Die Windows 10 20H2 (2009) ist so weit fertig. Es ist nur ein kleines Update, die KB4562830, die aus der 19041 eine 19042 macht. Auch für die Hardware-Firmen und Treiber ändert sich hier nichts.
Das hat Microsoft heute für das Windows Hardware Compatibility Program (WHCP) bekannt gegeben. Ist mal ganz interessant, worauf die Firmen achten müssen, wenn sie die Treiber einreichen. Die letzte große Änderung war für die Windows 10 1903. Dort wurde eine neue Gültigkeitsprüfung zum InfVerif hinzugefügt. Haben die Firmen darauf nicht geachtet, wurden die Treiber eben abgelehnt.
So gibt es auch für die Geräte-Hersteller immer einen gewissen Zeitrahmen, um wie bspw. Geräte mit Windows 10 2004 auszustatten, aber eben noch bis zum 30.08.2020 Zeit haben, um Treiber der vorherigen Version Windows 10 1903 zu nutzen. Denn auch hier war die Windows 10 1909 ja nur ein kleines Update.
Wer sich für das Thema interessiert, inkl. der enthaltenen PDFs, kann einmal hier schauen. Oder mal die Einträge auf der Windows Hardware Certification durchblättern.
WAS!!!? Jetzt schon fertig… gibts doch garnicht!
wieviele Fehler sind diesmal drin?
Das ist schon seit Juni soweit fertig (19042.330). Jetzt kommen nur noch kumulative Updates, welche Fehler beheben und noch ein paar neue Features installieren. Ansonsten die 19042 hat die selben Fehler wie die 19041, da es ja letztendlich das Selbe ist. Daher auch keine Änderungen in den Hardware und Treiber. Fehler in Verbindung mit den neuen Features sind mir gerade keine bekannt.
na hoffentlich wird jetzt nochmal ausgiebig getestet das die Leute DRUCKEN können!
Naja, alle diejenigen, welche jetzt schon die 2004 installiert haben, testen automatisch fleißig für die 2009 und alle Bugfixes für die 2004 betreffen automatisch auch die 2009. Aber nach welcher Priorität da Microsoft vorgeht, ist ungewiss. Das Druckerproblem gilt eigentlich hals behoben, aber offensichtlich nicht bei allen. Ob da jetzt noch etwas seitens Microsoft passiert, gute Frage.
Die Frage sollte eher lauten: wie viele Fehler kommen diesmal rein. Im Dev Kanal gibt es so Gut wie keine, die kommen in der Regel ab den Beta Kanal, anders kenne ich das auch nicht.
Die Frage ist eigentlich mehr, warum die Bugfixes aus dem Dev nicht runter bis in den Retail erscheinen. Irgendwo klemmt da was. Viele Fehler in der 2004/2009 gibt es eigentlich seit der 19041.1 vom Dezember 2019, sind bekannt, werden aber nicht gefixt, mal vom Dev Channel abgesehen.
Für mich stellt sicher die Frage: Wie viel frisierte Insider Build im Umlauf sind und wie weit sie Falschmeldungen beim Feedback produzieren? Das habe ich in der Vergangenheit des Öfteren im Beta Kanal erleben müssen, das Fehler die ich bis dahin nie gehabt und im Feedback Hub großspurig vermeldet wurde, die Fehler behoben wurden, ich auf einmal diese hatte. Man muss auch bedenken, das die Feedback aus dem Beta Kanal ein weit aus größeres Gewicht haben, als die der anderen.
Laut Definition.
In der Realität wurden in 2004 etliche seit Monaten bekannte Fehler nicht mal angesehen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Siehe Storage Spaces, ReFS, etc etc.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android