Heute war ein ruhiger Tag, was Windows 11 anging. Zeit unser Windows 11 Wiki mit interessanten Tutorials zu füllen. Einiges hat ja noch Zeit, da hier keine bis kaum Änderungen gegenüber Windows 10 sind.
Aber wie man Windows 11 clean installiert, mit einem Microsoft Konto oder lokalem Konto ist schon einmal sehr wichtig. Denn hier hat sich einiges geändert.
Auch die Taskleiste hat viele schon zum Grübeln gebracht. Wie man die Taskleiste ganz allgemein einrichtet, haben wir für euch hier beschrieben. Für viele vielleicht wichtig, wie man die Taskleiste unter Windows 11 nach oben setzen kann. Und auch wie man die Position vom Startbutton und Icons von zentriert auf links setzt.
Beim Startmenü kann man derzeit noch nicht viel machen. Kommt aber vielleicht noch. Was im Moment noch geht, ist das alte Startmenü wieder zu aktivieren.
Die Windows 11 Widgets haben nun die Neuigkeiten und interessanten Themen unter Windows 10 abgelöst und bieten schon einige Widgets, die man sich anzeigen lassen kann. Mit der Zeit sollen hier dann weitere folgen, sodass man die ganzen News-Meldungen gar nicht zu Gesicht bekommt, wenn man nicht will.
Eigentlich ist das ein guter Kachel-Ersatz aus dem Windows 10 Startmenü, oder kann so angesehen werden. Mal sehen, was Microsoft da noch zaubert.
Alle weiteren und später folgenden Tutorials könnt ihr alle in der Übersicht sehen. Also viel Spaß beim Stöbern.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ich kämpfe gerade mit dem Defender, den muss ich nach jedem Neustart manuell wieder aktivieren und wie um alles in der Welt umgeht man den Anmeldebildschirm mit der Windows Hello Pin Abfrage?
Sollte identisch mit Win 10 sein
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Anmeldeoptionen_PIN_entfernen_Windows_10
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_automatisch_anmelden_ohne_Passworteingabe
Regedit als Admin starten:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
anlegen als (Reg-DWord 32)
AutoAdminLogon = 1
anlegen als (Reg-SZ)
DefaultPassword = „Dein Passwort hier rein“ -und nicht die PIN“
DefaultUserName = „Dein USER-Account-Name“
dann bitte noch prüfen ob die „AutoLogonSID“ z.B.= S-1-5-21-708955074-3702175358-2864354113-1001
mit den USER übereinstimmt der Automatisch angemeldet werden soll.
https://docs.microsoft.com/en-us/answers/questions/87523/auto-logon.html
Ganz genau und die PIN kann weiter zur Anmeldung genutzt werden wenn zum Beispiel nur für Apps angelegt und nicht als „Konto“. Das geht bei mir auch so und im Anmelde-BS überspringt er die Anmeldung so.
Das bedeutet ich kann PIN und PASS gleichzeitig nutzen.
TOP!
cmd als admin und (zum Anzeigen aller SID)
wmic useraccount get name,sid
Defender ist ein known issue lt insider team.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich habe das gleiche problem mit dem Defender. Gibt es da schöne ne Lösung damit man den nicht jedes mal nach einem Neustart aktivieren muss?
Was den Defender angeht, da gibt es im Feedback-Hub bereits eine Meldung dazu, siehe hier => https://aka.ms/AAd2pfs.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich find das Windows ähnelt sehr dem Mac.
Hoffe es gibt bald ein Registriehack, mit dem man den Radius der Fenster etwas kleiner machen kann.
30-50% kleinerer Radius könnte schöner aussehen
das mit der Sekundenanzeige geht nur bei Win10 nicht bei Win11
Das ist nicht korrekt
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hmm ich konnte es auch nicht einstellen, verrate mir wie?
Geht nur mit der alten Taskleiste. Noch nicht mit der neuen.
Isch müsste die taskbar weil wegen ! weil meine TV grösse und auflösung auf der rechten seite haben und mittig, Links und mittig währe auch ganz schön. vieleicht kann da mir ja ma einer bei/mit helfen
sie lösen und oder festsetsen, vielleicht mit einer der windows tasten einblenden, weiss ich aber auch grad erlich gesagt nisch
PS: HDR also die technische auf dem Destop und in Spielen
Versteh ich aber immer noch nicht, auch wenn Es doch Fast immer und immer Doch Aktiv
Irgend wie würde man doch schon irgend wie verstehn oder gard doch sehen
ja ungetrügte win10 bastel Tutorials.
