Da macht Microsoft eine Woche pause und holt jetzt alles an einem Tag nach. Neben der Insider im Dev-Kanal wurde auch ein neues Update für die Beta bereitgestellt. Die KB5020035 erhöht die Versionsnummer auf die 22621.1020 bzw. 22623.1020.
Damit liegt die Beta wieder vor dem Release Preview-Kanal, was einige ja doch verwirrt hatte. Neu in dieser Version ist die Unterstützung für neue Braillezeilen in der Sprachausgabe. „Einige der neuen Braillezeilen, die wir unterstützen, sind: das APH Chameleon, das APH Mantis Q40, der NLS eReader und viele mehr.“
Wie immer werden die Korrekturen aufgeteilt. Da die 22623.1020 schon die aktivierten neuen Funktionen beinhaltet. Aber zuerst die bekannten Probleme.
Bekannte Probleme in der 22621.1020 und 22623.1020
- Wir gehen Berichten nach, dass Audio bei einigen Insidern in den letzten Beta-Channel-Builds nicht mehr funktioniert.
- Taskleiste und Systray
- Die Taskleiste blinkt manchmal, wenn zwischen Desktop- und Tablet-Haltung gewechselt wird.
- Die Taskleiste braucht länger als erwartet, um auf die Touch-optimierte Version umzuschalten, wenn zwischen Desktop- und Tablet-Haltung gewechselt wird.
- Task-Manager
- Die Filterung nach dem Namen des Herausgebers stimmt auf der Seite „Prozesse“ nicht korrekt überein.
- Einige Dienste werden möglicherweise nicht auf der Seite „Dienste“ angezeigt, nachdem die Filterung angewendet wurde.
- Wenn ein neuer Prozess gestartet wird, während ein Filter gesetzt ist, kann dieser Prozess für einen Sekundenbruchteil in der gefilterten Liste erscheinen.
- Einige Dialoge werden möglicherweise nicht im richtigen Thema angezeigt, wenn sie von der Seite Task-Manager-Einstellungen aus angewendet werden.
- Der Dateninhaltsbereich der Seite „Prozesse“ blinkt möglicherweise einmal, wenn auf der Seite „Task-Manager-Einstellungen“ Änderungen am Thema vorgenommen werden.
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem der Task-Manager helle und dunkle Inhalte nicht korrekt anzeigt, was zu unlesbarem Text führt. Dieses Problem tritt auf, wenn der Modus in Einstellungen > Personalisierung > Farben auf Benutzerdefiniert eingestellt ist – als Workaround sollten Sie vorerst zu Hell oder Dunkel wechseln.
- Bei einigen Insidern werden auf der Seite Start-Apps im Task-Manager keine Apps angezeigt. Wenn Sie davon betroffen sind, verwenden Sie bitte bis auf Weiteres Einstellungen > Apps > Autostart.
Korrekturen in der Windows 11 22623.1020
- Das Rechtschreibwörterbuch verwendet jetzt eine sprachneutrale Wortliste und synchronisiert sich über alle Geräte, die dasselbe Windows-Konto verwenden (Microsoft-Konten und AAD), ist jetzt für alle Windows Insider im Beta-Kanal verfügbar. Benutzer können diese Funktion über Einstellungen -> Konten -> Windows-Sicherung -> Meine Einstellungen merken > Spracheinstellungen aktivieren.
- Taskleiste und Systray
- Eine Korrektur des Absturzes von explorer.exe im vorherigen Build des Beta-Kanals im Zusammenhang mit der Taskleiste wurde durchgeführt. Es wird angenommen, dass dieser Absturz auch die Ursache dafür ist, dass bei einigen Insidern ein wiederholter explorer.exe-Absturz auftrat, wenn sie in diesem Build in den abgesicherten Modus wechselten.
- Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass bestimmte Drittanbieter-Applikationssymbole in der Systemablage nach den letzten Änderungen der Systemablage nicht mehr reagierten.
