Es ist Zeit für eine neue Insider Version der Windows 10 1809 (Redstone 5). Ist ja nun schon wieder ne Woche her. Microsoft hat die Windows 10 Build 17682 für die Insider im Fast Ring und auch Skip Ahead bereitgestellt. Genauer gesagt ist es die 10.0.17682.1000 rs_prerelease vom 25.05.2018.
Bisher haben sich die Redmonder auf die Verbesserungen für den Microsoft Edge und auch die „Sets“ Tabs konzentriert. Gerade bei den Tabs hat man ja noch einiges zu tun. Wobei die Handhabung schon gar nicht sooo schlecht ist. Wie man sie richtig bedient, könnt ihr hier nachsehen. Tabs (Sets oder Gruppen) aktivieren deaktivieren Windows 10. Und auch dieses Mal hat man die Sets weiterentwickelt.
Unter Einstellungen Optionale Features sind nun die RSAT Komponenten verfügbar. Hier kann man die auswählen, die man möchte und beim nächsten Update werden diese Komponenten dann beibehalten.
Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO Dateien zu sammeln und werden dann hier den Link dazu einfügen. [Update]: Hier ist der Link Ein Dank mal wieder an alle Helfer! Aber kommen wir zu den bekannten Problemen und den behobenen Fehlern in dieser neuen Insider. Der Aufruf der Seite dauert aber beim erstem Mal verhältnismäßig lange. Sollten Probleme bei der Installation sein, kann man diese über den Registrypfad beheben.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MicrosoftWindows\CurrentVersion\Policies\Servicing\LocalSourcePath
Bekannte Probleme in der Windows 10 17682
- Wir arbeiten daran, ein dunkles Thema im Datei-Explorer und im gemeinsamen Datei-Dialog hinzuzufügen, aber wir haben noch einige Dinge zu tun. Sie können einige unerwartet helle Farben in diesen Oberflächen sehen, wenn Sie sich im dunklen Modus befinden.
- Nach dem Update auf diese Build wird Mixed Reality Portal die Mixed Reality Software neu installieren und die Umgebungseinstellungen bleiben nicht erhalten. Wenn Sie Ihre Mixed Reality-Home-Erfahrung beibehalten möchten, empfehlen wir, diese Build zu überspringen, bis diese Probleme behoben sind.
- Es kann zu einer erhöhten Leistung kommen, wenn das Startmenü geöffnet wird.
- Einige Insider können bei dieser Build einige Bugchecks (GSOD) mit dem Fehler „Critical Process Died“ erleben.
- Wenn Sie ein Surface Studio haben, kann es nicht auf diese Build mit dem Fehler „Your PC hardware is not supported on this version of Windows 10“ aktualisiert werden.
Bekannte Probleme in Office und Sets
- Setzt UX für Office Win32 Desktop-Anwendungen ist nicht endgültig. Die Erfahrung wird im Laufe der Zeit auf der Grundlage von Feedback verfeinert.
- Der obere Teil einiger Win32-Desktop-Fenster kann etwas unterhalb der Tab-Leiste erscheinen, wenn sie maximiert erstellt wurden. Um das Problem zu umgehen, stellen Sie das Fenster wieder her und maximieren Sie es neu.
- Das Schließen einer Registerkarte kann manchmal das gesamte Set minimieren.
- Das Kacheln und Kaskadieren von Fenstern, einschließlich Funktionen wie „View Side by Side“ in Word, funktioniert nicht für inaktive Tabs.
- Das Office Visual Basic-Editor-Fenster wird derzeit auf Registerkarten angezeigt, ist aber nicht für die Zukunft vorgesehen.
- Das Öffnen eines Office-Dokuments, während die gleiche Anwendung ein vorhandenes Dokument geöffnet hat, kann zu einem unbeabsichtigten Wechsel zum letzten aktiven Dokument führen.
- Lokale Dateien oder Nicht-Microsoft-Cloud-Dateien werden nicht automatisch wiederhergestellt, und es wird keine Fehlermeldung ausgegeben.