Aber YES wir sind ja glücklicherweise in Win11 !
Ooh…kay… maybe doch eher: don’t drink and post! 😉
Taskbar nach oben setzen funktioniert nicht bei mir.
Brauch sie aber oben, hat jemand eine Lösung?
Ja, so wie es im Tutorials steht. Probiere es noch einmal. Vielleicht hast du da irgend einen Fehler gemacht.
*edit oder die explorer.exe nicht neu gestartet? Dann mach mal einen Neustart.
Ich habe den Tipp gesehen, dass man mit WIN+Alt+D den alten Kalender aufrufen kann. Kann man das so einstellen, dass dieser wieder als Standard unten aufploppt?
So, jetzt klappt es nach dem dritten Versuch. Nur ist jetzt das Startmenü links. Taskleiste ist jetzt oben,
Das neue Startmenü ist ja ein schlechter Scherz!!! Ich hab so gelacht… Bitte mehr von diesen humorvollen Verschlimmbesserungen! Das hilft mir dabei, demnächst vielleicht doch auf Linux umzusteigen 👌
„demnächst“ ist schwach, „vielleicht“ ist auch schwach,
„demnächst vielleicht“ ist überhaupt nicht.
Du kannst auch bei Windows 10 bleiben.
Man muss ja nicht umsteigen – es gibt bis Ende 2024 ja noch Updates für Windows 10.
Und dann sieht man weiter wie/was sich Windows 11 in den Jahren getan hat bzw. was sich noch tut
Ist ja im Prinzip alles richtig, was du schreibst, ABER warum sollte man bis auf „den letzten Drücker“ warten bzw. es heraus schieben ?
Sich damit (vorab) schon mal „beschäftigen“ ist ja (auch) Sinn von solchen Insidern (allgemein, nicht nur jetzt expliziet für Windows 11) . Im Zweifelsfalle – was z.B. die Mindestanforderungen / Hardware angeht – wird jetzt schön mit ALLEN ( Rechnern / Usern) getestet und wenn für MS dann klar ist was sie wollen, kommt für viele (evtl.) dann
dieses, so nach dem Motto „Danke für das testen, aber du bist raus mit deiner Hardware, wenn du nicht aufrüstest“ 
@Rainman1974
Volle Zustimmung! Was ich bisher bei Win11 gesehen habe löst bei mir keine Begeisterung aus! Das Totschlag Argument ist auch bei mir das Startmenü! Nur eine Handvoll Verknüpfungen möglich? Echt jetzt, MS? Sorry, aber das könnt ihr behalten!
Auch in Sachen Performance kann ich keinerlei Unterschied zu meinem jetzigen System feststellen, eher das Gegenteil!
Für mich sieht das eher nach einem Handy – oder Tablet Betriebssystem aus, aber nicht mehr nach Windows!
Win11 Stand JETZT: Für MICH nicht brauchbar!
Also langsam verstehe ich hier viele einfach nicht mehr! Maulen jetzt…. Anfang Juli über eine insider rum. Leute, setzt euch bitte mit dem Thema „Insider“ nochmal auseinander und versucht nicht auf Krampf, nur weil es neu ist, Dinge zu installieren und dann rumzujammern! Bleibt bei Windows 10 und lasst die insider das vernünftig testen und Vorschläge bringen, aber euer Jammern, hilft hier niemandem!
… muss man auch nicht verstehen
– W11 ist ja sozusagen KEINE „bahnbrechende Neuerfindung “ bzw. haben die das Rad nicht neu erfunden.
Es beruht eh auf W10 – diesbezüglich funktioniert auch (eigentlich) alles was bei W10 auch funktionierte ( oder nicht
)
gerade mal mit dem altem Script meinen Updateverlauf gelöscht und das funktioniert auch
Windows 11 Wiki hab ich schon in meiner Favoritenliste. Ich verlinke gerne eure Wikis in einem Supportforum eines PC Herstellers wenn mal jemand Probleme hat. Da mal ein großes Lob an euch. Die Wikis sind sehr gut gemacht und Schritt für Schritt auch mit Bildern erklärt. Seit Windows 8.0 besuche ich euren Block regelmäßig auch da mal ein großes Lob von mir das ich jetzt mal nach diesen paar Jahren gerne ausspreche.
