Der zweite Dienstag im Monat bringt wieder den neuen Sicherheitspatch April 2022 für Windows 11. Die KB 5012592, als kumulatives Update erhöht die Versionsnummer damit auf die 22000.613.
Wie immer beschränkt sich das Update auf die sicherheitsrelevanten Korrekturen. Wer dagegen das letzte optionale Update (KB5011563) noch nicht installiert hatte, wird auch die nicht-sicherheitsrelevanten Verbesserungen, wie bspw. Standardbrowser mit einem Klick, integriert bekommen.
Bekannte Probleme durch die KB5012592
- Eine Liste der bekannten Probleme könnt ihr hier nachlesen
- Durch das Update sind keine weiteren Probleme (bisher) hinzugekommen.
- Neu: Externes Problem: Durch das Update kann in Verbindung mit ESET-Produkten der Browser eine Fehlermeldung 0xc0000022 ausgeben und nicht starten. Als Workaround wird empfohlen, ESET LiveGrid zu aktivieren. Eine weitere Variante ist ESET LiveGrid zu deaktivieren, das Windows Update deinstallieren. Neu starten und dann das Update erneut installieren lassen. Danach kann man ESET LiveGrid wieder aktivieren. (Danke hier an Dieter in unseren Kommentaren) (via)
Behobene Probleme durch die KB5012592
- Die einzelnen Sicherheitslücken werden für alle Windows und Server Versionen hier aufgelistet.
- Dieses Update enthält verschiedene Sicherheitsverbesserungen für interne Betriebssystemfunktionen. Für diese Version wurden keine zusätzlichen Probleme dokumentiert.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5012592
- Nur als Info: Das in der *msu integrierte SSU hat die Versionsnummer 22000.581
- Als Hinweis: Da Microsoft nun endlich die Downloads von http auf https umgestellt hat, reicht jetzt ein Klick zum Download aus. Kein Rechtsklick speichern unter mehr.
- windows10.0-kb5012592-x64.msu
- ARM: windows10.0-kb5012592-arm64.msu
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5012592 [Manueller Download] Windows 11 22000.613 als Sicherheitsupdate April 2022
Ging soweit ohne Probleme durch.
Allerdings hat er das Update sehr lange in den Update Cache kopiert. Bestimmt so 4 Minuten.
Das Update selber ging dann ratz fatz durch.
Bitte senden
Wo ich gerade wieder die Updates downloade.. was ich schon immer fragen wollte,
wenn ich vom Microsoft Update Catalog ein Update download (in dem fall jetzt das aktuell .NETFramework)
und mache „Ziel Speichern unter …“ in Chrome startet er nach dem download immer direkt die installation von dem
Update. wie kann man das unterbinden ?
Passiert das auch in einem anderen Browser?
Scheint ein Problem bei deinem Chrome zu sein.
PS: Die Updates kannst du jetzt auch per „Klick“ herunterladen ohne Speichern unter.
Ahjo war ein Chrome Settings, musste in Erweitert-Download Automatisches Öffnen von Dateitypen löschen…
muss ich irgendwann mal angeschlichen haben
Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software 5.100 kam heute noch nach.
Bin begeistert wieviel schneller der Updateprozess bei Windows 11 gegenüber Windows 10 ist.
Leider habe ich nach der Installation das Problem gehabt, dass die Internetbrowser (Firefox – als Beispiel, Edge und Chrome) mit folgender Meldung nicht gestartet werden konnten:
Anwendungspopup: firefox.exe – Anwendungsfehler: Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc0000022). Klicken Sie auf „OK“, um die Anwendung zu schließen.
Nach der Deinstallation funktionierten sie wieder.
Ich habe das wiederholt und dann das gleiche Ergebnis.
Der Versuch, z.B. Firefox neu zu installieren, änderte nichts an dem Problem. Ich kann KB5012592 nicht installieren, ohne die Browser funktionsunfähig zu machen.
Bei anderen Programmen – z.B. Thunderbird – ist mir nichts aufgefallen.
Hast du zufällig ein externes Antiviren-Programm (Eset etc.) installiert?
Wer weiss. Norton scheiss könnte das verursachen.
Könnte auch sein. Inplace kostet ihm nur 20 mins….
Inplace bringt in dem Fall nichts, wenn ESET installiert ist
Dann deinstallieren, ok fresh.
Ja, ich habe ESET installiert. Ich habe noch nie deshalb Probleme gehabt.
Was ist da jetzt los?
Reicht eine vorübergehende Deaktivierung (bei der Installation der KB) aus oder muss deinstalliert werden?
Nein muss nicht gleich deinstalliert werden.
Schau oben unter „Bekannte Probleme“.
@moin krass, du lagst richtig !!!! Hammer. Sehr geil. Deskmodder rulz.
Danke!
Hat geholfen.
Interessanterweise reichte es aus, vor der Installation der KB Live-Grid zu deaktivieren. Danach konnte ich Live-Grid wieder aktivieren und alles funktioniert wieder.
Wird durch Live-Grid der Austausch bestimmter Dateien verhindert?
Gehe ich mal von aus, ja.
Irritierend. Wenn ich Live-Grid richtig verstanden habe, soll damit der Download bestimmter Dateien verhindert werden. Das damit auch Bestandteile einer Komplettdatei – was die KB ja zuerst einmal ist – blockiert werden, ist mit neu.
Da scheint ein Fehler in der Liste von Eset zu sein. Dadurch wird etwas blockiert, was als bösartig eingestuft wurde.
So etwas kann (dürfte aber nicht) durchaus passieren.
Probier mal inplace update. Behalte alle apps. Also nicht direkt alles fresh. Dürfte 20 Minuten dauern. Einfach mal probieren!
Gruß!
22000.651…..
Hello Windows Insiders, today we’re releasing Windows 11 Build 22000.651 (KB5012643) to Insiders in the Release Preview Channel who are on Windows 11.
https://blogs.windows.com/windows-insider/2022/04/14/releasing-windows-11-build-22000-651-to-the-release-preview-channel/
„…to Insiders in the Release Preview Channel who are on Windows 11.“
Bingo, da bin ich „gerade“ auch drauf reingefallen, Aktualisierung auf *.651 war erfolgreich ( hatte aber vergessen den Ring umzuschalten) und schon kam im Beta die 22593

– Ich glaube, ich sollte mal die nächste SSD ( Nummer 4 ) in den Wechselrahmen einlegen
Bei mir diesmal böse Falle: Ganz normal unter der 22000.613 die ISO-Erstellung angeschubst – dauerte extrem lange! Nach ca. 5 Stunden war man gerade beim Anpassen der Boot.wim (nach Zusammenstellung der 15 Versionen) – da meldete sich auf dem Desktop ein Hinweis (so als Wasserzeichen): „Windows ist nicht registriert! wir haben eine digitale Lizenz gefunden und aktivieren Windows jetzt.“
Und flugs startete der Rechner neu – die ISO-Erstellung war natürlich beim Teufel!
Wer oder was war das? Wann und warum ???
Jetzt ist der liebe Harry mittelmäßig angefressen !!! Hier ist was los !!! Seltsam, sehr seltsam … Oder liegt’s am Vollmond ???
Für heute bin ich stock-sauer! Gemeinheit! Bodenlose!
Außer dass mit der Aktivierung fand ich Update (über WU) als auch die ISO-Erstellung verteufelt „langsam“
– wenn auch beides zum Schluss erfolgreich war 
– Aber „besser“ VOLL (Mond) als LEERER Kasten (Bier)
)
(Morgen kommt aber – wieder – neue Lieferung