Heute einmal ein Bastel-Hinweis für diejenigen, die das Wort „Standard“ nicht mögen. Schon vor einer gefühlten Ewigkeit hatten wir euch gezeigt, wie man Icons in der Taskleiste manuell anordnen kann. Ich muss gestehen, ich nutze es heute noch. Aber um die Icons auch zu zentrieren benötigt man ein kleines Tool. Geht natürlich auch manuell, wie im Tutorial beschrieben.
Mit Falcon10 ist dies möglich. Ein kleines portables Tool, welches die Aufgabe die Icons zu zentrieren übernimmt. Nebenbei besteht auch noch die Möglichkeit den Windows Button in die Mitte zu setzen und auch die Taskleiste auszublenden. Benötigt wird für das Tool .Net Framwork 4.7.2. Aber in der aktuellen Windows 10 1803 ist dies schon integriert. Wer eine ältere Version von Windows 10 hat, muss dies gegebenenfalls nachinstallieren.
Startet man Falcon10 nistet es sich im Systray ein. Ein Doppelklick auf das Icon öffnet die Einstellungen. Hier kann man nun die Haken setzen und dann minimieren. Schon sind die Icons in der Taskleiste mittig angeordnet. Es muss natürlich dann in den Autostart. Als Hinweis: Es funktioniert nur, wenn die Taskleiste horizontal (oben oder unten) angezeigt wird. Auch werden die Icons nur auf dem Hauptbildschirm zentriert. Wer zwei Monitore hat, wird hier die Icons weiterhin links angezeigt bekommen. Aber das ist „by design“.
Ein Versuch in der Windows 10 1809 hat bei mir die Icons mal kurzerhand verschwinden lassen. Ihr könnt es ja auch einmal probieren. Aber ich denke Microsoft wird dort wieder etwas verändert haben gegenüber der Windows 10 1803. Wer es testen möchte findet die Falcon10.exe HIER.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
via: intowindows
auf nem single monitor environment wäre das schon echt lustig, auf sämtliche, nicht primären, bildschirme hat das programm leider überhaupt keine auswirkung.
Moin,
Ich bin ein großer Fan von einer zentrierten Taskleiste. Das Tool ist Klasse, nur bekomme ich es nicht hin das es auch automatisch startet.
Eine Verknüpfung erstellen ( z.B. Desktop ) dann im Explorer im Verzeichnis User (aktiver Name)
– Desktop diese Verknüpfung kopieren ( oder verschieben wenn der Desktop wieder etwas leerer sein soll) nach
User – (aktiver Name)
– AppData ( Verzeichnis in der Regel versteckt)
– Roaming
– Microsoft
– Windows
– Startmenü
– Programme
– Autostart
dann müsste das Teil auch automatisch starten
So hab ich es auch probiert, haute nicht hin weil das Teil als Admin ausgeführt wird und eine Bestätigung braucht. Startete nicht.
Ich habe es dann über die Aufgabenplanung gemacht.
Dann eine Verknüpfung – C:\Windows\System32\schtasks.exe /RUN /TN Falcon.exe -erstellt und die dort abgelegt.
Jetzt läuft es.
Okay wenn so geht ist ja auch gut – aber im Prinzip kann man aber auch bei Verknüpfungen z.B. auf dem Desktop bei Eigenschaften als Admin ausführen anklicken
Ooch – i have only triple or double monitor environments und kann das schöne Tool ja gar nicht richtig genießen, grins.
Würde ich aber sowieso nicht, weil mir die Anordnung: links fängt der Monitor an, dann kommen die Icons, dann ist freier Raum, danach (bei mir) NetWorx, ganz rechts der Systray ziemlich gut paßt. Und alles eh NUR auf dem Haupt-Monitor.
Abweichen vom Standard tu ich in Win10 da nur, um das schöne Suchfeld auszublenden und durch die noch schönere Lupe zu ersetzen.
——————————-
Sonderfrage für Herrn moinmoin: das Wallpaper im Screenshot ist doch größer, als oben zu sehen, oder? Ich meinte zuerst, es in meinen Vorräten zu haben, scheint aber nicht so (oder ich hab´s schlicht nicht gefunden).
Ja ist für 2 Monitore. Selbst zusammengebastelt wegen Samurize. Im Bild extra ausgeblendet.
Sieht nun schon seit 2014 so aus
https://dm-moinmoin.deviantart.com/art/Desktop-januar-2014-428242955
Also ich weis ja nicht. Das ist doch Chaos pur. Ich würde da ’schnell‘ mal garnichts finden.
Wem es gefällt OK. Mir würde es keinen Mehrwert bringen, denn ich habe alles ‚fast‘ ausgefüllt.
Habe eine einzeilge Taskleiste mit Win-Button (Liste und 16 mittelgroßen angehefteten Verknüpfungen ohne Live-Kram). In der Taskleiste selber 28 Icons (ohne Text) und den ganzen Win10 Schnickschnack. Rechts 10 Icons im Systray (Aida/Security/ProcessExplorer/Trash/etc.). Halt klassisch (fast Win7).
