[Update 30.08.] Microsoft hat die Windows 10 17744 als 17744.1003 im Slow Ring freigegeben. Die KB4459375 behebt dabei das Problem mit dem BSOD (Greenscreen) beim Benutzerwechsel. Außerdem testet man die neue und effektivere Art der Updates, die mit der Windows 10 1809 eingeführt wird. Siehe HIER. Laut Adgiard wird aber auch die KB4459377 und KB4459378 installiert. Dazu gibt es derzeit aber keine Infos. Die Changelog bleibt ansonsten weiterhin aktuell.
[Original 21.08.] Auf ein Neues mit der neuen Windows 10 Build 17744, genauer gesagt der 10.0.17744.1001 rs5_release vom Samstag, den 18.August 2018. Es geht jetzt nur noch um Kleinigkeiten und die Behebung von Fehlern. Die Liste muss so nach und nach in Richtung Null gehen. Aber das wird nicht wirklich passieren.
Auch für diese Version werden wir wieder versuchen die ISO Dateien zu sammeln und bereitzustellen. Danke schon mal an alle Helfer. [Update] Hier ist der Link zur ISO Aber zurück zur Chnagelog, die dieses Mal pünktlich kam. Neue Funktionen gibt es nicht. Es geht nur um Fehlerbereinigung.
Bekannte Probleme in der Windows 10 17744
- Es kann zu einem Bugcheck / GreenScrenn (GSOD) kommen, wenn Sie sich aus Ihrem Benutzerprofil ausloggen oder Ihren PC herunterfahren.
- Wenn Sie die Einstellung Text vergrößern verwenden, kann es sein, dass Sie Probleme beim Beschneiden von Text sehen oder feststellen, dass der Text nicht überall größer wird.
- Die Sprachausgabe wird manchmal nicht in der Anwendung Einstellungen angezeigt, wenn Sie mit den Pfeiltasten und der Tabulatortaste navigieren. Versuchen Sie, vorübergehend in den Sprachausgabe-Scan-Modus zu wechseln. Und wenn Sie den Scan-Modus wieder ausschalten, wird die Sprachausgabe nun angezeigt, wenn Sie mit der Tabulatortaste und den Pfeiltasten navigieren. Alternativ können Sie Narrator neu starten, um dieses Problem zu umgehen.
- Nach dem ersten Einrichten eines Windows Mixed Reality Headsets mit Motion Controllern müssen die Controller eventuell ein zweites Mal repariert werden, bevor sie im Headset erscheinen.
Behobene Probleme in der Windows 10 17744
- Wir haben ein Problem behoben, das zum Absturz bestimmter Anwendungen beim Senden von Timeline-Aktivitäten führte.
- Wir haben eine wirkungsvolle Startbedingung der letzten Builds behoben, die dazu führte, dass Cortana beim Start von Tipps und bei der Websuche abstürzte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der nahe gelegene Freigabebereich der Freigabe-Oberfläche für einige Benutzer nicht sichtbar war, obwohl er aktiviert war.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Inhalt des Microsoft Edge-Fensters vom Fensterrahmen versetzt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Rechtschreibprüfungsmenü an der falschen Stelle angezeigt wurde, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein falsch geschriebenes Wort in Microsoft Edge geklickt haben.
- Wir haben ein Problem für Insider, die Windows 10 im S-Modus verwenden, behoben, das vor kurzem dazu führte, dass Word aus einem Word Online-Dokument nicht funktionierte.
- Wir haben ein Problem in der Sprachausgabe behoben, so dass beim Umschalten einer Checkbox mit Braillezeile und Sprachausgabe der angezeigte Zustand aktualisiert wird und die Steuerinformationen auf der Anzeige erhalten bleiben.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Da ich ja -wie berichtet- mit der Vorversion nicht klar kam, bin ich auf die 18219 gewechselt.
Das Update auf die 17744 werde ich so wohl nicht bekommen.
Ich werde nach Verfügbarkeit mal mit der ISO es versuchen. Wenn der Fehler der 17741 behoben ist,
bleibe ich bei dem Strang, ansonsten kommt das Backup und somit die 18219 wieder drauf.
