Die Redmonder haben eine neue Insider Version im Fast Ring bereitgestellt. Die Build 17728.1000 (10.0.17728.1000 rs5_release vom 27.07.) kommt mit „Your Phone“. Damit können Bilder vom Android Handy dann automatisch mit dem Windows 10 PC synchronisiert, oder per Drag & Drop verschoben werden. Dies wird nach und nach verbesert werden.
Die iPhone Nutzer können über diese App eine Verbindung zum PC herstellen und zum Beispiel dort weitermachen, wo sie auf dem Handy aufgehört haben. Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO Dateien zu sammeln und werden dann hier den Link dazu einfügen. [Update] HIER ist der Link Danke schon einmal an alle Helfer, die wie immer fleißig sind. Die Änderungen in dieser Build umfassen:
Bekannte Probleme in der 17728
- Am dunklen Theme wird weitergearbeitet.
- Es gibt ein Problem, das WDAG, Remote Desktop und Hyper-V betrifft. Benutzer des Remote Desktop Client (mstsc.exe) sehen einen irreführenden Fehlerdialog, der sich beim Verbindungsaufbau über geringen virtuellen Speicher beschwert. Als Workaround können sie diesen Fehlerdialog ignorieren, indem sie ihn einfach dort lassen. Wenn sie den Fehlerdialog abbrechen, wird die Verbindung getrennt. Und Benutzer können keine erweiterte Sitzung in Virtual Machine Connection (vmconnect.exe) verwenden. Als Workaround können sie bei der nicht erweiterten Sitzung bleiben.
- Wenn Sie die Einstellung Text vergrößern verwenden, kann es sein, dass Sie Probleme beim Beschneiden von Text sehen oder feststellen, dass der Text nicht überall größer wird.
- Wenn Sie Microsoft Edge als Kiosk-Anwendung einrichten und die Start/Neue Registerkarte URL aus den zugewiesenen Zugriffseinstellungen konfigurieren, wird Microsoft Edge möglicherweise nicht mit der konfigurierten URL gestartet. Behoben wird es in der nächsten Build.
- Unter Windows 10 im S-Modus kann der Start von Office aus dem Store mit einem Fehler über eine .dll, die nicht für Windows entwickelt wurde, fehlschlagen. Die Fehlermeldung lautet, dass eine .dll „entweder nicht für den Betrieb unter Windows ausgelegt ist oder einen Fehler enthält. Versuchen Sie erneut, das Programm zu installieren….“ Einige Leute konnten dies umgehen, indem sie Office aus dem Shop deinstallierten und neu installierten.
Weitere bekannte Probleme
- Wenn Sie den Sprachausgabe-Scan-Modus verwenden, können mehrere Stopps für ein einzelnes Steuerelement auftreten. Ein Beispiel dafür ist, wenn Sie ein Bild haben, das auch ein Link ist. Daran arbeiten wir aktiv.
- Bei Verwendung des Sprachausgabe-Scan-Modus Shift + Selection-Befehle in Edge wird der Text nicht richtig ausgewählt.
- Nach dem ersten Einrichten eines Windows Mixed Reality Headsets mit Motion Controllern müssen die Controller eventuell ein zweites Mal repariert werden, bevor sie im Headset erscheinen.
- Bei der Verwendung einer Windows Mixed Reality Immersive App mit der Aufschrift „Flashlight on“ kann es vorkommen, dass die Flashlight-Funktion nicht aktiviert wird, obwohl der Status im Startmenü als aktiv angezeigt wird.
Bekannte Probleme für Entwickler
- Wenn Sie einen der letzten Builds aus dem Fast Ring installieren und zum Slow Ring wechseln – optionale Inhalte wie das Aktivieren des Entwicklermodus werden fehlschlagen. Sie müssen im schnellen Ring bleiben, um optionale Inhalte hinzuzufügen/zu installieren/aktivieren. Dies liegt daran, dass optionale Inhalte nur auf Builds installiert werden, die für bestimmte Ringe zugelassen sind.