Wichtige behobene Probleme in der Windows 10 17682
- Wir haben das Problem mit dem Windows Insider Programm für Geschäftsleute behoben, bei dem PCs mit AAD-Konten neue Builds erhalten (über Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Insider Programm), bei denen eine „Fix me“-Option angezeigt wurde und die neuesten Builds nicht empfangen werden konnten.
- Wir experimentieren mit dem Hinzufügen von Tipps und Vorschlägen zur Einstellungsseite.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Apps nicht mehr angeheftet und die letzten Elemente nicht mehr angezeigt wurden, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf deren Symbole in der Taskleiste geklickt haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass im Datei-Explorer leere/generische Symbole für jeden Dateityp angezeigt wurden, der mit einer UWP-Anwendung verbunden ist.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Alt + Tab manchmal unerwartet doppelte Einträge für App-Fenster in den letzten Builds hatten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn die Taskleisten-Sprungliste nicht angezeigt wurde
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Sie mit dem Mausrad/Touchpad nicht an das Ende der Zwischenablage (WIN + V) scrollen konnten.
Weitere behobene Probleme
- Screen Snipping (WIN + Shift + S, oder andere Einstiegspunkte) wird nun standardmäßig auf rechteckiges Snipping umgestellt. Ihre letzte Modusauswahl (rechteckig oder Freiform) wird über alle Aufrufe hinweg beibehalten, so dass Sie möglicherweise keine Änderung bemerken, wenn Sie diese Erfahrung bereits verwendet haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Seite „Feature hinzufügen“ in den Einstellungen in den letzten Builds keine Features fand.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Text, der mit OTF-Schriften geschrieben wurde, beim Drucken nicht angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Anwendungen vor kurzem nicht mit dem Anwendungsfehler 0xc000000005 gestartet werden konnten, wenn bestimmte Antivirenprogramme installiert wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die explorer.exe hängt, wenn Sie Remote Desktop verwenden, Ihren Bildschirm projizieren oder mehrere Monitore verwenden. Dieses Problem konnte auch dazu geführt haben, dass der Microsoft Edge hängt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass mehrere Win32-Anwendungen und Systemkomponenten nach dem Aufwachen aus dem Schlaf in den letzten beiden Builds nicht mehr reagierten.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Keine Panik – das Setup läuft nach dem ersten Neustart vorerst wieder in Englisch ab …
Solange es einem dann nicht Spanisch vorkommt alles im grünen Bereich
Ob das Teil dann mal wieder richtig in die Pötte kommt ?
Müßte man möglicherweise mal die Glaskugel befragen …
neee, ich frag meine SSD, wenn die reingeschoben wurde und Aktualisierung fertig ist
… oder so !!!
Vermute mal das wird aber erst was so ab 0 Uhr
Bei mir – ehm, nee, bei einem meiner Rechner – ist das Upgrade per Update (x86) problemlos durchgelaufen – selbst der Computerschutz blieb aktiv. Allerdings war der Schnellstart wieder angehakt und diverse Treiber und Tools waren erneut ungefragt deinstalliert … Das ging aber ziemlich schnell – und ließ sich – mittlerweile auch durch eine gewisse, dank MS gut durchtrainierte Routine – recht schnell heilen … Jetzt funzt Alles wieder – vorerst …
RS5 17682.1000 X64 SMALL
erstellt mit UUPDL / Winlib
Größe : 3,95 GB
https://drive.google.com/open?id=1TLNgA2xGPpmaiYWuofAnLhPv00kOrKwK
weitere Details in Textdatei
https://1drv.ms/u/s!An65HVuhMHBNmWdVcEq7zwTrkG7p
Windows 10 Professional 64 Bit
3,94 GB
link scheint nicht zu funtionieren
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Damit die ersten Links nicht so einsam hier rumstehen, habe ich auch noch eine Pro x64 gebastelt von Adguard, bei dem ich mich für seine Mühe bedanken will.
Hier der Link: https://1drv.ms/u/s!AsbkX8xtSsLlg9l763Mvu6SIVzTBAg
… und jetzt viel Spaß …
Hallo
Wichtiger wäre mir das die Kontext menüs wieder richtig gehen Link zu neuen Ordner erstellen dauert eine Ewigkeit selbst nach clean install.