Das Windows Update-Symbol in der Taskleiste sollte nach dem Wechsel zwischen hellem und dunklem Modus nicht mehr pixelig aussehen. - Fensterverhalten Wenn Sie zwei Monitore übereinander haben, sollte die Liste der Desktops in der Task-Ansicht nicht mehr in der Mitte der Task-Ansicht schweben.
- Task-Manager
- Die Schaltfläche für den geöffneten Navigationsbereich wurde unter die Titelleiste verschoben, wenn der Task-Manager breit genug ist, um ihn Inline zu erweitern – dadurch wurde ein Problem behoben, bei dem Sie den Task-Manager nicht aus dem Bereich der Titelleiste über dem Navigationsbereich ziehen konnten, wenn der Navigationsbereich erweitert war.
- Die Entf-Taste sollte jetzt im Suchfeld funktionieren.
Korrekturen in beiden Versionen
- Neu! Wir haben Windows Spotlight mit Themen auf der Seite Personalisierung kombiniert. Dadurch wird es für Sie einfacher, die Windows Spotlight-Funktion zu entdecken und zu aktivieren.
- Neu! Wir haben die gesamte Speicherkapazität aller Ihrer Microsoft OneDrive-Abonnements angezeigt. Außerdem wird der Gesamtspeicherplatz auf der Seite Konten in der App Einstellungen angezeigt.
- Neu! Wir haben Microsoft OneDrive-Abonnenten auf der Seite „Systeme“ in der App „Einstellungen“ Speicherwarnungen gegeben. Die Warnungen werden angezeigt, wenn Sie Ihr Speicherlimit fast erreicht haben. Außerdem können Sie Ihren Speicherplatz verwalten und bei Bedarf zusätzlichen Speicherplatz erwerben.
- Neu! Wir haben die Funktion „Organisatorische Nachrichten“ hinzugefügt. Mit dieser Funktion können Drittunternehmen ihren Mitarbeitern Inhalte zur Verfügung stellen. Sie mussten dazu nicht das Standardverhalten von Windows verwenden.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das die Protokollaktivierung der Einstellungen-App beeinträchtigte. Die App konnte eine Seite in der Kategorie Konten nicht öffnen.
- Wir haben ein Problem behoben, das bestimmte Anwendungen betraf. Sie funktionierten nicht mehr. Dies trat auf, wenn Sie Tastenkombinationen verwendeten, um den Eingabemodus für den japanischen Eingabemethodeneditor (IME) zu ändern.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Clusternamenobjekte (CNO) oder virtuelle Computerobjekte (VCO) betraf. Das Zurücksetzen des Passworts schlug fehl. Die Fehlermeldung lautete: „Beim Zurücksetzen des AD-Kennworts ist ein Fehler aufgetreten… // 0x80070005“.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führen konnte, dass bestimmte Anwendungen nicht mehr reagierten. Dies trat auf, wenn Sie den Dialog Datei öffnen öffneten.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das manchmal den Datei-Explorer betraf, wenn Sie eine Datei öffneten. Dadurch kam es zu einer hohen CPU-Auslastung.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Microsoft Defender für Endpoint betraf. Die automatisierte Untersuchung blockierte Live-Response-Untersuchungen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das die Authentifizierungshärtung von Distributed Component Object Model (DCOM) betraf. Wir haben die Authentifizierungsebene für alle nicht anonymen Aktivierungsanforderungen von DCOM-Clients automatisch auf RPC_C_AUTHN_LEVEL_PKT_INTEGRITY angehoben. Dies trat auf, wenn die Authentifizierungsstufe unter Packet Integrity lag.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Mikrofon-Streams betraf, die die Funktion „Anhören“ zur Weiterleitung an den Sprecher-Endpunkt verwendeten. – Das Mikrofon funktionierte nicht mehr, nachdem Sie das Gerät neu gestartet hatten.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass der Datei-Explorer nicht mehr funktionierte. Dies trat auf, wenn Sie Kontextmenüs und Menüelemente geschlossen haben.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5020035
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren (Aktuelle Version immer beachten)
- SSU-22621.898-x64.cab
- Windows11.0-KB5020035-x64.cab
- Windows11.0-KB5020035-x64.psf
- ARM: SSU-22621.898-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5020035-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5020035-arm64.psf
KB5018863 Enablement Package Windows 11 22623
- Wer mit der 22621, oder noch mit der 22622 unterwegs ist, kann mit dem kleinen Funktions-Update in die Beta wechseln.
