Das Windows Subsystem for Android (WSA) wurde vor Kurzem für den Start in mehreren Ländern vorbereitet. Japan war das erste Land, welches neben den USA nun offiziell die Android Apps unter Windows 11 testen konnte. Wir hatten darüber berichtet.
Jetzt gibt es ein neues Update auf die Version 2207.40000.8.0. Eine genaue Beschreibung ist derzeit nicht da. Aber eine Änderung fällt in den Einstellungen auf. Denn unter Kompatibilität -> Konfigurationsoptionen sind neue Tastenfunktionen hinzugekommen, die das Gamepad-Steuerkreuz und -Joystick betreffen. Diese lassen sich dann über die Tastaturtasten in Android Games ersetzen lassen.
Um WSA bei uns zu installieren, muss man entweder die Lokalisierung auf US umstellen, oder das Paket als msixbundle manuell herunterladen. Und so funktioniert es:
- store.rg-adguard.net aufrufen und von links nach rechts
- ProductId | 9P3395VX91NR | RP, Slow oder Fast | Haken anklicken
- Die MicrosoftCorporationII.WindowsSubsystemForAndroid … msixbundle herunterladen und per Doppelklick installieren.
Da der Amazon App-Store bei uns noch nicht funktioniert, lassen sich dann mithilfe der WSATools, WSA Toolbox, MagiskOnWSA oder WSA PacMan Android Apps installieren und natürlich auch nutzen.
[Update]: Siehe auch Amazon Appstore funktioniert jetzt auch in Deutschland unter Windows 11
[2. Update]: Microsoft hat für diese Version jetzt eine Release Note bereitgestellt und die Änderungen bekanntgegeben.
- Neues Kompatibilitäts-Shim, damit Anwendungen das Seitenverhältnis beibehalten, aber dennoch die Größenänderung unterstützen können
- Verbesserungen der Barrierefreiheit in der Windows Subsystem für Android-Einstellungen-App
- Neue Kompatibilitäts-Shims in der Windows-Subsystem für Android-Einstellungen-App
- Korrektur von Problemen beim Neustart von Apps
- Apps, die Toast-Benachrichtigungen aktualisieren, anstatt Fortschritts-Toasts zu verwenden, verhalten sich nun besser
- Dialog zur Benutzererziehung für Apps mit aktivierten Kompatibilitäts-Shims
- Verbesserungen bei der Handhabung von VPN
- Korrektur der Bildlaufleiste auf der Kompatibilitätsseite des Windows-Subsystems für Android-Einstellungen
- Benutzer-Absturzdaten und System-App-Absturzdaten werden jetzt gemeldet
- Die Toast-Benachrichtigung „Kein Internet verfügbar“ wird jetzt unterdrückt
- Benutzerdefinierte Android-Toasts werden nun korrekt dargestellt
- Amazon Appstore 60.09 Aktualisierung
- Android-Sicherheitsupdate
- Verbesserte Zuverlässigkeit
- blogs.windows
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Der Amazon Appstore funktioniert nun endlich auch in Deutschland mit dem Update!
Leider sagt der Store, dass mein Prozessor nicht unterstützt wird. Und die Installation per Appinstaller bricht mit folgender Meldung ab:
Für dieses App-Paket wird die Installation per App-Installer nicht unterstützt, da bestimmte eingeschränkte Funktionen verwendet werden.
Versuche mal mit diesen Befehl in Powershell auszuführen:
Add-AppxPackage -Path „Pfad zur WSA-Datei“
Das müsste funktionieren.
Moin!
Im Amazon Appstore funktioniert bei mir nicht die Anmeldung. Wenn ich auf „Sie sind bereits Kunde? Anmelden“ klicke, versucht Amazon AuthPortal zu laden aber geht immer wieder zurück zur Auswahl ob Kunde oder registrieren.
Vielleicht kann mir mal wieder jemand von Euch weiterhelfen
Habe alles wie beschrieben gemacht komme aber trotzdem nicht weiter.
ProductId –> 9P3395VX91NR –> RP, Slow oder Fast –> Haken anklicken
The server returned an empty list.
Either you have not entered the link correctly, or this service does not support generation for this product.
Gruß Klaus
….not entered the link correctly ? Dann hast du nicht auf ProductId umgestellt?
Sorry ich hatte vorne noch ein Leerzeichen !!
Blöde Frage am Rande des Themas:
Was ist ein Shim?
Das Wort ist mir in den letzten 48 Jahren noch nicht untergekommen, in den Release Notes kommt es mehrfach vor.
https://de.wikipedia.org/wiki/Shim_(Informatik)
Oh danke, bin grad peinlich berührt, selber suchen hätte ich auch gekonnt….
Habe das neue Update nun auf Herz und Nieren getestet aber was soll man sagen – ich bin zwar begeistert was die CPU Performance betrifft, die GPU Leistung ist aber eher noch nicht ausgereift. Und an meiner GPU liegt das sicherlich nicht (RTX 3060 Ti).
Außerdem ruckelt es immer wieder hier und da, Aussetzer und Soundprobleme. Vollbild scheint auch nocht nicht richtig zu funktionieren und 5.1 oder gar 7.1 ist auch ne Sackgasse. Xbox Series Controller Unterstützung ist teilweise implementiert und die Developer Einstellungen im Android System werden auch nicht gespeichert. Beim nächsten Neustart kann man wieder die Animationen deaktivieren. Microsoft kann da noch einiges an Development-Know-How investieren, bis sie da andere, zwar ältere aber bei weitem flüssigere Android Emulatoren überholen.
Habe mal wieder Anfängerfragen.
WSA 2207.40000.8.0 konnte ich mittlerweile installieren.
Scheitere im Moment noch am Amazone Appstore –
„Der Datei ist keine App zum Ausführen dieser Aktion zugeordnet“
Kann mir jemand sagen was ich wieder vergessen bzw. falsch gemacht habe ??
Hallo
Also bei mir geht da auch nix auf deutsch, Aber war bei MS ehrlich gesagt zu erwarten, wann geht da überhaupt noch was beim ersten mal ?
LG
Gibt es eine technische Möglichkeit für einen Dateitransfer zwischen Windows 11 und dem Windows Subsystem for Android? (Um zum Beispiel Images mit einer Android Foto-App im Subsystem bearbeiten zu können.)
Dazu müsste man meiner Meinung nach mindestens einen Transfer-Ordner einrichten können, auf den das Subsystem Zugriffsrechte hat.
Danke im voraus für Eure Ideen oder Ratschläge!