ich hab mal eine Frage: hat jemand von Euch auch das Phänomen, daß es zwar Widgets gibt, aber diese nur als leere Seite dargestellt werden? Bei mir kommt eine weiße Seite und auch die Einstellungen (mit Maus- Over gefunden) lassen sich nicht öffnen.. hat jemand einen tipp?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja, dieses Phänomen habe ich auf dem älteren meiner beiden Rechner (Intel i7 6700K mit eingebautem Graphikchip 530) auch nach jedem Start. Folgendes hilft bei mir: Geräte-Manager öffnen, Grafikkarte (also den Intel 530) deaktivieren. Dann die Widgets öffnen und warten, bis sie dargestellt werden. Anschließend im Geräte-Manager die Grafikkarte wieder aktivieren. Danach werden die Widgets bei mir weiterhin korrekt dargestellt.
Leider muss man die Prozedur derzeit nach jedem Start wiederholen.
war bei mir auch so bei 21996.1, jetzt bei 22000.51 ist es okay
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Habe Windows 11 mit ein paar Hacks auf einen alten Netbook mit 2GB RAM und einen uralt Intel Duo von 2011 instaliert. Läuft. Grafiktreiber gibt’s keinen. Gab es aber auch bei W10 nicht. Generell die Hardware Anforderungen die Microsoft für Win11 benennt scheinen etwas hochgesetzt. Dazupasst auch das auf der MS Seite gleich Werbung für diverse Win11 taugliche Hardware Anbieter gemacht wird
Hochgesetzt würd ich jetzt nicht sagen. Sie haben sich dabei schon etwas gedacht und die neuen Vorrausetzungen machen ja auch Sinn, in Sachen Sicherheit, Update, Geschwindigkeit…
Außerdem musst du auf ein paar Funktion verzichten, wie den Android-Emulator. Vielleicht können auch später bei den geplanten Updates und Features noch Probleme auftreten, weil die alte Hardware bestimmte Befehlszeilen nicht kann.
Aber wer experimentfreudig ist und sich auskennt (also auch mit den eventuellen Problemen klarkommt), kann natürlich das Windows auch auf anderer Hardware benutzen – tu ich auch.
Würd ich jetzt aber keinen Laien empfehlen, der Angst hat bei Problemen auch mal das System zurücksetzen zu müssen oder im schlimmsten Fall sich wieder die Mühe machen muss, auf Windows 10 zu downgraden.
Solang man regelmäßig Backups von seinen Dateien hat, spricht nichts dagegen. Bei mir läuft es bis jetzt auch tadellos
Im Alltag würde ich das Netbook dann doch nicht mehr einsetzen.
Das ganze war eben ein Experiment
Microsoft könnte anstatt Restriktionen auch mit Empfehlungen arbeiten. Der Hinweis auf passende optimale Hardware würde an sich genügen. Von fixen Beschränkungen halte ich nichts.
Und irgendwie erinnert mich das Design des neuen Win11 sehr an ZorinOS?!!! :))
Wie kann ich die Display Language auf Deutsch ändern? Ist bei mir auf Englisch und ich kann die absolut nicht ändern. Hilfe ;c
Einzelne Sachen sind wohl noch nicht komplett deutsch. Lad dir das „Local Experience Pack“ mit deiner Sprache aus dem MS Store. Dann werden viele Punkte erneuert/übersetzt. Wenn nicht gleich, dann Stück für Stück mit der automatischen Aktualisierung des Packets
Danke bekomme leider die Fehlermeldung 0x80073CFB beim Download. Suche gerade nach einem Fix.
Liebes Deskmodder-Team. Winfuture schreibt heute, dass eine Erstinstallation von Win 11 Home mit einem lokalen Konto nicht mehr geht. Bleibt ihr an dem Thema dran und aktualisiert das Wiki bei Änderungen?
https://winfuture.de/news,123834.html
Die bei Winfuture schreiben oft Sachen, ohne genauer zu recherchieren – find ich.
Meist wird auch einfach etwas von anderen Seiten übernommen, ohne es zu kontrollieren.
Aber wie du die Home auch ohne Online-Konto installieren kannst, findest du hier https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_mit_einem_lokalen_oder_Microsoft_Konto_installieren
Schon länger, als der Artikel von Winfuture alt ist. Wenn dort jemand angemeldet ist, kann er ja im Kommentar darauf hinweisen, dass es nicht ganz richtig ist, was die Schreiben.