- Windows11.0-KB5018863-x64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5018863-arm64.msu
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5020035 Windows 11 [Manueller Download] als optionales Update 22621.1020 und 22623.1020
UUP dump ist down aktuell. Wollte mirn egrade eine ISO machen, geht aber nun nicht.
Installation über Windows-Update funzt aber fehlerfrei und recht flott – auch auf angeblich „inkompatibler“ Hardware.!
ISO’s kommen halt erst gegen später (falls UUP Dump irgendwann wieder funzt).
Nach dem Update lassen sich zumindest auf meinem Rechner die Taskleistensymbole rechts nicht mehr verschieben.
Bin ich der einzige mit diesem Problem?
Huhu, ich hatte dieses Problem schon Wochen. Seit letzten Freitag ist es weg. Warum auch immer.
Ist bei mir seit heute auch so.
Bei mir ist dieser Fehler seit diesem Update behoben. (22623)
Die Uhr hat aber immer noch keine Einstellungsmöglichkeit für die Sekunden Anzeige, sollte doch wieder zurückkommen. Gibt es eine ID für die Build 22623.1020 ?
Danke fürs bereitstellen , lief ohne Probleme durch (22623.1020) und das Wichtigste. die Windows Sandbox geht wieder –
Gibt es Windows 11 22622 dann jetzt überhaupt nicht mehr?
Ich hab auf allen Geräten die Version laufen, leider muss man die Updates jeden Monat manuell installieren, da Microsoft sie wohl nicht wie bei 22621 und 22623 über die Updatefunktion verteilt – was ich ich nicht nachvollziehen kann, weil im Grunde sind die Versionen doch alle identisch im Unterbau und unterscheiden sich doch nur daran, welche Feature aktiviert sind und welche nicht – oder seh ich das falsch?
Siehst du schon richtig. Aber die Funktionen der 22622 hat MS in die 22621 integriert und konzentriert sich jetzt auf die 22623.
Laut MS bekommen die Nutzer der 22622 aktuell als optionales Update den Umstieg auf die 22623 angeboten (die 22622 wird nicht weiter verfolgt).
Leider ist aber auch diese Seite vorerst offline:
https://blogs.windows.com/windows-insider/2022/11/28/announcing-windows-11-insider-preview-build-22621-1020-and-22623-1020 …
Funzt wieder — Ausschnitt (übersetzt):
… „ERINNERUNG: Insider, die zuvor auf Build 22622 waren, werden automatisch über ein Aktivierungspaket auf Build 22623 verschoben.“ …
Okay, danke.
Da ich aber mit den Systemen nicht im Insider-Programm bin, wird es mir wohl nicht angezeigt.
Zumindest kam per Update nichts, außer Defender Definitionsupdates und Netframework.
Mal schauen, weiter beobachten und derweil monatlich manuell updaten oder vielleicht auf den Systemen das entsprechende Update wieder deinstallieren um auf die 22621 zurück zu kommen – sofern noch machbar, weil ich über die Datenträgerbereinigung die WindowsUpdate schon bereinigt habe und sich danach die meisten nicht mehr deinstallieren lassen dann.
Also bei mir ist wieder der Dism Fehler nach der manuellen Installation.
Egal ob die 21 oder die 23er Version.
Naja, ich mach dann mal weiter mit Inplace Updates, auch wenn das nervt.
Hat ich auch schon mal bei einer Windows 10 Version. Da steckte der Fehler aber anscheinend so tief, dass dieser mit jedem InplaceUpgrade mitgezogen wurde und danach wieder auftauchte.
