Mit der Windows 11 22518 hat Microsoft die Wetteranzeige wieder in die Taskleiste integriert, wie wir es von Windows 10 kennen. Mit Wetter-Icon und Temperaturen wird es aber nur angezeigt, wenn die Icons auf der Windows 11 Taskleiste zentriert dargestellt werden.
Bei mir wollte nach dem Update und auch der Aktualisierung des Windows Web Experience Packs auf die 521.20028.295.0 diese Anzeige nicht kommen. Aber es gab Abhilfe. Denn Rafael hat die Nummern für das ViveTool gefunden. Also Eingabeaufforderung als Administrator gestartet. Über cd den Pfad zum ViveTool-Ordner eingegeben und dann diese Befehle ausgeführt. Hier einmal als Animation, wie es dann aussieht.
- vivetool addconfig 34301415 2 und Enter (Setzt das Widget Icon nach links, wenn die anderen Icons zentriert sind).
- vivetool addconfig 36553793 2 und Enter
- vivetool addconfig 36226054 2 und Enter
- vivetool addconfig 36226456 2 und Enter (Sollte nur gesetzt werden, wenn man die Widgets per Mouseover geöffnet haben möchte.
- Nach einem Neustart und öffnen der Widgets wurde auch bei mir das Wetter links mit der Temperatur angezeigt.
Lässt sich alles natürlich auch wieder rückgängig machen.
- vivetool delconfig 34301415 2
- vivetool delconfig 36553793 2
- vivetool delconfig 36226054 2
- vivetool delconfig 36226456 2
Wie man das Widget einrichten kann, haben wir euch hier beschrieben. Wie man die Widgets loswerden kann, ist hier genauer beschrieben.
Danke an dieser Stelle an Rafael.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Standort ist für das Wetter nach wie vor obligatorisch. An einem Desktop PC.
Keine Chance, nein danke. Njet
Wo hat den Rafael die Codes gefunden? In der Liste stehen zwei der Codes nicht. Und auf die Idee, dass das unter „AugmentedEntryPoint“ läuft, wäre ich da von selbst wohl auch nicht so schnell gekommen. Habe da nach anderen Wörtern gesucht.
Und so wirklich funktioniert das bei mir nicht. Es wird nur das Icon für die Widgets nach links verschoben und das war es dann auch. Wetter wird mir da jedenfalls nicht angezeigt.
Ich musste die Widgets erst aufrufen. Dann war das Wettericon da.
Bei mir nicht. Aber gut. Warte ich mal noch ein wenig. Vielleicht tut sich ja noch etwas. Aber das Icon für die Suche hat sich verändert. So dunkel jetzt. ich erkenne den Stil gar nicht mehr. Seltsam. Auch nach Neustart keine Änderungen.
Aber so ist das jetzt ja doof. Denke immer, das ist „Start“ und klicke da drauf. Ne, so gefällt mir das nicht.
Mit der Lupe ist mir auch aufgefallen. Musste Farben von Benutzerdefiniert auf Dunkel und wieder zurückstellen.
Spinnt also mein W11 nicht alleine rum.
Danke. Jetzt sieht die Lupe wieder normal aus. Und das Netzwerk-Icon ist nach dem dritten Neustart auch mal wieder da. Aber vom Wetter noch keine Spur.
Wer will den das Wetter schon in der Taskleiste sehen. Da schaut man einfach aus dem Fenster und sieht das alles Weiß ist.

oder man schaut auf das Außenthermometer, ist in der Regel auch viel genauer als irgendeine App (und oder Widget) bei mir sind das immerhin (momentan) 2,7° Unterschied
UND NEIN, hier ist es (noch nicht) Weiß
Funktioniert bei mir auch immer!
Nachträglich noch erwähne, dass die aktuelle Temperatur bei jedem Neustart nicht angezeigt wird, dafür muss man erst das (eigentliche) Widget öffnen ODER man hat bei der „Erstkonfiguration“ mit Vivetool AUCH
„vivetool addconfig 36226456 2 und Enter (Sollte nur gesetzt werden, wenn man die Widgets per Mouseover geöffnet haben möchte.“ – dann reicht (ja) ein „rüberhuschen“ über die „Widgetzentrale“ – automatisch kam (bei mir) auf jeden Fall KEINE Temperatur in der Taskleiste (nach einem Neustart), egal wie lange man wartet
Liegt wohl eher an Gadgets. Bei mir wird nach dem Neustart erst eine andere Stadt angezeigt, bevor der Richtige Ort angezeigt wird. Das war auch eine Kinderkrankheit bei „Neuigkeiten und interessante Themen“, was im Grunde Widgets auch ist, nur mit einem neuen Outfit und die Suche und Uhrzeit sind hinzu gekommen. Die Performance scheint aktuell auch nicht die Beste zu sein, denn bis zum umstellen zum richtigen Ort wird die CPU max. ausgelastet und ist im Akku Betrieb nicht unbedingt zu gebrauchen.
Also bei mir funktioniert es – nach dem (nötigen) Neustart dauert es allerdings etwas, bis das Wetter auftaucht, am Anfang ist da erst eine Art „Windows-Kachel“
bin aber nebenbei an meinem anderen Teil am „spielen“
Ja, diese „Windows-Kachel“ ist ja das normale Icon für die Widgets. Gut, wenn man warten muss, dann warte ich mal und in der Zwischenzeit hole och mir einen Kaffee.
Und an welchem Deiner Teile Du nebenbei spielst, will ich das wirklich wissen?
Ansonsten mal neu starten. Als ich die Widgets ausgeblendet und wieder eingeblendet hatte, wollte das Wettericon auch nicht mehr.
„Und an welchem Deiner Teile Du nebenbei spielst, will ich das wirklich wissen? “
Keine Ahnung, meinte aber meine neue Siebdruck-Kaffeemaschine
– die ist heute gekommen
Also bei mir funktioniert die Wetteranzeige als Symbol mit Temperaturanzeige – auch ohne Zentrierung. Mit Zentrierung wie oben im Screenshot. Ist der Startbutton links geschaltet, sovschiebt es sich nach außen rechts; befindet sich dann bei den Sound/WLan-Schnelleinstellungen.
Also ich bin da scheinbar zu dumm dafür – habe jetzt alles gemacht, was hier an Tips und Tricks dazu zu finden war – auch dieses ViVeTool v 0.2.1 hab ich installiert und da in der Eingabeaufforderung als Admin diese Befehle mit den unterschiedlichen Nummern drauf losgelassen – die auch alle wunschgemäß bestätigt wurden. Die Wetter- und Temperaturanzeige in der Taskleiste kommt bei mir allerdings auch nach mehrfachen Neustarrts nicht auf die Leiste. Nur das viereckige Symbol für die Widgets auf der linken Seite – das funktioniert auch reibungslos. Alles höchst befremdlich …
Und du hast die 22518?
Yes Sir. Habe ich. Build 22518.1000
Also wenn MS so weitermacht, dann dauert es nur wenige Jahre bis Win11 den Grundfunktionsumfang von Win10 hat.
Ich freue mich darauf und kann nur hoffen, dass nicht Win12 mit 2 eckigen Fensterecken dazwischen kommt