Nachdem Microsoft PowerShell 7.1.0 vor ein paar Tagen als finale Version freigegeben hatte, geht es nun mit der PowerShell 7.2.0 Preview 1 weiter. Es wurden einige Korrekturen vorgenommen und auch der Code bereinigt.
- Engine Updates and Fixes
- Change the default fallback encoding for GetEncoding in Start-Transcript to be UTF8 without a BOM
- General Cmdlet Updates and Fixes
- Update pwsh -? output to match docs
- Fix NullReferenceException in Test-Json
- Make Dispose in TranscriptionOption idempotent
- Add additional Microsoft PowerShell modules to the tracked modules list
- Relax further SSL verification checks for WSMan on non-Windows hosts with verification available
- Add the OutputTypeAttribute to Get-ExperimentalFeature
- Fix blocking wait when starting file associated with a Windows application
- Emit warning if ConvertTo-Json exceeds -Depth value
- Code Cleanup
- Tools
- Enable CodeQL Security scanning (#13894)
- Add global AnalyzerConfig with default configuration
Info und Download:
PowerShell 7.2.0 Preview 1 wurde von Microsoft veröffentlicht
Im Store https://www.microsoft.com/store/productId/9P95ZZKTNRN4 ist ebenfalls 7.2.0 Preview 1, ohne rc oder ähnlichen.
Na, da sind die ja mal fix. Danke dir.
Man ist halt „Vorschauer bzw. Previewer“, hatte zwar letztens die Stable? (ich blicke langsam nicht mehr durch) installiert und die Preview deinstalliert, da dort zuletzt, ähnlich wie in 5.1? ein Hinweis auf „Das Neue PowerShell“ kam. Der Hinweis ist aktuell aus der Preview auch verschwunden.
Mit den aus dem Store lassen sich keine .ps1 ausführen, es fehlen die Einträge im Menü. Gibt es eine Möglichkeit dieses manuell zu lösen?
Das läuft wie beim Terminal parallel im Store. Gibt einmal „PowerShell“ und einmal „PowerSehll Preview“. Beide kann man parallel installieren.
Was die Menüeinträge angeht, so muss man sich die selber erstellen bzw. die cmd-powershell.reg von hier anpassen bzw. erweitern:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Powershell_und_Eingabeaufforderung_austauschen_Windows_10#Eingabeaufforderung_und_PowerShell_im_Kontextmen.C3.BC
Das Problem mit dem Appx Modul wurde aber leider noch nicht behoben.