Für den Microsoft Edge 104 im Dev Kanal hat Microsoft jetzt die Release Notes veröffentlicht. Und auch der Microsoft Edge im Beta Kanal einen Sprung auf die Version 103 (103.0.1264.13) gemacht.
Interessant ist, dass Microsoft eine verbesserte Sicherheit beim Surfen im Internet. Dank des neu geschriebenen Web Defense-Clients (früher bekannt als Microsoft Defender SmartScreen) erwähnt. Denn noch wird die Einstellung im Edge weiterhin als Microsoft Defender SmartScreen bezeichnet. Der Name soll aber egal sein, wenn die Zuverlässigkeit und Stabilität sicher im Web zu navigieren, weiter verbessert wurde.
Eine weitere Verbesserung wurde jetzt auch im Microsoft Edge Beta übernommen:
- Möglichkeit zur Steuerung des automatischen Profilwechsels. Mit der GuidedSwitchEnabled-Richtlinie kann Microsoft Edge den Benutzer auffordern, zum entsprechenden Profil zu wechseln, wenn Microsoft Edge erkennt, dass es sich bei einem Link um einen persönlichen oder beruflichen Link handelt.
- Neue Richtlinien:
- GuidedSwitchEnabled – Gesteuerte Umschaltung Aktiviert
- InternetExplorerZoomDisplay – Anzeige des Zooms in IE Mode Tabs mit integrierter DPI-Skalierung wie in Internet Explorer
- LiveCaptionsAllowed – Live-Untertitel werden zugelassen
- OriginAgentClusterDefaultEnabled – Agent-Clustering mit Origin-Schlüssel sind standardmäßig aktiviert
- docs.microsoft
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Web Defense Client überarbeitet im Microsoft Edge 103 Beta