Nachdem Nvidia die BSODs mit dem Hotfix-Treiber 466.74 korrigiert hatte, folgt nun der Game Ready 466.77 WHQL Treiber als finale Version. Als Highlight für die Gamer gibt es diese Verbesserungen:
„Dieser neue Game Ready Treiber bietet Unterstützung für die aktuellsten neuen Titel und Updates, einschließlich des neuesten Patch für No Man’s Sky, der die NVIDIA DLSS Technologie einführt. Zusätzlich bietet diese Version auch optimale Unterstützung für The Persistence, Chivalry 2, Sniper Ghost Warrior Contracts 2 und die neuen NVIDIA Reflex Integrationen in War Thunder und Escape from Tarkov.“
Behobene Probleme im Geforce 466.77 WHQL Treiber
- [Crossfire HD]: Für das Spiel wird Freestyle nicht unterstützt.
- [Kepler/Turing GPUs]: Bluescreen-Absturz mit DPC-Watchdog-Violation-Fehler kann auftreten.
- [VR]: Wenn die GPU an einen 4K-UHD-Fernseher angeschlossen ist, kann das System beim Starten eines VR-Spiels einfrieren.
- [RTX 20-Serie][GTX 16/10-Serie][HDMI]: Der Anzeigemodus 4K @ 120Hz ist in den Anzeigeeinstellungen nicht verfügbar.
Offene Probleme:
- [NVIDIA Ampere GPU]: Farben können in Spielen falsch dargestellt werden, wenn der Freestyle-Filter Schärfen bei aktiviertem HDR verwendet wird. Dieses Problem wird in der nächsten Version des NVIDIA Treibers behoben.
- [HDR]: Bei einigen bestimmten HDMI-Displays kann es im HDR-Modus zu einem leichten Flackern kommen. Wenn Sie Flacker-Probleme feststellen, starten Sie das System neu.
- [World of Warcraft: Shadowlands]: Zufälliges Flackern kann an bestimmten Stellen im Spiel auftreten
- [Batman Arkham Knight]: Das Spiel stürzt ab, wenn der Turbulenzrauch aktiviert ist.
- [Steam VR-Spiel]: Ruckeln und Verzögerungen treten auf, wenn ein Spiel gestartet wird, während ein GPU Hardware-Überwachungstool im Hintergrund läuft.
- [YouTube]: Die Videowiedergabe ruckelt beim Herunterscrollen auf der YouTube-Seite.
- Die Anzeige kann flackern oder das Signal verlieren, wenn ein Spiel auf einem adaptiv-synchronen VRR-Monitor in einer Multi-Monitor-Konfiguration gestartet wird, wenn der gleiche Anzeigemodus verwendet wird. Behoben mit dem HotFix-Treiber
Info und Download:
- Release Notes: download.nvidia.com/466.77-win10-win8-win7-release-notes.pdf
- Windows 10 64-Bit Standard-Treiber 466.77-desktop-win10-64bit-international-whql.exe
- Windows 10 64-Bit DCH Treiber 466.77-desktop-win10-64bit-international-dch-whql.exe
- Windows 7 64-Bit Standard Treiber 466.77 466.77-desktop-win7-64bit-international-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
GeForce Hotfix Treiber 466.79 gleich hinterher
- Die Anzeige kann flackern oder das Signal verlieren, wenn ein Spiel auf einem adaptiv-synchronen VRR-Monitor in einer Multi-Monitor-Konfiguration gestartet wird, wenn derselbe Anzeigemodus verwendet wird.
Info und Download:
- nvidia.custhelp.com/detail
- Standard-Treiber Windows 10 x64 466.79-desktop-notebook-win10-64bit-international.hf.exe
- DCH-Treiber Windows 10 x64 466.79-desktop-notebook-win10-64bit-international-dch.hf.exe
Danke an chiller für den Hinweis
Geforce 466.77 WHQL und 466.79 Hotfix Treiber stehen zum Download bereit – Bluescreen Problem behoben [Update]
Also ich glaube, der Treiber wurde wieder zurücjgezogen? Drückt man hier auf die Links passiert gleich 0 – Auf der Seite selber wird noch der vom 3.6 angeboten? hm
Werden alle geladen.
Hier zu sehen: https://prnt.sc/152kbxc
Da hab ich auch eins für dich
https://abload.de/img/3y7jjz.jpg
Das Problem hatte ich auch mit Chrome aber über edge konnte ich alles laden
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Stimmt, geht momentan nur mit dem Edge.
Geht doch nicht!!!
Treiber wurde, ohne mein Zutun, plötzlich auf eine alte Version von 2020 zurückgesetzt.
Ebenso das Control Panel.
Ja der doofe Chrome mag es nicht wenn man http Links von einer Sicheren Webseite die https benutzt downloaden will. In diesem Fall rechtsklick auf den Link, „Link speichern unter“ wählen, und dann noch unten auf den Pfeil neben der Downloadmeldung klicken und „behalten“ bestätigen.
Geht auch nicht mit dem Firefox.
Inzwischen bietet NVidia den Treiber 466.77 zum Download an, aber die Installation klappt nicht.
Irgendwas läuft da gehörig schief! 😡
– Bei mir ist nun wieder 466.47 installiert. 🙄
Beim Downloadversuch von Windows 10 64-Bit Standard-Treiber 466.77-desktop-win10-64bit-international-whql.exe, erscheint folgende Meldung:
„C:\Users\xxx\AppData\Local\Temp\vpeJKSiu.exe.part konnte nicht gespeichert werden, weil die Quelldatei nicht gelesen werden konnte.
Versuchen Sie es später erneut oder kontaktieren Sie den Server-Administrator.“
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/456730/geforce-46677-grd-feedback-thread-released-61021/
Es kam direkt ein Hotfix Treiber… 466.79
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/456994/announcing-geforce-hotfix-driver-46679-released-61/?ncid=afm-chs-44270&ranMID=44270&ranEAID=a1LgFw09t88&ranSiteID=a1LgFw09t88-GWlw9QMrWe4rYYCfi1ptbw
omg was macht Nvidia da zur Zeit ein hotfix nach dem anderen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Danke dir.
Das ist ja echt lustig…vor ein paar Tagen ein Hotfix, dann heute ein neuer GRD Treiber, und eine Stunde später wieder ein Hotfix….
Ich bleibe lieber bei meinem 462.59 Studio Treiber, der läuft mit meiner RTX2060S absolut stabil mit all meiner Videosoftware.
Als Game Ready-Treiber wird gerade Version 466.63 angeboten. 🙄
Nicht schon wieder dieser Treiber! Ich bleibe beim 466.47 bis ich hier im Forum lese, dass der neue Treiber, welche Nummer er dann auch immer hat, stabil und zuverlässig läuft, und zwar mit allen Grafikkarten und nicht nur mit bestimmten. Soo alt ist meine GTX 780 schließlich auch nicht.
Soo alt ist meine GTX 780 schließlich auch nicht.
Der war gut
Hallo,
ich nutze zum installieren der/des aktuellen Nvidia Treiber/s immer den NV Updater, damit konnte ich die Treiberversion 466.79 ohne Probleme heute Mittag installieren
gepostet mit der Deskmodder.de-App
https://www.wagnardsoft.com/content/display-driver-uninstaller-ddu-v18040-released