Nvidia Studio Treiber 471.11 mit CUDA 11.4 und Windows 10 21H1 Support

Nvidia hat nun neben dem Game Ready Grafiktreiber auch den Studio Treiber auf die Version 471.11 aktualisiert. Auch hier gibt es wieder einige Verbesserungen.

„Der Juni-Treiber für NVIDIA Studio bietet optimale Unterstützung für die neuesten Kreativanwendungen wie Adobe Substance 3D-Apps, NVIDIA Omniverse, NVIDIA Canvas beta, Adobe Premiere Pro, Adobe Lightroom, NDI 5, Pixotope 1.5 und Red Giant Universe.“

Behobene Probleme und Neue Funktionen:

  • Als neue Funktionen wurde der offizielle Support für die Windows 10 21H1 und auch der Support für CUDA 11.4 hinzugefügt.
  • [World of Warcraft: Shadowlands]: Zufälliges Flackern kann an bestimmten Stellen im Spiel auftreten
  • [Rainbow Six Siege][Vulkan]: Rauch erscheint verpixelt.
  • [G-SYNC][NVIDIA Ampere/Turing-GPU-Architektur]: Der Stromverbrauch der GPU kann sich im Idle-Modus auf Systemen mit bestimmten G-SYNC-Monitoren mit höherer Bildwiederholrate erhöhen.
  • [Supreme Commander/Supreme Commander 2]: In den Spielen treten niedrige FPS auf.
  • [Steam VR-Spiel]: Stottern und Verzögerungen treten auf, wenn ein Spiel gestartet wird, während ein GPU
    Hardware-Überwachungstool im Hintergrund ausgeführt wird.

Bekannte Probleme:

  • [Batman Arkham Knight]: Das Spiel stürzt ab, wenn Turbulenzrauch aktiviert ist.
  • [YouTube]: Die Videowiedergabe ruckelt beim Herunterscrollen auf der YouTube-Seite.
  • Die DPC-Latenz ist höher, wenn der Farbmodus auf 8-Bit-Farbe im Vergleich zu 10-Bit-Farbe eingestellt ist.

Info und Download:

Nvidia Studio Treiber 471.11 mit CUDA 11.4 und Windows 10 21H1 Support
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “Nvidia Studio Treiber 471.11 mit CUDA 11.4 und Windows 10 21H1 Support

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder