Microsoft ist mit der Windows 10 Redstone 5 auf der Zielgeraden und mit der derzeitigen Windows 10 17713 hat man auch den Fast Ring und Skip Ahead getrennt. Wie viele es vermutet hatten bestätigt sich nun, dass die Redmonder von ihren Pseudo-Namen wie Anniversary Update, Creators Update oder Fall Creators Update Abstand nehmen.
Wie schon in der aktuellen Windows 10 1803 (April 2018 Update) wird die Redstone 5 dann „Oktober 2018 Update“ heißen. Wird sicher wieder einige verwirren, da die fertige Version im September erstellt wird (solange nichts dazwischen kommt), sich aber Oktober Update nennt. Aber das kennen wir ja nun schon von der aktuellen Version.
Zwei Monate haben wir noch. Neue Funktionen wird es nun nicht mehr geben. Nur noch kleine Verbesserungen. Gerade was den Microsoft Edge anbetrifft. Beim dunklen Theme vom Datei Explorer müssen die Redmonder noch Gas geben. Denn das Thema ist absolut noch nicht abgeschlossen.
via: @teroalhonen
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Uiiii
Jaaa ich hoffe mal 2-3 Wochen früher als für die Normalo User die Service Zwischen RTM.
Ich sage mal 17756 als Zwischen RTM Nummer.
Öööhhhmmm, dann muss ich mir ja schon wieder eine SSD kaufen – allerspätestens wenn Skip Ahead wieder aktiviert wird und die ersten 19H01 (RS6)-Versionen „eintrudeln“
hat sich erledigt ( erst mal ) – hab mir eine zusätzliche Festplatte gekauft und die vorhandene SSD für die ISO´s um eine Partition erweitert
( also jetzt insgesamt 7 Primäre Partitionen für die Installationen incl. Boot-Acronis)
und noch einer freien Partition
( da sind die ganzen SystemImages drauf aller Windows Versionen / Builds )
Du N E R D, glaubst Du, Dir geht es allein so? …
Ach auch mal wieder im Lande
– das mit dem NERD hab ich mal überlesen 