Lange ist es her, dass Microsoft in einem Technet Artikel die neuen Funktionen für die Windows 10 1709 (Fall Creators Update) angekündigt hatte. Darunter auch Cloud Clipboard. Man kopiert einen Text in die Zwischenablage und dieser kann dann auf anderen Geräten (Handy) eingefügt werden.
Kurz nachdem der Artikel erschien, gab es eine ernüchternde Nachricht von Joe Belfiore. Diese Funktion kommt erst nach der Fall Creators Update. Aber auch daraus wurde nichts. Denn in der neuen Windows 10 1803 (Spring Creators Update) ist diese Funktion auch nicht enthalten.
Aber nun mit der neuen Windows 10 17627 hat WalkingCat diese neue Funktion in der textinput.en-us.pri entdecken können. Die Tastenkombination dafür ist die Windows-Taste + V. Die Kollegen von aggiornamentilumia konnten in der 17627 diese Funktion schon in den Einstellungen -> System ausfindig machen.
Wenn also nichts dazwischen kommt, dann können wir diese neue Funktion der Zwischenablage in der Windows 10 1809 im September/Oktober 2018 testen können. Die Insider natürlich früher. Interessant ist es schon. Denn so kann man schnell mal einen Text etc. in die erweiterte Zwischenablage schieben und auf einem anderen Gerät einfügen.
[Update]: Inzwischen sieht alles schon ganz anders aus und lässt sich konfigurieren. Siehe:
Quelle: @h0x0d via:aggiornamentilumia
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Äääh – denke ich da jetzt falsch? Du unterstellst bei sowas doch immer stillschweigend, das man mit einem Microsoft-Account angemeldet ist, oder?
Bislang konnte ich das noch nicht testen, aber ich frage für die zukünftige Benutzung von Windows 10 wegen des deutschen Datenschutzes und Sicherung der Vertraulichkeit.
Wie sieht es mit dem Datenschutz aus?
Muss ich dann auch erst mal auf allen Windows-Konten Opt-Out setzen oder eien Gruppenrichtlinie erstellen?
Muss ich damit rechnen dass alle Clipboarddaten erst mal in die USA in die Cloud gesendet werden, wenn ich was in die Zwischenablage kopiere? Dann ist ja Copy&Paste von persönlichen Daten und Logins wohl jetzt öffentlicher als erwünscht.
Wo speichert Windows denn dieser mehrfachen Zwischenablagen? Lokal oder in der Cloud?
Es gibt zudem einige Passwordmanager wie KeePass oder Browser-Addons welche das Clipboard zum Austausch nutzen. Wäre wohl unsicher dann damit zu arbeiten.
Das lässt sich alles einstellen. Das war ja erst der erste Screen. Jetzt kann man es konfigurieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Zwischenablage_Synchronisation_aktivieren_deaktivieren_oder_löschen_Windows_10
Ich habs oben auch mal hinzugefügt.
Danke für den Hinweis wo was wie deaktiviert werden kann.
Das Opt-Out ist nicht so datenschutzkonform. Und in den Windows-Datenschutzeinstellungen gehört sowas auch rein. Hoffen wir mal, dass Windows da nachbessert.
Kann mir jemand sagen ob es da einen Unterschied zwischen den Enterprise und Pro bezüglich voreingestellter Datenschutz-Richtlinie gibt? Oder wenigstens ein administrative Vorlage, die ich auf meinen PCs anwenden kann?
Da bin ich überfragt. Aber die Enterprise hat ja von Haus aus mehr Einstellungen.
Die 0 für keine Daten senden. In der Pro geht nur die 1 für Basis. …
Hab ich da irgendwas verpasst
– die genannte 17627 in der „Einleitung“ ist doch Asbach-Uralt 
Ja, und? Impliziert eine alte Build ein Verbot hier im Blog nach bestimmten Funktionen zu fragen? Oder ist das dein Muttertagsgag?
Und was hat die 17627 mit Muttertag zu tun ?
– Genau so wenig, meine Hauptfrage war nur ob ich da diesbezüglich was verpasst habe mit der 17627 
Schau auf das Datum vom Beitrag. Sollte deine Verwunderung dann erklären.
Okay das lass ich so gelten – hab mir die ISO per UUP noch mal Datums-mäßig angeschaut
Hatte sie ja nicht mehr auf Platte, da ich sowas „altes“ lösche – gerade Insiderversionen