Microsoft hat eine neue Version für das (Windows) Terminal zur Verfügung gestellt. Als Stable Version kommt die 1.14.1962 und 1.14.1963 als Update und in der Preview die 1.15.2002 und 1.15.2003. Wer im Windows 11 Beta-Kanal unterwegs ist, wird die 1.15 als Stable Version erhalten.
Diese wird im Beta-Kanal nahezu identisch sein, nur die experimentelle Funktion der Text-Rendering-Engine ist hier nicht enthalten. Weiterhin ist in der 1.15 und 1.14 noch ein bekanntes Problem, dass zu Schwierigkeiten beim Wiederherstellen des Terminal-Fensters aus einem minimierten Zustand führen kann.
Änderungen im Windows Terminal 1.15.200
- Windows Terminal ist nicht mehr auf ein Sidecar-Paket von MIDI-Instrumentenstimmen angewiesen, um „In the Hall of the Mountain King“ zu spielen, wenn eine Anwendung es anfordert (d.h. die DECPS-Unterstützung basiert jetzt auf DirectSound!)
- Das Aktivieren des „Nur-Lesen“-Modus für ein Fenster führt nicht mehr dazu, dass jedes Mal ein Nur-Lesen-Dialog erscheint, wenn Sie das Terminal darin fokussieren, desfokussieren, verschieben, markieren oder anderweitig mit ihm interagieren. Dies tut uns leid!
- Es wird kein Platz mehr für die Markierungen der Bildlaufleiste reserviert, wenn es keine Bildlaufleiste gibt
- Doskey-Aliase können nun umgangen werden, indem ein Leerzeichen davor eingefügt wird, wie es offenbar seit 1651 dokumentiert ist
- Wir haben den Wortumbruch für mehr Tooltips in der Anwendung aktiviert
- Das „Quake ™️-Modus“-Fenster wird nicht mehr im Vollbildmodus gestartet, wenn der Vollbildstartmodus ausgewählt ist
- Der „Debug-Tipp“ enthält nun Zeilenumbrüche, um ihn leichter lesbar zu machen
Änderungen im Windows Terminal 1.14.196
- Das Aktivieren des „Nur-Lesen“-Modus für einen Bereich führt nicht mehr dazu, dass jedes Mal ein Nur-Lesen-Dialog erscheint, wenn Sie das Terminal darin fokussieren, den Fokus aufheben, verschieben, markieren oder anderweitig mit ihm interagieren. Dies tut uns leid!
- Wir haben den Wortumbruch für mehr Tooltips in der Anwendung aktiviert
- Das „Quake ™️-Modus“-Fenster wird nicht mehr im Vollbildmodus gestartet, wenn der Vollbildstartmodus ausgewählt ist
- Der „Debug-Tipp“ enthält nun Zeilenumbrüche, um ihn leichter lesbar zu machen
Info und Download:
- Achtet beim Download auf die verschiedenen Versionen. Das Paket speziell für Windows 11 ist kleiner.
- github.com/terminal
- github.com/terminal/releases/tag/v1.15.2002.0
- github.com/terminal/releases/tag/v1.14.1962.0
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows Terminal 1.15.200 und 1.14.196 wurde zum Download bereitgestellt
Wer zum Henker nutzt Terminal um MIDI Dateien abzuspielen?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
hat jemand noch Probleme bei der Installation von der ….1963?
Bekomme folgende Fehlermeldung:
Fehler bei der App-Installation. Fehlermeldung: Das Paket Microsoft.WindowsTerminal_1.14.1963.0_x64__8wekyb3d8bbwe kann von Windows nicht installiert werden, da es nicht mit dem Gerät kompatibel ist. Das Paket erfordert auf der Gerätefamilie Windows.Desktop mindestens die Betriebssystemversion 10.0.22000.0. Auf dem Gerät wird momentan die Betriebssystemversion 10.0.19045.1865 ausgeführt. (0x80073cfd)
1.14.1963.0 ist für Windows 11.
1.14.1962.0 ist für Windows 10.
Das Paket für Windows 10 enthält noch Komponenten, welche in Windows 11 bereits integriert sind. Daher ist das Paket für Windows 11 kleiner, aber mit Windows 10 inkompatibel. Ansonsten gibt es da keine Unterschiede zw. 1962 und 1963.
alles klar. vielen Dank