Nicht nur bei den manuellen, sonder auch bei den normalen WindowsUpdates. Hatte hier und im drwindows Forum soviele Sachen probiert, was mir die Leute mitgeteilt haben – am Schluß half einfach nur eine komplette Neuinstallation, um das Problem los zu werden
Update lief ohne Probleme durch. Nach dem Neustart nervte der Nvidia Container mit Benachrichtigungen. Da frage ich mich, was Microsoft hier wieder verbockt hat. Hab diese Benachrichtigungen ausgeschaltet. Ließen sich eh nicht öffnen wenn man draufgegangen ist. Zudem ist jetzt der Bereich für die ausgeblendeten Symbole in der Taskleiste recht lang, wo in der oberen Reihe 5 Symbole angezeigt werden und darunter nur 2.
Windows 11 Home Version 22H2 | 4,77 GB |
22621.1020.221114-2158.NI_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 20221128.5
Antimalware-Clientversion: 4.18.2210.6
Modulversion: 1.1.19800.4
Antiviren-Version: 1.379.1097.0
Antispyware-Version: 1.379.1097.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 00904e3246a9119a50602c548a7fb2fb
SHA1: b985ace7c4033a2af6ef2f1b79026ab20bcaf7bb
CRC32: 57748f4c
SHA256: e0077ccdf7a09a1674909dcf0acfe940696dfc4a5e14576eb9c2d3aa77cd1570
Windows 11 Pro Version 22H2 | 4,80 GB |
22621.1020.221114-2158.NI_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 20221128.5
Antimalware-Clientversion: 4.18.2210.6
Modulversion: 1.1.19800.4
Antiviren-Version: 1.379.1097.0
Antispyware-Version: 1.379.1097.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 5325dfaa04e0fdf599c503bad7c6d1dc
SHA1: c5401bb51165b96cefcfa53404cd068da0f0ddec
CRC32: 2fcb455a
SHA256: 364fcb5da3c606483d8867c4c1ee8a59711115e9e555610d012eda044a76392c
Danke dir
👍
Windows 11 Enterprise VOL Version 22H2 | 4,80 GB |
22621.1020.221114-2158.NI_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 20221128.5
Antimalware-Clientversion: 4.18.2210.6
Modulversion: 1.1.19800.4
Antiviren-Version: 1.379.1097.0
Antispyware-Version: 1.379.1097.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 314641480e1604ef5adecae9dc2485bb
SHA1: f241cd1b84fdba8f34bdc49314a1d6d7ae6727c8
CRC32: d477b185
SHA256: efd6ac99142fe402ad07221c114a9173dbd3d84d2c0c47c0a1ae36e91977836d
Sind eingetragen.
Alles klar… Später folgt noch die Workstation. Muss ich noch hochladen…
Bitte erklärt mir doch mal, wo ich im Rechner die Versionsnummer finden Kann. Aktuell 22621.1020
Befehl winver: keine Angabe
System-Info: keine Angabe.
Wahrscheinlich steht das irgendwo in der Registry, aber wo?
Deskmodder:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Welche_Version_ist_installiert#Wo_finde_ich_die_Informationen.2C_welche_Windows_11_installiert_ist
also bei mir zeigt er es bei Einstellungen -> System -> Info an
Edition Windows 11 Home
Version 22H2
Installiert am 26.07.2022
Betriebssystembuild 22623.1020
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22638.1000.0
häämm, ja was wird denn dann bei winver angezeigt?
Windows 11 Pro for Workstations Version 22H2 | 4,80 GB |
22621.1020.221114-2158.NI_RELEASE_SVC_PROD2_PROWORKSTATION_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 20221128.5
Antimalware-Clientversion: 4.18.2210.6
Modulversion: 1.1.19800.4
Antiviren-Version: 1.379.1097.0
Antispyware-Version: 1.379.1097.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 0478a89796f3e636b9e94e77ccd9fbaa
SHA1: 26af1fd9ef62ae60c53f958eaeef7d2a85d1f04f
CRC32: ad55749e
SHA256: 87dc938646ca40c69ed6f28830ece8750a13098d0f4b660f3767c2582ea175b3
Ist auch drin. So, reicht für heute.