Bin mal gespannt, ob sich was getan hat
Bei mir kam auch jetzt gerade ein neues Microcode Update per Windows Update rein, X299 Platform für Windows 1803, hatte schon ein Microcode Update
RS5 17744 X64
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
61A5E19E30760C399F285ABF56CB887F0C50F69231C4DA7B4CEE71F21D9D7762
SHA384:
E348BDCEAAEB06E041FCB640CFB56E225295F94580746EB64E3FBF56959A1FF321FC0B92C05DBDDF80C3666832DADE0C
SHA512:
6199AC011583F2BDFA768C51C6CD1CB59C9A7D67DBB687891D0C21E17F3D6A784482EC574F77CB2559F94F43CD329A13287969673D132412CB0B23DB9C64AEF0
RS5 17744 X86
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
6A912738B1CB65CE5854B01905AC4DDA1130BDFE83D287D8B08345C852AACE97
SHA384:
D41740E2FFF5214B5D2DA6817F3DCC5FF3426499368427BD44732E217BE004EA2A6335E15334C9275983A9BB43F96EEB
SHA512:
EB75E1700EE91771883DCBD712244A853D6CCF9CCE6651031B553C7DBC5E02457CCAE1841DF1EF3372569FD17E11F1D56B4B3ED5E1EEFF7465C6D00C5AA27ADF
Startet und rennt wie der
super schnell
super gut
Kurios ist immer NOCH ( Test in VM) das dass letzte Update der Schutzdefinitionen im Windows Defender vom 01.01.1601 sind
Nee, Manny: Die wollen damit – voller Stolz – verkünden, daß selbst so alte Computer-Bedrohungen keine Chance haben, Schäden anzurichten !!!
RS5 17741 X86
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
D1DDCE73E26896AAC2BF3606E002AD5182FA287DF6577F04D20B8A1F892F9A61
SHA384:
2DEA8CBBAE6336C45C16BCCF33F6A37D415F77454115FB3A7BA10E7090A16FA56067DA8A060FA93E9ABA1B39360992AE
SHA512:
0A2EB8CBC65F86D353DB108F1CDCAC164FEB8F58F1FF11B8B074F6130D0850D24D326E25657B8E0764AC9520AFA46A1B10336D809C0858AD505971C20C38B727
RS5 17744 X64
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
CC2A05829E3E1C34145C1D7904CB3221524965F83A6E58D0FC9133FEAC92A8D0
SHA384:
F01163ACB913857272364FA8B9EEA26AF44ADD99B1EF150AB43BDC2492833055FC11EA9DB37A242D15CD66A8091EBE68
SHA512:
01747D32FB4DF33C31E7DA456A0682CF4DF7003C0015D3DEDB917EFC8FEE177871AF6C0F76C2CF01D6193152B40E5ADAF91FFFB6EA890611DDCC920BFC90EB9E
das wars, jetzt mal schauen was es mit dem Microcode-Update auf sich hat
Es ist kaum zu glauben: Installation per Update – x86-System – völlig problemlos !!! Irgendwas stimmt da nicht … Und das auf dem i5-Rechner !!!
OK, auf dem Dual-Core-Notebook kann ich vorerst nichts installieren – das hat heute seinen Dienst als Notfall-Rechner bei einem meiner Kunden antreten dürfen: Sein NVidia-Grafik-Chip hatte das unbändige Bedürfnis, abzuheben (vom Mutterbrett) …
Wow
wie konnte das denn passieren 
Ich bin auch komplett fassungslos !!!

Aber: Ich hatte meinen Kaffee heute mal vorher !!!
Sollte ich vielleicht ab sofort immer so machen …
DARAN wird es wohl gelegen haben
oh..keine downloads..?sonst wurden welche mit angeboten..
Auch diese Version endet bei mir mit dem schon beschriebenen weißen Bildschirm.
Ich habe das ganze jetzt mal im Forum eingestellt und hoffe auf Hilfe.
Announcing Windows 10 Insider Preview Build 17744
in the Slow ring.
So sehen fast alle Reaktionen bei Twitter aus.
we want fast, or Skip please
Und das mit Recht.
Der Windows-Guru (Manny) fertigt sicherlich gerade das Update?
Für mich ist diese Version nicht sinvoll nutzbar da meine Soundkarte nicht richtig funktioniert. Es handelt sich um eine Creative Sound Blaster X-FI.
Laut Gerätemanger wird die Karte erkannt und funktiert problemlos. Allerdings werden nur die digitalen Anschlüsse erkannt. Da ich aber am Klinkenanschluß meine Boxen habe kommt kein Ton mehr. Die Karte taucht auch in den Soundeinstellungen nicht auf.
Nach Update Insider Build 17731 auf 17744 Installation OK, dann Neustart – ewiges Cursor kreisen, keine Hardware Aktivität. Auch nicht nach Neustart. Rollback geht nicht. Selbst Sicherung u. manuelles kopieren aus Windows.old bringen keine Änderung. F7/F8 mit Reboot – komme nicht ins Rep.Menü. ISO = Home 64bit, weiss einer noch eine Lösung?
Von USB-Stick / DVD booten und von dort das Rep.Menü aufrufen ? oder hast du das schon probiert
USB Stick EFI NTFS mit Rufus 3.1 funktioniert nicht, mit bootbarem ISO von DL DVD probiere ich es nochmal.
alternativ / schneller geht’s mit USB-Stick aber OHNE Rufus
Stick nochmal formatieren , ISO mounten / bereitstellen und dann robocopy a: b: /MIR /S /E /J eingeben und los geht die Luzzi