So brauche ich sehr selten mehr als zwei Klicks um an das täglich gebrauchte zu öffnen.
Ööööhhhmmm, also ich brauch da bei mir nix zu zentrieren, also entweder ist meine Brille kaputt oder alles ist zentriert wie es sein soll ( oder ich verstehe nicht was gemeint ist )- habe 2 Monitore ( mittlerweile GTX 1060 sei Dank
) mit 2 Taskleisten ( eine links und eine unten ) https://drive.google.com/file/d/13eIkppIbGmK-2DwE0-A2KnvKpWxCfyJg/view
Na, nur für 2 Monitore brauchts die GTX 1060 aber nicht – zumindes 2×24″ packt so ziemlich jeder Desktop, der nicht älter als ~ 10 Jahre ist. Ich habe auf einem PC von 2009 Win10 installiert und 2 Montore angeschlossen (war vorher bei Win7 auch schon), der packt die klaglos mit 1x DVI und 1x VGA.
Erst ab 3 Moni´s muß die Graka die explizit auch gleichzeitig ansteuern können (bei einem neueren PC kann ich zwar 3 anschließen, die Graka kann aber nur 2 davon gleichzeitig ansteuern.
das „Problem“ meinerseits war das ich vorher auch schon eine 1060 hatte
( aber die „kleine“ mit 3 GB) und dann noch eine 2. Graka ( GTX 950) aber die 2. musste ich ausbauen weil ich kein Platz mehr dafür hatte ( hatte mir eine externe / zusätzliche Soundkarte Soundblaser und einen zusätzlichen SATA 3 6 GB Controller eingebaut) und bei der „älteren“ 1060 war nur ein HDMI-Anschluss / über die zusätzlichen Ports lief der 2. Monitor aber nicht / auch nicht mit Adaptern)
Die „neuere“ GTX 1060 hat 6 GB ( was für mich eigentlich nicht so wichtig war) aber direkt 2 HDMI-Anschlüsse für die Monitore
Ein ähnliches Prob hatte ich am Haupt-PC: da waren 3x 24″ 1920×1200 angeschlossen mit DVI – DVI – HDMI zu DVI Kabel – das klappte einwandfrei. Ich hatte mir dann einen 30″ 2560×1600 noch günstig erstanden und blauäugig einfach den ersten 24″ ab- und den 30″ angekabelt…
…nix wars: der Monitor blieb tief schwarz, nicht das geringste war zu sehen. Na, da habe ich den 24″ wieder angeschlossen und gedacht, das der 30″ defekt ist und ich ihn reklamieren muß. Habe aber doch noch etwas gegoogelt und mir die Anschlüsse der Graka angesehen.
Ich mußte „nachinvestieren“ und mir ein Displayport-Kabel für ~ knapp 10,- kaufen, dann war mit Displayport – DVI – HDMI zu DVI Kabel angeschlossen und das Bild war gleich da.
Im Manual des Monitors stand zwar, das er Displayport und DVI als Eingang hat (gesehen hatte ich das ja auch), aber da wurde DVI eindeutig priorisiert.
War das Kabel, mit dem du anfangs den 30 Zöller angeschlossen hattest ein Single-Link DVI Kabel ? Hast du es mal mit DVI-D Kabel probiert ?
Tjaaa – ich hatte mich mit Single- bzw. Dual-Link für DVI-Kabel noch nie befaßt, weil ich vorher nur max. 24″ 1920×1200 hatte. Jetzt habe ich mir a) zwei Bildchen für Single/Dual-Link ergoogelt und b) mal in den Kartons gekramt – sind wohl alles Single-Links gewesen.
Mit einem Dual-Link habe ich nix probiert, hätte ich mir ja auch erst kaufen müssen – und mit dem Displayport klappte es ja dann einwandfrei, danach habe ich nichts weiter versucht.
—————————–
Aber eines werde ich dembald machen: alle nicht „verbauten“ Monitorkabel gescheit in den Kartons sortieren und beschriften – ich habe mir das im Schlafzimmer schon bereit gelegt. Also hat dein Kommentar schon etwas bewirkt, grins.
Ich bin ja froh, auf meine alten Tage noch geballtes Kabelwissen anzuhäufen…
Bei mir scheint das nicht zu funktionieren. Einen Doppelklick auf die .exe zeigt keine Reaktion. Das Icon sehe ich zwar, verschwindet aber, solbald ich draufklickn will ^^
Weis jemand mehr, als ich?
Schon mal auf den Pfeil nach oben gedrückt? Dahin hat sich das Icon bei mir auch verzogen.
Wenns ganz weg ist, schau in den Task-Manager ob der Prozess überhaupt noch läuft.
„Hier“ wird von Eset Nod geblockt…
Vga??? zurück in die steinzeit???
Neee, die hatten da doch nur die Steintafeln bzw. die Höhlenwände
Genau VGA = Analog = Steintafeln ????