Kaum zu glauben, aber Microsoft feiert scheinbar zu viel. Denn im Update Katalog werden die Office 2016 Updates, die am 1.Oktober erschienen sind nun mit dem 8.10 datiert. Aber das ist noch nicht alles.
Konnte man bislang im Update Katalog die Office Updates egal welche als *.msu Datei im Update Katalog herunterladen und dann manuell per Doppelklick installieren, so sind es nun merkwürdige cab-Dateien. Öffnet man die cab, ist eine xml und eine msp Datei enthalten. Das betrifft jetzt nicht nur die aktuellen Updates. Soweit getestet wurden auch alle vorherigen Updates nun als *.cab Update bereitgestellt.
Einen Versuch die cab Dateien zu installieren ist bei Cluster Head mit einer Fehlermeldung kläglich gescheitert. Die einzelnen Beschreibungen zu den Dateien im Update-Katalog kann man mit diesen hier vergleichen. Dann weiß man womit man es zu tun hat.
Auch die direkten Links aus den Beschreibungen der Updates führen nun nicht mehr zu einer msu-Datei. Nein auch diese wurden nun in exe geändert. Warum Microsoft hier nun alles was nun geht geändert hat, weiß nur Microsoft selber. Wenn überhaupt. Lassen wir uns mal überraschen was uns noch blüht.
und das problem liegt jetzt wo?
Der Update Katalog ist nicht mehr zu gebrauchen für Office Updates
naja, in microsofts traumwelt nutzen wir ja eh schon alle 365
Das werden sicher Vorbereitungen sein, sodass man in Zukunft auch unter anderem Windows nicht mehr „manuell“ aktuell halten kann, sondern Click to Run / Windows Update zu nutzen hat.
Selbst Vista kann man bis heute, dank Update Katalog aktuell halten (Windows Server 2008 Updates lassen sich problemlos installieren, sprich mein Vista hat Patch-Stand September 2019
) – Windows 7 Updates werden garantiert folgen, sodass man 7 nicht mit 2008 R 2 Updates manuell weiter updaten kann.
Da bin ich mir fast sicher.
Oder besser gesagt, komplizierter machen. Der 0815 User ist fähig eine msu auszuführen. Eine CAB zu entpacken und die MSP zu installieren – Da scheitern schon 99% der Windows User xD
Kannst du mir bitte alle Server 2008 Updates für x86 seit 2017 hier uppen, damit ich mein Vista auch aktuell habe?
Das sind normale Windows Installer Patch Dateien in den *.cab Dateien. Die *.cab muss man vorher entpacken und dann einfach die *.msp ausführen. Alternativ mittels msiexec /p *.msp [REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=omus]
Mit der *.cab selber mann man so nichts anfangen. Mit DISM ist da auch nichts zu machen.
Warum Microsoft das jetzt umgestellt hat, keine Ahnung. Alternativ gibt es die *.exe Variante noch über den KB Artikel.
Was mich wunder, gab es da wirklich mal Office Updates als *.msu Dateien? Kenne jetzt nur die *.msp bzw. verpackt als *.exe bzw. als *.cab. Jedenfalls für die Nicht-365-Variante.
Wann soll es denn jemals Office-Updates als .msu gegeben haben?
Die gibt es jedenfalls schon seit Office 2000 (!!!) als MSI-Patches (.msp), also ist daran genau gar nichts neu oder „merkwürdig“.
Wie man auf die Idee kommt beliebige CAB-Dateien mittels dism „installieren“ zu können (nur weil sie eine „.cab“-Endung haben?) ist mir jedenfalls völlig schleierhaft.
Die Office-Patches gab es über den Katalog schon sehr lange als CAB-Datei. In dieser CAB war eine MSP für die Installation des Patches und eine XML mit Metadaten enthalten.
Die EXE-Variante erhielt man nur über das MS Download Center.
Viele Grüße
Manchmal bin ich richtig froh, mir sagen zu können: „Das betrifft dich nicht, DA brauchst du dich nicht zu kümmern.“ MS Office ist so´n Fall: noch nie benutzt, noch nie geplant.
Manchmal bin ich ebenfalls froh: denn mal ehrlich – warum nicht alles auf AUTO lassen?
Warum soll man sich denn den Stress geben, die Upates manuell zu installieren. Wenn ich im Auto eine Klima-automatik hab oder automatische Handbremse – dann schalt ich das doch auch nicht aus und bediene es manuell. Also kann man die Updates doch einfach kommen lassen. Für 99% aller Windows/Office Nutzer ist das doch auch der Wunsch, sich nicht darum kümmern zu müssen.
Nicht nur bei Office Updates. Ältere Exchange Updates gibt es nun auch nur als cab. Über einige Links noch anders.
Cab format ist ein Archiv seit Windows 95. Vielleicht möchte Microsoft Ressourcen auf seinen WU CDNs sparen. CPUs sind leistungsfähig genug um diese schnell zu entpacken.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Eine *.msu ist auch nur eine *.cab. Daran sollte es nicht liegen.
Aber Office Updates als *.msu kann ich mich nicht entsinnen. Die kenne ich nur als *.cab oder *.exe, welche jeweils die *.msp enthielten.
Mit 7-Zip jedenfalls konnte ich testweise solche *.cab-Dateien ansehen und auch entpacken, auch wenn hier eine Fehlermeldung beim Abschluss des Entpackvorgangs erschien.
Die Fehlermeldung kann i.d.R. ignoriert werden, da 7zip die Signatur der Datei am Ende des Archives als zusätzliche Daten erkennt, die aber direkt dem Archive nicht zugeordnet sind.
„Einen Versuch die cab Dateien zu installieren ist bei Cluster Head mit einer Fehlermeldung kläglich gescheitert.“
Was zum Kuckuck ist Cluster Head???
Nicht was ist sondern wer ist „Cluster Head“ er ist ein User und Helfer hier auf Deskmodder.
https://de.wikipedia.org/wiki/Cluster-Kopfschmerz
Also….nur weil irgendein User etwas versucht, was so niemals vorgesehen war, solch eine „News“ zu verfassen finde ich schon krass. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich schon vor Jahren die .cab Dateien für die Erstellung eines aktualisierten Office-Mediums entpacken musste. ich würde wenigstens dieses „Reinstes Chaos“ aus dem Titel, wenn nicht sogar die ganze „News“ entfernen.
Bin ich froh, daß ich auf Softmaker Office umgestiegen bin. Da gibt es 2-3 Updates im Jahr und nicht dauernd irgend welche Patches jeden Monat. Ein weiterer Pluspunkt bei Softmaker Office: man hat die Wahl zwischen dem klassischen Menü oder Ribbons, beide hell oder dunkel. Und die Bedienung ist kinderleicht. Der Preis für fünf Lizenzen beträgt knapp 100€. Wer braucht da noch Microsoft Office? Ich jedenfalls nicht.