LG
RS5 17682.1000 X64 BIG
Erstellt mit UUPDL / Winlib
Größe: 4,16 GB
https://drive.google.com/open?id=1nB10dxGYdibrOe-87PoEHCNm7bi2gWEz
weitere Details in Textdatei
RS5 17682.1000 X86 BIG
Erstellt mit UUPDL /Winlib
Größe: 3,05 GB
https://drive.google.com/open?id=1qM4OHEftYTk-6WMVz4rj3qujwjH0UAwH
weitere Details in Textdatei
Also das ist ja mal wieder kurios , Inplace hat (gefühlt) doppelt so lange gedauert wie ein Clean-Install
Danach konnte ich den Rechner ( nach Abschluss der Installation – und 3 maligem neu starten ) nicht wirklich benutzen – da wegen irgendwelchen Sicherheitseinstellungen ich mich nicht in mein MS-Konto einloggen konnte. Es ging dann zwar trotzdem aber erst als ich nochmals einen Neustart gemacht hatte und mit netplwiz das automatische einloggen nochmals mit (richtigem bzw. dem selbem) Passwort neu gesetzt hatte
Alle soweit eingetragen.
https://www.deskmodder.de/blog/2018/06/01/17682-iso-esd-deutsch-english/
Ich weiß ja nicht ob das nur mir so geht aber ich finde ( wie auch schon in der 17672 / 17666) das dass gesamte Windows sehr „träge“ geworden ist – nicht nur eine recht „langsame“ Bootzeit ( auf SSD ca. 50 Sekunden – als Vergleich 17134 auch auf SSD knappe 30 Sekunden ) sondern z.B. auch der Bildschirmaufbau ist deutlich langsamer ( ob Explorer und Browser) – die Icons ( von den Verknüpfungen / Programmstarts ) von meinem RocketDock ruckeln dabei auch sehr stark das man sich nie sicher ist das man das richtige Icon anklickt.
Neu in dieser Version ( was auch sehr störend ist ) das wohl permanent eine „Fehlerbenachrichtigung“ im Systray auftaucht bei allen Laufwerken wo eine bootfähige ISO drauf ist ( diese Datenträger sind ja bewusst nicht unendlich groß gehalten sondern nur so groß wie sie ca. sein müssen – und in der Regel ändert sich der Speicherplatz da ja auch nie wieder )
Clean-Install fast „perfekt“ , 17682 rennt wie Sau
– Bootzeit auch wieder auf knappe 30 Sekunden statt 50
– weiß der Teufel warum das nicht von Anfang an so war
Ist jemanden auch aufgefallen, das man in dieser Version KEINE Kacheln an das Startmenü anheften kann ? Hab es gerade probiert mit Update und Info aber da kam nicht mal die Rückfrage ob ich das wirklich will
– schein aber nur bei System-Apps so zu sein, die Deskmodder-Seite kann / konnte ich ans Startmenü anheften
Wie kommt dass? Ich habe dass Update wie immer über Windows Update gemacht und meine Bootzeit beträgt an die 30 Sekunden höchstens (Mit einer alten 64GB Sandisk SSD von 2012) und es rennt bei mir auch wie Sau. mache schon seit über einem halben Jahr keine Cleaninstalls mehr.
Gute Frage, aber gerade bei Insiderversionen braucht man sich nicht wundern – da läuft halt einiges anders wie man denkt oder vermutet – den CleanInstall hatte ich nur deswegen gemacht weil die 17682 schon die 3. Build ist wo es so „bescheiden“ lief was Geschwindigkeit anging, wie schon gepostet war es ja nicht nur das booten, Fensteraufbau allgemein egal ob Browser oder Explorer waren ja auch sehr träge
( trotz aktuellstem Grafiktreiber etc. )
Achso ok. Klingt einleuchtend.
weiss jemand, weshalb die amd64 version online nicht mehr verfügbar ist? ich kann sie sowohl mit adguard als auch mit uupdl nicht mehr laden aber 386 und arm schon :/ !?!