Behobene Probleme in der Windows 10 17728
- Wir haben das Problem behoben, das dazu führte, dass der Flyout für Uhr und Kalender manchmal nicht angezeigt wurde, bis Sie auf Start oder das Aktionscenter geklickt haben. Das gleiche Problem wirkte sich sowohl auf die Benachrichtigungen als auch auf die Sprunglisten in der Taskleiste aus.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu minimierten Anwendungen führte, bei denen die Miniaturansichten in der Task-Ansicht zerquetscht wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Aufgabenansicht (Zeitleiste) abstürzte, wenn Sie Alt+F4 gedrückt haben und die Zeitachse aktiviert war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Scrollbalken der Timeline nicht mit der Berührung funktionierte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der obere Rand von UWP-Anwendungen immer noch akzentfarbig war, selbst wenn ein akzentfarbiger Rand in den Einstellungen deaktiviert war.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Spitzen der Apps im Tablet-Modus beschnitten wurden (d.h. fehlende Pixel).
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Taskleiste im Vordergrund von Vollbildanwendungen blieb, wenn Sie zuvor mit der Maus über ein gruppiertes Taskleistensymbol gefahren waren, um die erweiterte Liste der Vorschauen anzuzeigen, aber dann an anderer Stelle darauf geklickt haben, um sie zu verwerfen.
Weitere behobene Probleme
- Wie einige aufmerksame Insider bemerkt haben, haben wir an unserer Skalierungslogik gearbeitet und Sie sollten die Größe von Apps jetzt besser anpassen können, nachdem Sie DPI-Änderungen im Monitor vorgenommen haben.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Suchen auf Seite in Microsoft Edge bei geöffneten PDFs nicht mehr funktioniert, nachdem das PDF aktualisiert wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Ctrl-basierte Tastaturkürzel (wie Ctrl+C, Ctrl+A) in editierbaren Feldern für in Microsoft Edge geöffnete PDFs nicht funktionierten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Symbole im Microsoft Edge-Erweiterungsfenster unerwartet nahe an die Schaltflächen herankamen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der aktivierte/deaktivierte Status vom Schnellstart nach dem Upgrade auf den Standardwert zurückgesetzt wurde. Nach dem Upgrade von diesem Build bleibt Ihr bevorzugter Zustand erhalten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Windows-Sicherheitssymbol im Infobereich der Taskleiste (Systray) bei jeder Änderung der Auflösung etwas unschärfer wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Umgebungsvariable USERNAME SYSTEM zurückgab, wenn sie von einer nicht erhöhten Eingabeaufforderung in den letzten Builds abgefragt wurde.
Und noch mehr
- Wir haben das Problem behoben, bei dem das Senden eines Sprachausgabebefehls von einer Braillezeile aus, unabhängig davon, ob die Taste Caps Lock ein Teil der Tastenbelegung der Sprachausgabe ist, nun wie geplant funktionieren sollte.
- Wir haben das Problem in der automatischen Lektüre der Sprachausgabe behoben, wo der Titel des Dialogs mehr als einmal gesprochen wird.
- Wir haben das Problem in Sprachausgabe von Sprachausgabe behoben, bei dem der Titel des Dialogs mehr als einmal gesprochen wurde.
- Wir haben das Problem behoben, dass die Sprachausgabe keine Comboboxen liest, bis Alt + Pfeil nach unten gedrückt wird.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Soviel zum Thema die neue mal „eben“ mit Adguard“ machen
– funktioniert WEDER X86 noch X64
und ich „reparier“ da noch VERMEINTLICHE Datenträgerfehler
Die Daten sind doch aber vorhanden. Oder verstehe ich dich jetzt falsch.
ja, der Download geht ja noch aber schon beim erstellen der boot.wim wird das Script abgebrochen
Auch speichern der Scripte auf einen anderen Datenträger führt zum selben Fehler
hab es jetzt sogar mit 2 laufenden „Produktivsystemen “ probiert
( RS4 & RS5)
jetzt noch „letzten“ Test mit UUPDL ob das da genau so ist
wenn das da auch so sein sollte liegt es an MS bzw. an den „Rohdaten“ die die Scripte runter laden
Funktioniert einwandfrei
Adguard 17728 x64
Nachtrag:
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Bist scheinbar nicht der Einzige. Cutee im MDL Error 55
Bei Enthusiast ist es durchgelaufen.
Das „beruhigt“ mich dann doch schon etwas
– hatte sogar schon ein SystemImage zurück gelesen – der Rechner stürzt ( warum auch immer) seit einigen Tagen aus unerklärlichen Gründen ab und zu mal ab – dachte liegt daran
Bin gerade selbst mal bei, ob es funktioniert. Leitung ist aber nicht so, dauert ein wenig.
