehr.
- Die Filterung nach dem Namen des Herausgebers stimmt auf der Seite „Prozesse“ nicht korrekt überein.
- Einige Dienste werden möglicherweise nicht auf der Seite Dienste angezeigt, nachdem die Filterung angewendet wurde.
- Wenn ein neuer Prozess gestartet wird, während ein Filter gesetzt ist, kann dieser Prozess für einen Sekundenbruchteil in der gefilterten Liste erscheinen.
- Einige Dialoge werden möglicherweise nicht im richtigen Thema angezeigt, wenn sie von der Seite Task-Manager-Einstellungen aus angewendet werden.
- Der Dateninhaltsbereich der Seite „Prozesse“ blinkt möglicherweise einmal, wenn auf der Seite „Task-Manager-Einstellungen“ Änderungen am Thema vorgenommen werden.
- Auf der Seite Startanwendungen im Task-Manager werden für einige Insider keine Anwendungen aufgelistet. Wenn Sie davon betroffen sind, verwenden Sie bitte vorerst Einstellungen > Apps > Autostart.
Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 22H2 22623.1028
- Es wurde eine weitere Korrektur vorgenommen, um den wiederholten Absturz von explorer.exe im abgesicherten Modus zu beheben.
- Taskleiste und Systray
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem das automatische Ausblenden der Taskleiste nach der Interaktion mit dem Flyout für ausgeblendete Symbole nicht mehr funktionierte, wenn das Design der Taskleiste aktualisiert wurde.
- Es wurde eine kleine Verbesserung für Benutzer der für Tablets optimierten Taskleiste vorgenommen, um das Erweitern der Taskleiste ohne Aufrufen des Startmenüs etwas zu erleichtern.
- Korrektur eines Problems, das dazu führen konnte, dass die Sprunglisten der Taskleiste und die Vorschau-Miniaturansichten für Insider mit 2-in-1-PCs nicht an der richtigen Position angezeigt wurden.
- Die Übergangsanimation beim Wechsel zwischen eingeklappter und erweiterter Ansicht der für Tablets optimierten Taskleiste wurde verbessert.
- Die für Tablets optimierte Taskleiste sollte jetzt zuverlässiger eingeklappt werden, nachdem eine Anwendung aus dem Startmenü gestartet wurde.
- Korrektur eines Absturzes von explorer.exe bei Verwendung von Alt + F4 bei geöffnetem Flyout „Ausgeblendete Symbole anzeigen“ in der Taskleiste.
- Der Tooltip des Batteriesymbols wurde aktualisiert, um Sie darauf hinzuweisen, wenn Ihr Gerät langsam geladen wird.
- Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass die obere Hälfte der Mediensteuerungen in den Schnelleinstellungen manchmal fehlte.
- Korrektur eines GDI-Handle-Lecks in neueren Builds im Zusammenhang mit dem Empfang bestimmter Arten von Benachrichtigungen. Dies konnte zu UI-Problemen oder explorer.exe-Abstürzen bei Insidern führen, die sehr viele Benachrichtigungen erhalten.
- Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass das NVIDIA-Symbol in der Systemablage leere Benachrichtigungen anzeigte.
- Suche Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass die Suche im vorherigen Build für Insider mit Arm64-PCs nicht funktionierte.
- Einstellungen Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Empfehlungen für den Ruhezustand auf der Seite Energieempfehlungen und der Seite Batterie & Stromverbrauch manchmal inkonsistent waren.
- Task-Manager Die Farben des Task-Managers im hellen und dunklen Modus sollten jetzt korrekt angezeigt werden, wenn der Modus auf Benutzerdefiniert eingestellt ist.
Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 22H2 22621.1028 und 22623.1028
- Wir haben ein Problem korrigiert, das einige Spiele und Anwendungen betraf. Dieses Problem stand im Zusammenhang mit GPU-Leistungsdebugging-Funktionen. Dadurch wurde die erwartete Spielleistung verringert.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5021866
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren (Aktuelle Version immer beachten)
- SSU-22621.898-x64.cab
- Windows11.0-KB5021866-x64.cab
- Windows11.0-KB5021866-x64.psf
- ARM: SSU-22621.898-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5021866-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5021866-arm64.psf
KB5018863 Enablement Package Windows 11 22623
- Wer mit der 22621, oder noch mit der 22622 unterwegs ist, kann mit dem kleinen Funktions-Update in die Beta wechseln.
- Windows11.0-KB5018863-x64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5018863-arm64.msu
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5021866 Windows 11 22H2 [Manueller Download] als optionales Update 22621.1028 und 22623.1028
Aber noch nicht für alle… oder?
Nur in der Beta. Im Retail kommt erst nächste Woche zum Patchday wieder ein Update.
ist Beta
Microsoft zerstört das einst funktionsfähige System immer mehr – schade eigentlich, es hatte doch mal Potential …
Aber was soll’s – jede Firma ruiniert sich halt, so gut sie kann!
Wie kommst du darauf? Ich finde es läuft immer besser und fehler gibt es in jeder Software.
Ja, klar – nur effizient , störungsfrei und produktiv Arbeiten kann man damit kaum noch!
Also Harry, da möchte ich doch widersprechen. Ich habe meine privaten Geräte und einige im Betrieb auf Windows 11 umgestellt, weil ich die Benutzeroberfläche homogener finde als bei Windows 10. Das Startmenü ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzer Zeit gut zu benutzen. Dass der Datei-Explorer seit der 22H2 auch Tabs anbietet, habe ich schnell in mein produktives Arbeiten übernommen. Also ich bin zufrieden.