Ob der Trick bei der Finalen Version dann auch noch funktioniert, ist abzuwarten. Aber im Notfall eine jetzige ISO aufbewahren, diese dann zum Upgraden oder installieren verwenden und alle Updates nachinstallieren. Sollte es sich zur Finalen ISO etwas ändern. Weil ich glaub es bleibt bei der 22000 und es kommt nur noch alles per Update
Okay 👍
Lieber Andreas, wir versuchen immer auf dem aktuellen Stand im Wiki zu bleiben.
Den Link hat dir Florian inkl. ausreichendem Kommentar schon mitgeteilt.
Habs gerade mal in VMware getestet, wenn man bei dem Screen ist und soll ein Konto erstellen, Netzwerk deaktivieren und schon geht ein lokales Konto !
In der Home-Version?
Also noch wie bei Windows 10
ja Windows11 Home, alles so wie bei Win10. Netzwerk deaktiviert/kabel raus. geht lokales Konto
Hoffen wir mal MS ändert bis zum Herbst nichts.
Wenn die was ändern, dann lassen sich sicherlich einzelne OEM Partner wie Lenovo oder so etwas einfallen, ums es beim installieren zu umgehen. Weil sonst verkaufen sie ja keine billig Geräte mehr, wenn sich die Kunden in scharren beschweren. Der Deutsche (bzw. europäische) Markt ist noch nicht soweit, rein aus Cloud zu leben.
Das mag zwar in der USA und Kanada üblich sein, aber bei uns scheitern die Versuche von MS noch.
Genügt schon, dass Google es schaffte mit ihrem Android, jeden Zwangs zu registrieren
Ich habe W11 (22000.51) mit Hilfe von Rufus auf einem USB-Stick zum Laufen gebracht. Im Windows Explorer werden jetzt meine Festplattenlaufwerke nicht mehr angezeigt, was bei der Build 21996.1 noch der Fall war.
Hat jemand deinen Tipp?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hast du schon aktualisieren gedrückt?? :/
Scherzkeks
Trotzdem Danke!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sorry für das „Scherzkeks“, woher sollst du auch wissen, dass ich 1986 meine Doktorarbeit bereits auf dem Computer geschrieben habe und mich seitdem mit MS-DOS, Windows etc. als Hilfsmittel befasse…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dann frage ich mich aber schon why Rufus und nicht mit Diskpart? – cmd als admin starten:
diskpart
list disk
select disk 1
clean
convert gpt
create partition primary
select partition 1
format fs=ntfs quick
assign
win usb stick vorbereiten (gpt) – z.B. wenn er „Datenträger 1“ ist.
usb stick einstecken und prüfen: ob „bessere Leistung“ aktiviert ist falls alter z.B. unter:
Computerverwaltung
Datenträgerverwaltung
(rechter Mausklick auf Datenträger 1)
Eigenschaften
Richtlinien
Bessere Leistung aktivieren (falls nicht schon aktiviert)
und bitte nicht vergessen ab dann immer Datenträger auswerfen benutzen und usb stick nicht einfach rausziehen!
für welches Problem ist das die Lösung?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
tut mir leid für die blöde Frage
Volumes waren „versteckt“, keine Ahnung warum
konnte sie mit „diskpart“ und dem Befehl „assign“ wieder sichtbar machen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
hallo und guten tag,
ich habe mal im internet gesucht um ein möglichkeit zu finden um auf meinem allen toshiba läppi win 11 zu installieren. auf normalen weg gehts nicht, man kann im bios kein tpm aktivieren und secure boot, das gab da noch nicht. win11 ließ sich ums verrecken nicht bewegen sich zu installieren. weder von stick noch durch ein update, im dev canal bin ich angemeldet und win 11 insider preview 10.0.22000.51 wurde runtergeladen aber die installation blieb aus. auf chip.de habe ich das programm WinPass 11 gefunden , habe es installiert und jetzt wird win 11 installiert.
https://www.chip.de/news/Hardware-zu-schwach-fuer-Windows-11-So-kriegen-Sie-es-zum-Laufen_183693619.html
…nur mal so, falls es doch einige gibt die win 11 testen wollen….
buerger-xxl
Entschuldigung Herr DOKTOR!
Als IT-Techniker habe ich die Erfahrung gemacht,
das das größte Problem der Computer Ihre Benutzer sind…
Hat jemand eine Idee wie ich unter W11 die gute alte Schnellstartleiste (Quicklauch) aktivieren kann ?
Ich kann und will auf diese nicht verzichten
1) die ist platztechnisch kleiner
2) passen da alle Direktstart Icon die ich brauche auch in größerer Menge drauf.
Die gibt es nicht mehr.