Alles wieder auf dem aktuellen Stand.
@star singt und Knuddchen:
Danke für die Räte (ist das Plural von Rat?)
Ich hatte nach dem Update keinen Neustart gemacht.
Nun ist alles so wie gewünscht.
Obwohl ich mit meiner 22622.891 div. Updatefehler vorher hatte (0x800f081f),
lief dieses Update kurz und schmerzlos durch, nun habe ich eine 22H2 Build 22622.1020
Sollte ja auch. Ist ja für die Beta. Ansonsten gab es ja keine Updates für den Zweig mit der 891.
Bekommen wir denn diese Woche noch ne neue Final für die aktuelle 22621?
Vermutlich.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/11/29/kb5020044-windows-11-22621-898-manueller-download-als-neues-optionales-update/
Also ich vermute der Dism Update Fehler liegt an der aktuellen W10UI_10.25.zip
Das Update auf die 2261.900 hat ohne Probleme funktioniert.
Dann habe ich versucht die 22621.1020 per W10UI_10.25.zip zu installieren. Klappt nicht.
Eventuell geht es ja dann mit einer neuen W10UI.
Moin
moinmoin
Vielen Dank … ersteinal für Deine Arbeit ! 👍 💪
Leider ist in der Taskleiste wieder das Suchfeld
Mir gefällr am besten wenn nur die Lupe ist!
Kannst Du mir mal eine ID sagen wie ich das mit ViVe wegbekomme ?
Lieben Gruß & 💟lichen Dank !!!
FatBoySlim
Sollte über deaktivieren wieder die Lupe werden
https://www.deskmodder.de/blog/2022/09/12/den-neuen-suchbutton-auch-als-text-in-der-windows-11-dev-taskleiste-aktivieren/
Danke.
Das Luder ist diesmal hartnäckig
… “ erfolgreich ausgeführt“
Ist nach einem Neustart aber immer noch das Suchfeld 😨
LG
Nach der Installation von kb5020035 und dem obligatorischen Neustart funktioniert folgendes nicht mehr:
TranslucentTB (aus dem Microsoft Store, Icon im Systray vorhanden, Einstellungen können angepasst werden, es erfolgt jedoch keine Änderung)
Die Icons gestapelt anzeigen im Systray klappt auch nicht mehr (Anleitung von Deskmodder: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Icons_im_Info-Bereich_(Systray)_gestapelt_anzeigen_Windows_11)
Ich habe kb5020035 wieder deinstalliert und bleibe bei der 22623.875.
Ich hatte das Update gestern händisch installiert und nach dem Neustart war dann auch die aktuelle Versionsnummer vorhanden. Hat aber Windows nicht davon abgehalten, das Update heute nochmals automatisch via Windows-Update einzuspielen. Merkwürdig…
Wenn es ohne Neustart war, dann ist alles gut. Kann passieren.
Dann hat Windows es noch gemerkt und nichts installiert / aktualisiert.
Habe ich wohl vergessen zu schreiben, das Update wurde heute automatisch im Hintergrund nochmals installiert und hat nach einem Reboot verlangt.
Die Variante, dass die automatische Update-Mechanik erst beim Installieren merkt, dass das Update schon da ist und kommentarlos nichts weiter macht, ist mir natürlich bekannt.
Ist wohl der Preis dafür, wenn man Insider-Previews fährt, dass ab und an merkwürdige Dinge passieren
Das scheint eine allgemeine Windows-Krankheit zu sein: Speziell nach Inplace-Upgrades werden solche „Updates“ regelmäßig hinterher in Windows-Update gefunden und erneut „heruntergeladen und installiert“ (ohne aber erneut ausgeführt worden zu sein).
Einfach ignorieren – spätestens nach dem 3 mal als Update-Fund erledigt sich das von ganz allein.
Irgendein AMD Fix scheint auch bei zu sein. Zumindest wurde während des WinUI Durchlaufs kurz was angezeigt. Steht aber nicht mit in den Changelogs.