In einem gebe ich Dir aber recht: Es gibt immer wieder Fehler nach Updates, die bei vorherigem Testen hätten auffallen müssen, wie z. B. gerade das mit dem Design im Task-Manager bei benutzerdefinierten Modus. Eine Reihe von Fehler- und Warneinträgen in den Ereignisprotokollen lässt mich auch stöhnen, weil solche Einträge für den normalen Benutzer völlig irrelevant sind. Man lernt damit zu leben, besonders wenn man mit Windows bzw. MS-DOS seit den frühen Neunzigern arbeitet.
OK – dann lies doch bitte auch mal weiter unten …

Ich behaupte ja nicht, dass Windows 11 nicht funktioniert – nur sollten doch gewisse „Geburtswehen“ nach mittlerweile fast 50 Jahren Windows der Vergangenheit angehören !!!
Ich finde Windows 11 wird immer besser. Klar leider noch immer viele Fehler.
Ich hatte gehofft das Suchfeld ist wieder weg 💩
Das ViVe Tool bekommtes mit der „alten ID“ auch nich weg 😫
Wenigstens lassen sich die Symbole im SysTray wieder nach Lust und Laune verschieben/anordnen
Denke das wird zum Patchday noch nicht kommen.
Und da MS gesagt hat, im Dezember kommt kein extra optionales Update, wird es wohl im Januar kommen.
StartAllBack 3.5.5 hat nach dem Neustart für einen schwarzen Bildschirm gesorgt.
Problemlösung war die 3.5.6 https://startallback.com/
22621.1028 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
Da steckt der Wurm drin: Weder die manuelle Installation (diesmal ohne 0800 Fehler), noch ein Inplace Upgrade führten zum Erfolg, jedesmal ein schwarzer Bildschirm. Fazit: zurück zur 1020.
siehe Hinweis von Vinayaka:
StartAllBack 3.5.5 hat nach dem Neustart für einen schwarzen Bildschirm gesorgt.
Problemlösung war die 3.5.6 https://startallback.com/
hatte ich auch nach dem Windows Update, dank Macrium zurück auf 1020 Version, start all back update auf 3.5.6. Version, danach alles ok. mit 1028
Kein StartAllBack, sondern OpenShell ist installiert, kann sein, dass es daran liegt. Wir testen. Trotzdem, danke für den Hinweis.
Hiho Leute
Komisches Update. Computer fuhr nach der Intallation hoch und zeigte nur schwarzen Bildschirm (Windows lief im Hintergrund). Musste per Taskmanger die Systemwiederherstellung aufrufen und zurücksetzen.
Danach alles wieder gut -> ohne Patch ^^
Abgesicherter Modus – > alten Grafiktreiber laden lassen. Muss ich bei meinem Laptop seit Wechsel auf Windows 11 regelmäßig machen.
StartAllBack 3.5.5 hat nach dem Neustart für einen schwarzen Bildschirm gesorgt.
Problemlösung war die 3.5.6 https://startallback.com/
Windows 11 Home Version 22H2 | 4,65 GB |
22621.1028.221122-1644.NI_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 363790266af60c9ee42acd987ddc0ec1
SHA1: 59f97c684486be17fa5eff0428455cdb10ebf4e1
CRC32: bdfb1943
SHA256: e4fa1cc4f82ea0b9c4febbc5616e294a2b3cf682d36c8b13857b5bda35c5ac2a
Windows 11 Pro Version 22H2 | 4,68 GB |
22621.1028.221122-1644.NI_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 9abfc185836e0f54787fd2831ccf12f4
SHA1: d2d1049b576745486ea1c16fd0a651babdd30fd4
CRC32: cb461bc8
SHA256: 1499903387b65bcfe23b6d9adfe53035e45a02cbc8b8a5061cc86c8d40429dea
Alle links sind down.
Windows 11 Enterprise VOL Version 22H2 | 4,68 GB |
22621.1028.221122-1644.NI_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: e7c87a2e5c05f5295839ceb77782a05d
SHA1: 685d7a86a30946db537992504504cd28d23f12db
CRC32: 2af78184
SHA256: 629389f5b27d21df5362678ca0f73b5ba83d31b5323555cd1a4c1e364f08735a
Roland, melde dich mal bei mir bitte.
bei mir war es folgendermaßen abgelaufen: über windowsupdate auf 1028 aktualisiert, Neustart dann mit black Screen nach der Anmeldung, Taskmanager war aber aufrufbar. Da ich aber dank Macrium Reflect eine 1020 iger Sicherung einspielen konnte, update sich nach dem Neustart Start all back auf die neue Version (Sicherheitsupdate), danach konnter ich die Version 1028 ohne Probleme einspielen. Lag wohl nur an START ALLBACK.
StartAllBack 3.5.5 hat nach dem Neustart für einen schwarzen Bildschirm gesorgt.
Problemlösung war die 3.5.6 https://startallback.com/
22623.1028 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/laz6r
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
Würde mir wünschen, das es an alle noch in diesem Monat verteilt wird.
Denke das wird vor Weihnachten nichts mehr
Das Update ist nur für den Beta. Der Patchday bekommt ein anderes Update, basierend auf dem letzten optionalen Update und dem Sicherheitsupdate. Hoffe ja, dass sie wenigstens aus der Beta den Fix für den Task-Manager übertragen. Falls nicht dann wohl erst mit dem C-Update im Januar.
Gehe ich auch von aus im Januar
Wäre auch gut, wenn sie den Fix mit der geringeren Spieleleistung noch im Patchday mit reinbringen.
Announcing Windows 11 Insider Preview Build 22621.1037 and 22623.1037
https://blogs.windows.com/windows-insider/2022/12/15/announcing-windows-11-insider-preview-build-22621-1037-and-22623-1037/