Pro ist hier ohne Probleme erstellt worden.
na dann hau mal rein
– ich glaube JETZT „scheint“ es bei mir auch zu gehen – alle wim´s wurden erstellt und jetzt „nur noch“ die Aktualisierung der einzelnen Indexe 
ist zwar unfassbar woran es bei mir lag aber das sag ich dir dann mal per PN – WENN die erste „große“ fertig ist
Klappte hier ohne Probleme 17728 x64 Pro. Sogar schneller als sonst
Meinst du das Update oder das ISO erstellen ?
RS5 17728 X86
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
7E63BF08CE1916B0075644786C298655C2243D6E116CA30C276CF56AA6E39946
SHA384:
0CFFEAE544BE6F0C2302F874A03EDFFD77B7879C916C6AC9F8E3019A0097410FC25579AA79D5771A8BC8C43E1159516D
SHA512:
912C0265DA045117227C6AE289C4D6070526625079C2E64125F43B71218E98B9EA732A1B42EC0A644D7E8FF34A24C68D952C015DC72CB8D0E0AB8E3A9846D3EF
RS5 17728 X86
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
F3521FE0B7B57F698D34992374E88AADA6C595DBAE226C5CE589F17EC3F90527
SHA384:
CE9CEA702F855995CDB1755F34EC9B320DF28AAA7D00937F1743FF823A1933FDD355B9FDCBC03B685E51B7BF88FD100C
SHA512:
FFBC806BEE11F6696641A874384D21F07912C8A2A3593D13AE2C84875E4B3A880439A1D290AD15389FD7505C4DF46D9BBB9C4A4B162F2F7015B53E8A5F9D3136
Mal Manny heute unterstützen.
Pro x64
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256
2DA80737F2B16747705092C8B042006664F0A8FC769D54BEFC3DF18BDBA2288B
RS5 17728 X64
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
C16B373B8360558ACF6EDA11E690DD5ADEC193610CF4E64669C6846786350BBE
SHA384:
C290CA7EC47FE6BB669C49FCBC87883A1E878A38182F99E4804B712E84AA6406782A16331F276CE19827FCB3D0D4141D
SHA512:
7F844338C62A380A6A1521890551C710141FDEA6D7E75486223CA7D4B68BC7EB565C29EB24CA8EEDF1E46C162D2D9C1FD34B7FB44781F98416C3E5A7E0FB7B8D
Nun kommt auch nur noch eine, die schon fertig ist – nur noch Upload
RS5 17728 X64
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
E8557794E88E42DDCAD552EB47EB4196E212ADFC5723C2335C4EA22F67665ED3
SHA384:
CE1B9B15BCE04044E452A640CFBF6807617E61B242D6BFB433BDBB6D82290E8C5BE99866244C0F9BA6F47058ACFA1CB9
SHA512:
18F269DFB910DCBA60ECDB2E472FAEA68C3980E8CDC51CDECE0AA943C319DF8D9FBD630A5C29B7AE847127CA0A238DCBCB6BE84F8C652523E31BD86590139A5B
So und jetzt Kaffee ☕ trinken und WEITER auf meine Extenderkarte warten
Haben die da nicht was vergessen bei MS ? da fehlt doch noch die „andere“ Insider (18.xxxx)
Ich habe ganz schnell die 17723 RS5 zurückgeschrieben. (Acronis sei Dank)
Auf zwei unterschiedlichen Rechnern konnte ich das Sicherheitscenter nicht starten, es erscheint kurz ein völlig leere Fenster, welches sofort wieder verschwindet.
Auch über ‚Update und Sicherheit‘ gab es keinen Zugang zu ‚Windows Sicherheit‘, gleiches Bild.
Ich warte auf die nächste Preview.
Dann bin ich nicht der einzige mit dem Fehler, hatte es gerade nochmal mit einem Inplace Upgrade per Iso versucht, hat nichts geändert. dass Windows Sicherheitscenter scheint in dieser Build Korrupt zu sein.
Korrektur: Habe meinen Rechner vor kurzem wieder hoch gefahren, öffne die Windows Sicherheit und siehe da es Funktioniert wieder, öffnet sich wieder ohne Probleme auf der neusten Build 17728