Etwas ungewöhnlich, aber in letzter Zeit passiert es ja immer häufiger, dass Updates außerhalb der Patchdays verteilt werden. So auch das kumulative Update KB4092077 die die Windows 10 1703 auf die Versionsnummer 15063.936 anhebt. Hierbei handelt es sich um ein Update mit Qualitätsverbesserungen und wie immer ohne neue Funktionen.
Die Changelog des Updates ist sehr kurz. „Behebt ein Problem, bei dem einige lokalisierte Geräte nach der Installation dieses Updates falsche Zeichenfolgen in verschiedenen Bereichen der Benutzeroberfläche (UI) aufweisen, die die Benutzeroberfläche unbrauchbar machen. Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die in diesem Paket enthaltenen neuen Fixes heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.“
Bekannte Probleme hat dieses Update (noch nicht). Aber wie immer der Hinweis, dass das externe Antivirenprogramm den richtigen Registry Eintrag gesetzt hat. In der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\QualityCompat muss bei „cadca5fe-87d3-4b96-b7fb-a231484277cc“ der Wert auf 0 stehen. Ansonsten wird das Update nicht angeboten.
Manueller Download der KB4092077
- windows10.0-kb4092077-x64.msu 1042,8 MB
- windows10.0-kb4092077-x86.msu 607,5 MB
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
via: blogs.windows
Ist aber sehr kurios mit dieser Version
Die habe ich geschätzt schon mindestens 2 (seit 23.02.18) Wochen ( auf 2. SSD ) , das Update kam kurz nachdem Roland die bearbeitete Version .909 zur Verfügung stellte automatisch
Wohl kaum, denn bereits KB4077528 vom 22. Februar brachte die Version 1703 auf die Build 15063.936.
Das gestern veröffentlichte KB4092077 ändert nichts am OS-Build.
So meinte ich das ja, das ich die .936 schon seit mindestens 22.2. habe
, das neuere CU ( was gerade automatisch über WU installiert wird) hatte ich bis dato ja noch nicht drauf 
Ich fand früher immer so gemein ich hab den offline patch heruntergeladen da noch dsl 6k, alles vertig, da wolte win 10 neu booten weil der ws zuers vertig war.??